V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 575
Gesamt: 581
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  MBsilber, mrvelec, rotraud, ViaNoMad
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360243
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.05.2010, 21:07
Luny Luny ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Flakstad
Vahrzeug: Volvo XC70 + Harley NRS
Baujahr: 14 & 16
Motor: D + V2
Luny´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340
Standard

Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen. Bis 2015 ist noch ein Stück, und wahrscheinlich spricht man da vom "EU-Parlament" in der Vergangenheitsform...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.05.2010, 06:22
zwerg zwerg ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: ...
Vahrzeug: ...
Baujahr: ...
Motor: ...
zwerg´s Fotoalbum
Beiträge: 267
Standard

Da sieht ma mal wieder wie unterbeschäftigt unsere Vertreter im EU-Parlament sein müssen, um sich so einen Schmarrn auszudenken.

Es trifft ja auch die ganzen Caddys oder Cargos der diversen Marken die weit unter 3,5t agieren und im Leerzustand durch die fehlende Bestuhlung und Gläser hinten einen deutlich kürzeren Bremsweg aufweisen als die PKW Version.

Und was mal in den Politschubladen rumliegt wird bei Bedarf immer wieder rausgeholt um von den eigentlichen Problemen abzulenken, oder muß als Wahlkampf-Deal herhalten.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.05.2010, 18:29
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

Ich geb dir recht, nur beim Bremsweg leider nicht, denn
eine vollbesetzter Vito steht frueher, als ein leerer Vito.
Klingt komisch, hab ich auch nicht geglaubt, aber beim ersten Fahrsicherheitstraining haben wir es ausprobiert, und siehe da, der ca. 250kg schwerere Vito stand früher. Es handelte sich um das selbe Fahrzeug, nur einmal mit Passagieren, und einmal nur mit Fahrer.
Ich glaub das geht bis ca. 4t ggw, dann kehrt sich das ganze um.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 02.05.2010, 19:01
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von V22 Beitrag anzeigen
Ich glaub das geht bis ca. 4t ggw, dann kehrt sich das ganze um.
grad etwas offtopic aber ich kenne videos da wird gezeigt, dass 40tonner kürzere bremswege haben als PKW und der 40 tonner im video bremst voll beladen auch noch so gut wie leer.....

http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y

offtopic ende
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.05.2010, 19:49
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
grad etwas offtopic aber ich kenne videos da wird gezeigt, dass 40tonner kürzere bremswege haben als PKW und der 40 tonner im video bremst voll beladen auch noch so gut wie leer.....

http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y

offtopic ende
...das ist vollkommen richtig aber von einer solchen Bremse können die meisten Pkw's träumen und selbst ein Porsche wird, wenn man die Masse berücksichtigt, ziemlich blass.
Der Actros hat seit seiner Markteinführung das EBS(patentiertes elektronisches Bremssystem) an Bord und inzwischen sind ähnliche Systeme teilweise inkl. MB-Achsen auch in den Trailer standard.
Für die Pkw'ler - es ist eine Art SBC aber im gegensatz dazu funktioniert es einwandfrei.
Und neben der enormen Wirkung ist diese Bremse auch noch haltbar. 300tKm mit einem Satzt Klötze ist keine Seltenheit!

....offtopic ende
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 02.05.2010, 20:07
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Druckluft steht ja auch schon zur Verfügung anders als bei der SBC. Aber wer verbaut auch Kohlebürsten in einen Motor der für den Druckaufbau zuständig ist? Selbst meine Waschmaschine hat keine.

Wie sagte unser Lehrer immer: Soll es was besonderes sein, oder darf es was von Bosch sein?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.05.2010, 09:12
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

also wenn das ganze was sich irgentwelche Politiker in Brüssel oder sonst wo ausdenken technisch gesehen schlicht und ergreifend falsch ist, ist es m.E. um so wichtiger rechtzeitig dagegen vorzugehen, damit sich so etwas nicht in den Köpfen festsetzt.
Es reicht nicht dass so etwas in den Schubladen verschwindt, sonst wird es bei passender oder unpassender Gelegenheit doch wieder hervorgeholt.
Nur der Reißwolf hilft (leider wirkt der auch nicht auf die diversen Hinterstübchen da bräucht man schon eine Gehirnwäsche).
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.