V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 615
Gesamt: 616
Team: 0
Team:  
Benutzer:  WinfredmOx
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360255
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- Winfredrox
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2021, 11:09
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Soso ...


TESLA schließt Europawerk in Tilburg.Merkur.de


.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2021, 16:53
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Man braucht es nicht mehr, also schließt man es.

Das ist nun nix Ungewöhnliches
Ist halt immer eine Frage der Betrachtungsweise, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Welches Thema w/m/d sich auch heraussuchen mag.
"...Bislang hatte Tesla dort von einem Steuertrick profitiert...."
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Ist-d...e22450910.html
https://www.zeit.de/mobilitaet/2017-...omplettansicht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2021, 09:06
Benutzerbild von mt1313
mt1313 mt1313 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Elsass/Markgräflerland
Vahrzeug: Vito 639 111 CDI Lang / Zööö 110-52
Baujahr: 2004
Motor: 2,2CDI
mt1313´s Fotoalbum
Beiträge: 301
Standard

https://youtu.be/NfIEHfhPf0Y

Richtig. So wird das nix.
Hoffmama, daß vielleicht wenigstens der EQS ein bisschen besser verarbeitet ist und den aufgerufenen Preis annähernd wert sein wird...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mt1313 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 03.04.2021, 10:55
Swissbob
Gast
 
Swissbob´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

https://blog.mercedes-benz-passion.c...-von-mercedes/

10m Wendekreis.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2021, 17:57
Benutzerbild von Rangie
Rangie Rangie ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Tolossa
Vahrzeug: 216 CDI PARPAING 163x3665xH1
Baujahr: 2014
Motor: 163 PS mit 7G Plus
Rangie´s Fotoalbum
Beiträge: 401
Standard

Solange die Wettbewerbssituation durch die EhSubventionen total verzerrt ist, werden E-Autos Aufwind haben. Wird die Subventionen gestoppt, wird es wieder zu einer normalen Wettbewerbssituation kommen. Ob dann ein teures E-Auto mit schlapper Reichweite, mit Verlagerung der Emissionen zum Kraftwerk, bei uns die böse Kohle, bei unseren Nachbarn das böse Kernkraftwerk, ein Sammersurium an verschiedenen Ladesystemen, Bezahlsystemen und defekte Ladestationen mit künstlich verteuertem Strom( Papa Staat wird ja nicht auf seine bereits ausgegebenen Mobilsteuern verzichten). Wind und Solarstrom machen nur rinen verschwindenden Bruchteil aus, unser Leitungsnetz ist absolut unterdimensioniert und marode. Wir werden die E-Autos gar nicht in Zukunft füttern können oder müssen auf unseren elektrifizierten Haushalt verzichten. Es wird schneller und öfter zum Blackout kommen als uns lieb ist.
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis.

One day we all have to die.
But not all the other days !
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rangie für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 13.04.2021, 11:24
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Dieser Quatsch vom Blackout ist schon lange widerlegt.....30x schon

Bin gespannt auf die neue S-Klasse, da scheint MB endlich begriffen zu haben wohin die Reise geht

Mac
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 13.04.2021, 11:49
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Ja so sehe ich das auch

Mac
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2021, 12:23
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
So wie es aussieht, wird das echt was ganz Ordentliches.

https://www.youtube.com/watch?v=csdlHuUTrds
Jou ... extrem wichtiges interessantes Modell für den Otto Normalverbraucher ... schaffen sich bestimmt die meisten hier als Zweitwagen an vor lauter Begeisterung
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.04.2021, 14:14
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

schon nicht schlecht aber auch bei so einem Auto sollten wenigstens 1,5 t besser 1,9 / 2 t Anhängelast gehen die Kraft hat er ja.
Und wie wäre es, wenn MB dieses Auto auch mit Brennstoffzelle anbieten würde.

Viele Dinge die in dem Auto verbaut sind brauche ich nicht. Also ein abgespeckte Version in ein Tee würde sicherlich den Preis drücken, ich fürchte aber für Otto Normalverbraucher wirde es dennoch zu teuer bleiben.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.04.2021, 16:02
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Bleiben wir mal bei nachprüfbaren Fakten:
Der Anteil von Kohle in Deutschland (Bruttostromerzeugung) lag im Jahr 2020 bei Braunkohle bei 16,2%, bei Steinkohle bei 7,5%, gesamt also 23,7%
Die Summe der erneuerbaren Energieträger lag bei 44,9%
Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Br...erzeugung.html
Ja, Deutschland tut sich sehr schwer mit dem Wegfall von Steuern.
Ich könnte mir dennoch vorstellen, dass es nicht ewig einfach hoch gehen wird. Schließlich ist der Anteil an Abgaben und Steuern bei Strom schon jetzt deutlich höher als bei anderen Energieformen. Auch, weil die EEG Umlage so dämlich gestaltet ist und die Netzentgelte so hoch.
Windkraft: 23,7%
Solar: 9%
ziemlich verschwindend. Bezugnehmend auf die Angaben von oben könnte man sagen, dass mehr Windstrom in Deutschland im Netz ist als Kohlestrom. Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Br...erzeugung.html

Sind das gefühlte Fakten oder echte?
Zu den realen Fakten und als unverblümter Wahrheit gehört allerdings auch die direkte und wohl nicht unbedeutende Beteilung an der Verlängerung maroder Kernkraftwerke. Die Eigenen weit aus "fitteren" wurden ja bekanntlich adhoc abgeschaltet. Und dies ist auch nicht erst seit Destatis bekannt.
https://www.n-tv.de/politik/Frankrei...e22385629.html
https://www.heise.de/tp/features/Blackout-Bekaempfung-in-Frankreich-AKW-Laufzeitverlaengerung-auf-50-Jahre-5067238.html

Geändert von Beamou (13.04.2021 um 17:46 Uhr) Grund: Link repariert
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? princeton1 Alles andere 70 12.06.2019 12:29
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 thw Wohnwagen und Camping 2 27.08.2018 18:52
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten Viano V6 cdi Alles andere 0 24.08.2016 19:59



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.