V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 966
Gesamt: 972
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  danfunky, dietmar, Killwangen, Silberelch, Tom164
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360540
Benutzer: 907
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Heute
- Helensof
Heute
- Wendellfab
19.09.2025
- prymi
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2020, 16:13
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Auch, oder gerade auch, bei BMW gilt die unternehmerische Maxime:

"So gut wie gerade eben nötig, und so günstigst wie nur möglich!"

Und dann passiert schon mal so etwas:

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...a-1139793.html

http://bmwfatalflaw.com/

Dieses brisante Thema versuchte man solange flach zu halten, wie es nur ging...!

-

Geändert von princeton1 (05.01.2020 um 16:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 05.01.2020, 19:11
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Ach und Harleys fahren natürlich allzeit fehlerfrei, is klar ....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2020, 20:00
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Ach und Harleys fahren natürlich allzeit fehlerfrei, is klar ....
-

Bei Harley Davidson wurde nun mal seit 1903 die Qualität + Statik der Aufnahmepunkte der Vordergabeln konsequent weiterentwickelt und stets optimiert...!

-





-

Gruss
Nico + Crew

Geändert von princeton1 (05.01.2020 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 05.01.2020, 21:44
bestesht bestesht ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Frankfurt, Deutschland.
Vahrzeug: W 639
Baujahr: 2006
Motor: Viano 3.0 CDI
bestesht´s Fotoalbum
Beiträge: 1.166

Augsburg -[Deutschland]- A Augsburg -[Deutschland]- BC 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Bei Harley Davidson wurde nun mal seit 1903 die Qualität + Statik der Aufnahmepunkte der Vordergabeln konsequent weiterentwickelt und stets optimiert...!

-





-

Gruss
Nico + Crew
Ja nee is klar...... dafür hat Harley genügend andere Probleme und produziert regelmäßige Rückrufe.....

https://www.harleysite.de/harley-davidson-rueckrufe/

https://www.kfz-rueckrufe.de/grosser...estartet/4942/

Das Bild von Seite 1 ist überall nur nicht im Hochtaunus. So eine Vegetation hat’s nicht in Mitteldeutschland. Wahrscheinlich iwo aus Netz kopiert, Hauptsache mal wieder„wichtig gemacht“.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 085D1213-246C-40A2-A28F-79CA1D899B63.jpg (50,6 KB, 15x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2020, 22:20
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Reden

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
Ja nee is klar...... dafür hat Harley genügend andere Probleme und produziert regelmäßige Rückrufe.....

https://www.harleysite.de/harley-davidson-rueckrufe/

https://www.kfz-rueckrufe.de/grosser...estartet/4942/

Das Bild von Seite 1 ist überall nur nicht im Hochtaunus. So eine Vegetation hat’s nicht in Mitteldeutschland. Wahrscheinlich iwo aus Netz kopiert, Hauptsache mal wieder„wichtig gemacht“.
-

Gäääääähn...!

Ein undichter Kupplungsnehmer vs. eine fragile + lebensbedrohliche Gabelaufnahme bei der Mutter aller Reise-Enduros...!

Super besteht...!

-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 05.01.2020, 23:36
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

.....da fällt mir doch just ein wie so manche KFZ-Testfahrer mit ihren Mainstream-Meinungen hausieren!!! Damit ein Geld verdient werden kann.

Wenn man bei den „Wichtigen“ nicht nur fragt, sondern auch nachschaut womit die in ihrer Freizeit unterwegs sind, dann sind es oft die Nichtperfeckten Fahrzeuge die da sehr auffällig sind. :-DDDDD

Liebe zu Italienern; Engländer´n; 911er (selten jünger als die T-Modelle, selbst beim Herrn Röhrl :-D) Oldi´s im Generellem. Also Fahrzeugen die irgendetwas bei den Kindern hervorrufen an Emotionen. Perfektion bleibt da oft auf der Strecke!!!!

Charakter geht nicht ohne Ecken wie Macken.
:-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2020, 08:17
bestesht bestesht ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Frankfurt, Deutschland.
Vahrzeug: W 639
Baujahr: 2006
Motor: Viano 3.0 CDI
bestesht´s Fotoalbum
Beiträge: 1.166

Augsburg -[Deutschland]- A Augsburg -[Deutschland]- BC 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Gäääääähn...!

Ein undichter Kupplungsnehmer vs. eine fragile + lebensbedrohliche Gabelaufnahme bei der Mutter aller Reise-Enduros...!

Super besteht...!

-
Mal wieder typisch.... dünn drüber gelesen, ach ja... kannst dich in den Harley Foren ja nicht mehr sachkundig machen, da gesperrt. Obwohl mit deinem Zweitaccount geht’s doch noch.
Falsch verlegte Bremsleitungen bei Harley, Motorausfall durch def. Zündschloss (Vibrationsschaden), Probleme mit Bremsflüssigkeit/ABS Ausfall, Getriebeöltransfer um Primär..... um einige Beispiel zu nennen, reichen aus dass du dich als Motorradfahrer hinlegst. Nicht umsonst mischt das KBA da mit.
Antwort mit dem Hochtaunus hast auch mal schnell wieder unter Tisch fallen zu lassen, warum nur?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bestesht für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 06.01.2020, 10:04
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
...Antwort mit dem Hochtaunus hast auch mal schnell wieder unter Tisch fallen zu lassen, warum nur?...
-

Werter besteht,
ich habe nun extra für Dich noch einmal die Geo-Daten der vermeintlichen Tour im Hoch-Taunus gecheckt.
Und ich muss Dir zugestehen, dass Du Recht hattest.
Dieser abgelichtete Teilabschnitt lag im Hunsrück auf der L108 kurz vor dem Erbeskopf!



