![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Um sich einen realen Einblick zu verschaffen wie gut die E-Mobilität beim privaten "Otto Normalo" im Augenblick tatsächlich ankommt, reicht eigentlich ein Blick auf den Parkplatz eines Supermarktes wie z.B. Kaufland ...
Oder ein Blick in die Nachbarschaft. In unserem 350 Seelen Ort stehen zahlreiche ziemlich aktuelle neu angeschaffte Verbrenner, dagegen 2 reine E-Fahrzeuge, ein Tesla Model X von einem selbständigen Unternehmer der auf seinem Fahrzeug einen Aufkleber "I love Electric Cars" auf der Heckklappe hat und am Garagentor ein Schild mit "Tesla parking only". Hat kürzlich mit über 60 noch mal neu gebaut im Ort, zwar nicht schöner aber eindrucksvoll. Dann noch ein E-SMART eines Anwaltes, den das Töchterchen fährt. Er selbst bevorzugt einen Porsche Panamera Turbo ![]() Beides irgendwie keine "typischen" Haushalte wenn man das mal so sagen darf, das wird andernorts ähnlich aussehen ...
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Wir können nur Lebkuchen, Bratwürste und Bier ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Achso. Und die E Karren die hier fahren sind alle geschäftlich..
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das ist doch logisch, man nimmt die Förderung mit, fährt günstig mit einem grünen Feigenblättchen garniert durch die Gegend und zu Kunden.
Da spielt der Wertverlust keine Rolle, es zählen allein die beim leasen entstehenden Kosten. Das darf man keinem Unternehmer vorwerfen, das ist absolut logisches Handeln. Dann geht das Mobil zurück zum Händler und ein neues folgt im Turnus. Das ist jedoch für die breite Masse so nur schwer machbar ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Statistiken bemühen ist meist nur die halbe Wahrheit. Stichwort "Neuzulassungen". Das geschieht bei privaten Personen natürlich immer seltener. Zu verführerisch sind die Nachlässe auf bestellte und vom Händler genutzte "Vorführer" und Tageszulassungen, das verfälscht das Bild. Braucht man dafür eine Brille?
Vielleicht benötige auch ich eine Brille oder einen neuen, anderen Bekanntenkreis. Oder neue Geschäfte mit denen ich zu tun habe. Ich sehe die unglaubliche Schwemme von E-Autos trotz Prämie einfach nicht ankommen bei der Metzgerei-Verkäuferin, der Kindergärtnerin oder der Friseurin. Okay, vielleicht liegt das am Geschlecht. Aber bei Kfz-Mechaniker Thomas und Installateur Christian sieht das nicht viel anders aus ![]() Bin hier nun ebenfalls raus. Wie Helmut. Er hat einfach nur früher erkannt dass das keinen Sinn macht ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Trabi immer noch beliebter als Tesla - Berliner Zeitung .
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |