V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Presseberichte über Vans und uns

Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 693
Gesamt: 694
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gmeindi
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 359850
Benutzer: 1.052
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RobertDip
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- RobertDip
Gestern
- PeterapomO
Gestern
- Fmayer2
Gestern
- Stanok_Ner
Gestern
- BrianerpZo...
30.04.2025
- GalenNaf
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2010, 21:19
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Pfeil Erster elektro-V

Hallo zusammen,
jetzt heißt es nicht mehr spritsparen, sondern stromsparen. Probefahrt in Münsingen wäre interessant. Hoffentlich gibt es den auch mit V8-Soundmodul.

Ist aus der Automobilwoche:
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2010, 23:46
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.737
Standard

Hallo Zusammen,

und wann kommt der nachrüstbare E-Antrieb mit Radnabenmotoren für die Vorderräder unsere Vianos / Vitos.

So stell ich mir vor wie man in den Städten und im engeren Regionalverkehr mit Strom und Überland mit "normaler" Geschwindigkeit und einer Reichweite von mindestens 8-9 Hundert Km pro Tankfüllung in Zukunft fahren könnte, ohne gleich zwei Autos kaufen zu müssen. Außerdem bekäme man so vielleicht viel schneller eine E-Flotte zusammen die die Umwelt tatsächlich (sauberen Strom vorausgesetzt) entlasten würde.

Sollte doch irgentwie nicht so schwierig zu realisieren sein, Conti hat übrigens meines Wissens nach mal so eine Antriebs-, Federungs-, Brems- und Lenkeinheit entwickelt - oder träume ich mal wieder ???

Übrigens: wie aus der Historie auf der Clubseite zu entnehmen ist war der erste E-Transporter ein MB 100
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung

Geändert von Korsar (09.02.2010 um 23:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2010, 08:39
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Übrigens: wie aus der Historie auf der Clubseite zu entnehmen ist war der erste E-Transporter ein MB 100
Hallo Volker,
das haßt Du schon recht. Jetzt geht es halt um den ersten V, den ersten in (Klein-)Serie gefertigten E-Transporter, etc. Definiere Dir Deine Nische so, dass nur Du der Beste in diesem Segment sein kannst.
"Bester Transporter mit Heckantrieb, Frontmotor, Möglichkeit der zweiten Schiebetür, Tankdeckel links, weißer Instrumententafelbeleuchtung, .... blablabla, laaber, sülz, grütz,......"
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2010, 15:20
van_pire
Gast
 
van_pire´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Testfahrt im neuen Vito E-Cell

Hi,

unter dem Link könnt ihr euch eine Testfahrt im neuen Mercedes-Benz Vito E-Cell ansehen
http://www.myvan.com/2010/08/04/a-te...w-vito-e-cell/
Es lohnt sich!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 20.08.2010, 00:15
Benutzerbild von The mad Recycler
The mad Recycler The mad Recycler ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Reutlingen
Vahrzeug: V220 (638/2)
Baujahr: 11/2002
Motor: 2,2 CDI
The mad Recycler´s Fotoalbum
Beiträge: 603

Reutlingen -[Deutschland]- RT Reutlingen -[Deutschland]- EC * * * *
Standard

Gibt es eine Kontaktadresse für spezielle Anfragen bei MB bezüglich des E-Antriebs?
Falls es einigermaßen bezahlbar ist, hätte ich Interesse an dem Antriebsstrang des "E-Cell"; also Batterie, Regler und Motor mit Getriebeadaption.

Gruß Konrad
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2010, 18:30
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Leute,

da Frank ja aktuell unter dem Thread

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=41966

auch wieder Neues zum Thema "Elektro-Töff" geschrieben hat, mal eine Frage an die Experten:

Wie heize ich einen Transporter mit batteriegestütztem Elektroantrieb im Winter, bei sagen wir mal, moderaten - 20 Grad? Wenigstens die Scheiben sollte ich ja beschlag- und eisfrei bekommen. Im Haus-zu-Haus-Einsatz ein zusätzliches Problem, meine ich! Ich finde es merkwürdig, dass wohl nirgendwo darüber etwas geschrieben wird oder haben unsere Ingenieure dieses Problem bereits gelöst? Eine akkubetriebene Heizung dürfte bei miserabler Leistung ja wohl sowas auf die Reichweite schlagen, dass die Fortschritte im Bereich Speichertechnik obsolet werden. Was dann? Brennstoffbetriebener Zuheizer? Verlängerungskabel?


Viele Grüße


Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.