-

Und Deine geistig desorientierten Schulabbrecher-Kollegen von HD-Motortalk fehlen mir nun nicht wirklich so richtig...!
Aber es freut mich, dass Du Dich dort in einer bildungsfernen Aura gut aufgehoben fühlst und man Dir ein Gefühl von Zugehörigkeit vermittelt.

Und Deine hier ungefragt mitgeteilten Fragmente Deiner wirklich dünnen HD-Kenntnisse zeigen zumindest, dass Du Dich bemühst technische Zusammenhänge zu verstehen...!

-

Lieber besteht, kennst Du denn nun eine Abstellmöglichkeit für Rosenheim?

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 06.01.2020, 13:42
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
Mal wieder typisch.... dünn drüber gelesen, ach ja... kannst dich in den Harley Foren ja nicht mehr sachkundig machen, da gesperrt. Obwohl mit deinem Zweitaccount geht’s doch noch.
Falsch verlegte Bremsleitungen bei Harley, Motorausfall durch def. Zündschloss (Vibrationsschaden), Probleme mit Bremsflüssigkeit/ABS Ausfall, Getriebeöltransfer um Primär..... um einige Beispiel zu nennen, reichen aus dass du dich als Motorradfahrer hinlegst. Nicht umsonst mischt das KBA da mit.
Antwort mit dem Hochtaunus hast auch mal schnell wieder unter Tisch fallen zu lassen, warum nur?
Der ist auch wieder gut!

Wo lässt sich da eine Differenzierung ersehen! Für mich nicht.
Es ist ein gewalttätiger Unterschied ob ein „Mangel/Fehlstelle“ in einer technischen Kette PLÖTZLICH zum Unfall führen kann, oder sich ein Mangel einschleicht der von Haus aus gegeben ist weil manches sogar durch die Charakteristik der Technik mit einher geht.

Somit kann man die aufgeführte „Mängelführung“ durchaus zerlegen. (Was wird da herbeigezogen und meinen es seinen Argumente!)
Aber ein für das hier aufgeführte zerbersten einer Gabel, wird man keine Entschuldigungen finden können. (Zumal es kein Einzelfall darstellt, wo ich beim Hersteller eine andere Verantwortung sehe. Manch Richter kann in so etwas sogar einen „Vorsatz“, wenn nicht so gar „groben Vorsatz“ finden, wenn es um Schadenserstforderung geht!)

Und dann aus dem Konzens gerissene Dinge herbeizuführen, (wenn nix anderes hilft) auch klasse! Wer beweist somit etwas Typisches?

Pareto Prinzip ist Klasse!
Andere Hersteller fallen mir da ein, wie DUCATI. Bei denen ist es seit Jahrzehnten bekannt das auf der Hydraulikseite immer was hapert bei Kupplungsdingen.
Die Würden aber nie auf die Idee kommen, eine Bremse zu vernachlässigen. :-DDD Auch fliegt da schon mal ab weil´s im/am Finish einfach hapert! (Aber es kündigt sich an. :-O Was nur ein wesentlichen Unterschied darstellt.)
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.

Geändert von Cooper40 (07.01.2020 um 00:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 05.01.2020, 20:34
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Herr Danidog,
du verkennst da ein paar wesentliche Dinge.
Welche Ideologien werden da verfolgt darf man fragen.
Wer ein Motorrad mit einem PKW vergleicht, wird mehr Bauchlandungen machen als Luftschlösser auf die Erde zu bekommen.

Man nehme nur die 1000RR als Beispiel: Den Quantensprung zu den Mitbewerbern hätten die ohne ihre Formelabteilung nicht hinbekommen.
KTM könnte man ähnlich ins Boot holen, aber aus völlig andere Sichtweise. (Ist ja mehr Hinterhofbude!!!)
Die haben zwei Jahre vor der 1000RR den Markt mit der RC8R (erste Serie zur Homologation) aufgemischt und den Hammer hoch gehängt.

Das man viele Rückrufaktionen von BMW nicht mitbekommt, dürfte ja auch einiges zeigen!
Wegen was Technischem aber auf der Erde liegen ist doof.
Und wenn man so was bei anderen Mopiherstellern vermuten dürfte wegen viel kleiner wie viel weniger Geld, dann darf es wundern wie wenig so was, da passiert! Mich zumindest.
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an die Experten Zulassung/TÜV Mitch Wohnwagen und Camping 9 20.06.2017 18:58
Frage an die Versicherungs-Experten...! princeton1 Alles andere 3 01.02.2014 18:54
Hallo aus Rosenheim alfo Neue Mitglieder im Forum 4 19.02.2011 23:28



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.