![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Dann werde ich auch mal.
WoWa mit 9,42m Länge und 2,50m Breite. zGGw 2,5 to. Reisefertig meist mit ca. 2,3 to und knapp 15m Gesamtlänge. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lars für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klasse Gespann! Welchen Motor hast du in deinem Vau? Gruß Van4ever Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk |
#13
|
||||||||
|
||||||||
![]()
das war der 163PS Diesel mit 4matic. Sicher kann es immer auch etwas mehr Leistung sein. Aber ich kann nicht sagen, dass er untermotorisiert ist. Hängt vermutlich auch mit der Übersetzung zusammen. Die ist auch nicht unbedingt für 200 ausgelegt und daher hat er vermutlich bis 120 mehr Kraft.
Gruß Lars |
#14
|
|||
|
|||
![]()
dann noch ein Gespann
Viano + Böckmann Pferdeanhänger Der Hänger ist 4,5 m lang und 2,2 m breit. Zulässiges Gesamtgewicht sind 2,4 t. Der Viano darf 2,5t ziehen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Eine schöne Zeit ist es damit unterwegs zu sein. Nur das aufladen dauert wenn kein Wind ist . ![]() ![]() ![]() Gruß Mario |
#16
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Musst schneller fahren dann dreht sich auch das Windrad
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Helmut das ist ja auch kein Problem
![]() Schlimmer sind die ganzen Genehmigungen wegen der Höhe ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mylo für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeigt her euren Adventskranz. | Kaschdi | Alles andere | 11 | 01.12.2016 08:43 |