![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich glaube hier sind grundsätzlich zwei verschiedene Fraktionen unterwegs, vielleicht auch mein Fehler dieses Thema überhaupt in die Offroad Rubrik zu stellen.
Also, die Hardcore Off-Road Fraktion wird mit dem VP Gravity definitiv NICHT angesprochen. Niemand will mit diesem Vau z.B. den Rubicon Trail meistern, sondern vielleicht etwas Offroad-Optik mit Geländebereifung und Höherlegung kombinieren. Für die Höherlegungsfedern ist bei Hartmann auf der Seite auch zu lesen, dass diese für den Einbau von Kassettenliften den Vorteil der (notwendigen) höheren Bodenfreiheit bieten. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten ist das einfach nur das Pendant zur tiefer,breiter,schneller Fraktion. Alles kann, nichts muss...
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
Folgender Benutzer sagt Danke zu janr für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Solche Rohre habe ich auch dran, schon seit Jahren, wurden bei MB angebaut.
Die haben mir dann bei der Fahrzeugabholung 'n Beutel mit Gummipuffer in die Hand gedrückt, erst da habe ich dann bemerkt dass ich den Wagenheber aus'm Bordwerkzeug gar nicht mehr ansetzen kann ![]() In dem Bereich kann gar kein Wagenheber mehr angesetzt werden, beim aufbocken muss man da dann schon genau hinsehen damit nichts eingedrückt wird.
__________________
Klaus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ah.. Danke, ich kannte die Dinger nur damals vom T3, der hatte noch solche Aufnahmen. Da hat man sich im Falle eines Falles zT mehr kaputt gemacht mit den Rohren als ohne...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer schon mal den Außen- und/oder Innenschweller mit Seitenwand saniert hat, dem ist das eigentlich wurst, ob bei Kontakt die Hilfsrahmen unter Umständen etwas verbiegen. Das spielt beim harten Geländeeinsatz eh kaum ne Rolle (wer sich dafür entscheidet, das mit einem T3 zu tun, was ja zweifelsohne geht, der nimmt das in Kauf).
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hartmann Tuning | carstahl | Zubehör | 12 | 30.10.2014 10:40 |
Hartmann Tuning im TV | Der-Vuchs | Alles andere | 1 | 04.10.2009 20:35 |