![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Hier in OWL wäre man am Montag auch mit "richtigen Winterreifen" schwerlich vom Hof gekommen. Bei 40cm und mehr (je nach Schneewehe) hätte man schon die Bodenfreiheit eines Unimogs und Schneeketten gebraucht. Also dein Landy mit Ketten wäre da schon das bessere Winterauto (mal abgesehen von der Heizung) gewesen. |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hier in Rhede lagen, zu Beginn, ca. 40cm Neuschnee.
Meine Falken Euroseason AS210 hatten damit allerdings absolut keine Probleme!!
__________________
Beste Grüße David :-) Green Dragon W638 112CDI BJ2002 mit knapp 350tkm auf der Uhr :-) ca. 6,8l/100km ohne Klima ca. 7,4l/100km mit Klima |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dann lagen da auch keine 40 cm Neuschnee mehr oder höchstens noch am Straßenrand. Bei soviel Schnee würde das Bodenblech aufsetzen und die Räder würden frei drehen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber sicher liegt auch in Oldenburg reichlich Schnee...! ☃️☃️☃️ ![]() ☃️☃️☃️ Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich gebe dir keinen, denn mit meinen Michelin Ganzjahresreifen habe ich hier auf dem Campingplatz gestern jemanden mit "richtigen" Conti-Winterreifen von seiner Parzelle auf den Fahrweg gezogen. |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Oha, ein weiteres Reiz und Spaltthema
![]() Gibt es hier etwa "Winterreifenleugner"? ![]() Soll doch jeder fahren was er für richtig hält ![]() .
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und wieder so desorientierter Kandidat, der sich geistig nicht in der Lage sieht, den tieferen Sinn und den Nutzwert von kollektiv gesammelten Erfahrungswerten in einem Forum einzuordnen...- ![]() - ![]() Guten Rutsch Gruss Nico + Crew |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Es gibt durchaus auch noch andere Argumente, als dass Allwetter genauso taugen und man sich den Räderwechsel sparen kann. Mag ja auf manche zutreffen, die sollen es so handhaben.
Wer teure und große Felgen hat und auf Werterhalt und Optik achtet, möchte diese vielleicht nicht unbedingt winterlichen Bedingungen aussetzen. Zumal bei den größeren Exemplaren auch keine Schneeketten mehr zugelassen sind. Wenn ich unseren V im Winter fahren würde, dann ganz sicher nicht auf den glanzgedrehten 19"er MB Felgen ...
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wobei aber klar sein dürfte, dass "eigentlich" kein Ganzjahresreifen in einem Extremwinter besser abschneidet, als ein vollwertiger Winterreifen.
Ausnahmen gelten natürlich nur auf Campingplätzen...- ![]() - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ganzjahresreifen? | FXP | Reifen W447 | 15 | 29.10.2018 17:21 |