![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Heute wurde mir anlässlich eines TÜV-Termins ohne, dass ich hier extra nachfragen musste der besagte Gutschein überreicht.
Auch eine direkte Verrechnung mit den Kosten für die Prüfung war nach kurzer Abklärung kein Problem. Das Update wurde bei mir im März erledigt und seit dem konnte ich weder einen Diesel-Mehrverbrauch (das behaupten ja manche) noch sonstige Probleme feststellen. Der Ad-Blue Mehrverbrauch ist durchaus signifikant, fällt Finanziell aber nicht wirklich ins Gewicht solange man an der Zapfsäule tankt. Lediglich die völlig unsinnigen Füllstandswarnungen sind hier, besonders in Kombination mit dem kleinen Tank, nervig - ein wirkliches Problem ist aber auch das nicht. Sicherlich, betrachtet man alle Dimensionen des ganzen Abgasdramas in voller Tiefe, so stellt sich die Sache wesentlich komplexer dar und man darf den Gutschein durchaus auch als extrem billige Masche zur Wogenglättung verstehen. Trotzdem: Wenn mein Fahrzeug nun weniger emittiert ist das eine sehr gute Sache! Ich bin gerne bereit hierzu den ein oder anderen zusätzlichen AdBlue Tankstopp einzulegen und auch den nötigen finanziellen Beitrag zu leisten. Bekomme ich jetzt ca. 160l AdBlue geschenkt ist das um so besser... |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich hatte am WE beim Freundlichen nachgefragt (ohne das Auto dabei gehabt zu haben) und man hatte mir erklärt, der Gutschein wird als "KDM-Maßnahme" geführt und somit ausgegeben, sobald das Fahrzeug in die Werkstatt "aufgenommen" wird (also selbst bei 'nem Glühlampentausch).
Aber: der Gutschein soll fahrzeugbezogen sein. d.h. mal eben ein Ersatzteil für die Rettungskapsel kaufen, soll nicht gehen. Kann das einer, der den Gutschein schon in der Hand hatte, bestätigen? Gruß aus Berlin Olaf
__________________
(1. Vorsitzender 1. Mercedes V Club e.V.) Stau ist nur hinten bloed, vorne geht's ... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja, das ist so. Auf dem Gutschein ist die FIN vermerkt. Er kann allerdings auch bei anderen Vertrags-Werkstätten eingelöst werden. Z. B. für Reparatur unterwegs.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Hartmut |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eine Korrektur:
Die Verrechnung der TÜV Gebühr war wieder anderslautender Aussage dann doch nicht möglich, da das ja quasi externe Kosten sind die durchgereicht werden. Da hatte dann wohl die Buchhaltung rebelliert - ich hatte mich eh schon gewundert als mir das angeboten wurde... Und eine Anmerkung: In der Tat ist der Gutschein ausgewiesenermassen "fahrzeugbezogen", jedoch kann er ausdrücklich für "Service-Leistungen, Ersatzteile, Original-Zubehör und Collection Produkte" eingelöst werden". Wenn es also möglich ist das Ding in drei Regenschirme oder einen Sack voll Ventilkappen einzutauschen, sollte es sich doch lohnen zumindest mal nachzufragen wie eng der Begriff "fahrzeugbezogen" hier in der Praxis vor Ort tatsächlich gefasst wird... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software Update beim 639/2 - was ist da gemacht worden? | viocruise76 | Literatur, Software und Modelle | 25 | 25.11.2011 18:09 |