![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo zusammen,
jetzt heißt es nicht mehr spritsparen, sondern stromsparen. Probefahrt in Münsingen wäre interessant. Hoffentlich gibt es den auch mit V8-Soundmodul. Ist aus der Automobilwoche: ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
und wann kommt der nachrüstbare ![]() So stell ich mir vor wie man in den Städten und im engeren Regionalverkehr mit Strom und Überland mit "normaler" Geschwindigkeit und einer Reichweite von mindestens 8-9 Hundert Km pro Tankfüllung in Zukunft fahren könnte, ohne gleich zwei Autos kaufen zu müssen. Außerdem bekäme man so vielleicht viel schneller eine E-Flotte zusammen die die Umwelt tatsächlich (sauberen Strom vorausgesetzt) entlasten würde. Sollte doch irgentwie nicht so schwierig zu realisieren sein, Conti hat übrigens meines Wissens nach mal so eine Antriebs-, Federungs-, Brems- und Lenkeinheit entwickelt - oder träume ich mal wieder ??? ![]() Übrigens: wie aus der Historie auf der Clubseite zu entnehmen ist war der erste E-Transporter ein MB 100
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (09.02.2010 um 23:50 Uhr) |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
das haßt Du schon recht. Jetzt geht es halt um den ersten V, den ersten in (Klein-)Serie gefertigten E-Transporter, etc. Definiere Dir Deine Nische so, dass nur Du der Beste in diesem Segment sein kannst. "Bester Transporter mit Heckantrieb, Frontmotor, Möglichkeit der zweiten Schiebetür, Tankdeckel links, weißer Instrumententafelbeleuchtung, .... blablabla, laaber, sülz, grütz,......" |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
unter dem Link könnt ihr euch eine Testfahrt im neuen Mercedes-Benz Vito E-Cell ansehen http://www.myvan.com/2010/08/04/a-te...w-vito-e-cell/ Es lohnt sich! |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Gibt es eine Kontaktadresse für spezielle Anfragen bei MB bezüglich des E-Antriebs?
Falls es einigermaßen bezahlbar ist, hätte ich Interesse an dem Antriebsstrang des "E-Cell"; also Batterie, Regler und Motor mit Getriebeadaption. Gruß Konrad |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
da Frank ja aktuell unter dem Thread http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=41966 auch wieder Neues zum Thema "Elektro-Töff" geschrieben hat, mal eine Frage an die Experten: Wie heize ich einen Transporter mit batteriegestütztem Elektroantrieb im Winter, bei sagen wir mal, moderaten - 20 Grad? Wenigstens die Scheiben sollte ich ja beschlag- und eisfrei bekommen. Im Haus-zu-Haus-Einsatz ein zusätzliches Problem, meine ich! Ich finde es merkwürdig, dass wohl nirgendwo darüber etwas geschrieben wird oder haben unsere Ingenieure dieses Problem bereits gelöst? Eine akkubetriebene Heizung dürfte bei miserabler Leistung ja wohl sowas auf die Reichweite schlagen, dass die Fortschritte im Bereich Speichertechnik obsolet werden. Was dann? Brennstoffbetriebener Zuheizer? Verlängerungskabel? ![]() Viele Grüße Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|