![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich denke mal, das Problem geht nicht von Motorrädern aus wie sie das Werk verlassen ...
genausowenig wie bei Autos ... aber die Versuchung die Gefährte irgendwie lauter zu machen scheint groß ...
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dass dann einige Hohlbirnen zusätzlich und bewusst manipulieren, war bisher schon strafbar, wurde aber scheinbar zu wenig verfolgt. Nicht alle Harley-Fahrer sind "schwerhörig", aber speziell bei diesen Mopeds wird gerne ab Auslieferung manipuliert. Fast jeder Harleyhändler bietet seinen Kunden an, "richtigen Sound" in das Motorrad zu bringen. Vom Lenker aus kann bestimmt werden, wie laut es hinten raus kommt. Dieser ach so tolle Sound muss dann an jeder Ampel usw. vorgeführt werden. Ich kann es ja! Ohrstöpsel tragen sehr viele Motorradfahrer. Geschätzt mehr als 50%. In Fahrt sind für etliche vor allem die Windgeräusche sehr laut. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Doch im allgemeinen sind mir gerade BMW Motorräder eher nicht unangenehm aufgefallen was die Lautstärke angeht ... Die "Verfehlungen" ab Werk sind auch ganz sicher nicht das Problem ...
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die A****schlöcher die gerade in der Stadt in den Unterführungen so richtig aufdrehen könnte ich
![]() ![]() ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mit das Problem! Wie oben erwähnt ist es so gut wie nicht möglich eine z. B. 12erGS oder meine Multistrada 1260s, leise zu Beschleunigen. Die Höchstdrehzahlen werden dabei nicht mal annähernd erreicht. Für mich, gehören Beschleunigen und Dynamik zum Motorradfahren dazu. Auch den V6 möchte ich bei passenden Gelgenheiten, z. B. beim Überholen, beschleunigen. Rücksichtnahme u. a. in Ortschaften oder wo Menschen sind, sollte selbstverständlich sein. Schuld an den Beschränkungen und der aktuellen Diskussion, sind - leider - nicht nur die bewussten Krachmacher, die nicht zulässige Auspuffanlagen, am besten ohne DB-Eater in höhere Drehzahlen knallen, sondern auch die 0815-Fahrer, die ein serienmäßiges Motorrad nutzen. Zusätzlich hat die Masse an Motorrädern auf den Straßen, gerade an WEs, enorm zugenommen. Ich möchte nicht in Nähe einer Motorradstrecke wohnen. Ich hoffe, der Gesetzgeber wacht auf und gibt den Herstellern vernünftige DB-Werte vor. Auch die EU spielt hier mit. Bewusste Krachmacher können und solten bereits heute aus dem Verkehr gezogen werden. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So schaut‘s in Tirol aus:
![]() - ![]() Loud pipes save lives... - ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Es gibt gute Gründe, warum auch bei einem Allrad-Fahrzeug.... | princeton1 | Alles andere | 14 | 01.02.2015 22:05 |
Eine sehr gute Gelegenheit sich selber den 1. Weihnachtstag zu vermiesen ist,... | princeton1 | Alles andere | 18 | 26.12.2014 11:09 |