![]() |
|
Fahrwerk W447 Fahrwerksdatenbank für den W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin nicht der V-Klasse-Elektriker, aber mal zum Nachdenken:
Es sind zwar die ABS-Sensoren, aber ausgewertet wird es vom ESP. Ob man dem ESP über unterschiedliche Rad-Umfänge unterschiedliche Geschwindigkeiten zumuten möchte, wäre für mich mehr als fraglich. Wenn ich das ESP wäre, würde ich die kleineren Reifen als völlig abgefahrene olle unbrauchbare Slicks interpretieren. Oder als fast platte Reifen, weil diese sich auch schneller drehen (Luftdruck-Überwachung?). Da beim Heckantrieb auch mal die Hinterachse durchdrehen kann, vermute ich, dass man die Geschwindigkeit von der Vorderachse abgreift. Könnte man im Schnee, falls man welchen findet, ausprobieren. Wenn der Tacho mit dem Drehzahlmesser hochgeht und das Auto noch steht, wurde an der Hinterachse abgegriffen. MfG Frank |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ESP ist eine Funktion des ABS Steuergerätes. ![]() Und wenn alle Räder gleich groß sind, interessiert sich das ESP/ABS überhaupt nicht dafür, ob man auch kleiner oder größere haben könnte. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W447 & Mercedes Me App | bastianstr | Literatur, Software und Modelle | 9 | 04.05.2016 07:01 |
Relinggrundträger für W447 | Amtswalter | Zubehör | 9 | 30.10.2015 12:38 |