![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Du wirst in Kürze an jeder Shell Tankstelle Ladesäulen sehen.....:-)
Nico, wegen der Reichweite Eures Smart.....Die Batterie hat ja nur 17,6 Kwh wenn ich korrekt gelesen habe, kombinierter Verbrauch ist 16,3-15,4 kWh.... Wie die MB Leute da jemals auch die angegebenen KM kommen wollen ist mir ein Rätsel. Von daher ist es auch kein Wunder, daß die Heizung schon die Reichweite in die Knie zieht. Der Preis ist auch kein Schnapper.... Was den Honda angeht, ich gebe Euch Recht, das Ding ist viel zu teuer für einen Kleinwagen. Aber die versuchen es eben über Design... Mac |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ein Modell, was angeblich mal wieder ein "Ausrufezeichen setzen soll" ist das wohl eher nicht ... das letzte Modell was das konnte war vermutlich der CRX, oft kopiert aber nie erreicht ... schon etwas länger her ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der Honda sieht ja aus wie ne Design Entwurf vom Trabi.. ☺☺
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bombenstimmung bei VW...!
- ![]() https://www.hna.de/lokales/melsungen...oKmlrWG8tzzduE - ![]() Gruss Nico + Crew |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mal für die, die den Blick gern mal über den Tellerrand werfen: Ioniq5
Der hat neben anderen netten Features 2 Steckdosen mit 3,5 KW Leistung. Eine innen zB für die Kaffeemaschine und außen, zB für einen Ladeziegel für einen gestrandeten E-Smart ![]() https://youtu.be/DQMVPGLmw-M ![]() https://www.businessinsider.de/wirts...-alt-aussehen/ Geändert von Rockatanski (27.02.2021 um 10:05 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten gerade für 2 Tage einen Leihwagen mit ollem Lötlampenklappermotor. Einfach unbeschreiblich, wie stressig das Fahren doch früher mal war, mussten wir feststellen.
Nach 24.000km innerhalb von 7 Monaten rein elektrischen Fahrens ist man halt absolut verwöhnt. Tankstops? Was war denn das nochmal für eine stinkende Zeitverschwendung? Gedanken über Tankinhalt machen? Hä? Wenn ich morgens in mein Auto einsteige, ist es immer voll. Warmfahren? Ölwechsel? Zahnriemen? Verschleißteile? Aus dem Wortschatz gestrichen. Turboloch, nie exakt den selben Druck nicht direkt in der Millisekunde instant am Gas, quasi egal wie schnell man gerade ist? Geräusche oder gar leichte Vibrationen beim Fahren? Is da was kaputt? Achnee, is ja ein oller Verbrenner. Der kann da nix für... Einmal 600km quer durch Deutschland? Jo, kein Ding, machen wir, wie man an den Kilometern erkennen kann, sehr häufig. 20min Pipi- und Cafépause nach 350-400km hab ich auch früher immer benötigt. "Zeitverlust" gegenüber einer Lötlampe? Null. Eher im Gegenteil, denn die Ladesäule ist immer dort, wo man eh für den Café parkt, die Tanke an der Autobahn meist nicht und dort einfach über die Cafépause lang an der Zapfsäule stehenbleiben kann man ja mal probieren ![]() Fazit: Niemals wollen wir wieder zurück zu einem Verbrenner für den alltäglichen Einsatz. Niemals. Zu lahm, zu teuer, zu laut, zu unbequem. Und ja, der Leihwagen war ein aktueller Diesel. 3200km alt mit angeblich fast 300PS... Lahme Gurke mit diffuser Gasannahme gegenüber der Beschleunigung mit Elektrönchen. Für uns wird das nix mehr mit Verbrennern... Mit der E-Mobilität ist es schon was. Zumindest wenn man nicht den ganzen "Experten" von der Stammtischrunde glaubt ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ist ja alles wunderschön, aber das sollte dann doch bitte der Markt regeln. Was dem Kunden nützt hat sich schon immer von allein durchgesetzt.
Die Wettbewerbsverzerrung durch Förderungen mit Geld vom Steuerzahler ist ein schlechter Scherz ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Deshalb sind ja auch derzeit die Neuzulassungen bei Verbrennern im hohen zweistelligen Bereich rückläufig und die der Elektrönchen bei fast 300% zum Vorjahreszeitraum steigend. Der Markt regelt das.
|
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Aber nicht zu fairen Bedingungen
![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Für 10.000€ "Rabatt" kauft "Michl" fast Alles.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |