![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Neue Preise.....
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...endlich kann man sich auch einen Marco Polo als V300 für >90k€ konfigurieren!
Geändert von FXP (27.02.2019 um 06:40 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Und dann darf man auch noch selbst für Korrosionsschutz sorgen, weil der Unterboden in Teilen nur einen Hauch von Farbnebel aufweist anstatt flächendeckend Schutzwachs ![]() Zum Glück tangiert mich das Thema Neuwagenpreise nicht mehr, das Thema ist durch. Bei einer Regierung die sich mit der "Deutschen Umwelthilfe" das Auto zum Staatsfeind Nummer 1 auserkoren hat und man mit allem rechnen muss, wird kein neues Auto mehr angeschafft. Stichwort und plötzlich fährst Du über Nacht nen Dieselstinker ![]() Man kann sein Geld auch anderweitig sinnvoll ausgeben ... |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sei froh über den leichten Farbnebel mit einem Hauch Wachs! Wenn da mehr Wachs drauf ist, kannst nach wenigen Monaten schon zuschauen wie es zerbröselt.... Bei nur einem leichten Hauch hat das eh zwingend notwendige Mike Sanders wenigstens auch eine 100%ige Chance sich überall draufzusetzen und die Kiste für Jahre rostfrei zu halten. LG Christian |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Die Produktvielfalt ist groß, Wachs muss auch nicht mehr zwangsläufig abblättern nach einer gewissen Zeit. Sanders Fett und Vergleichsprodukte sind toll in Hohlräumen und Falzen, unschlagbar durch die kriechende Wirkung. Am Unterboden sind jedoch Wachse die bessere Wahl. Sie waschen sich nicht so leicht ab, müssen nur von Zeit zu Zeit nachgebessert werden. PS: Für Auslieferungen in skandinavische Länder hat jeder Hersteller eine separate wirkungsvolle Lösung parat, man ist sich dem Problem also durchaus bewusst und Korrossion müsste - seit Jahrzehnten - eigentlich kein Thema mehr sein ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, sorry, musste bei Wachs, Lack und Rost halt nur sofort an meine bröseligen Hohlräume im vor 4 Jahren neuen Sprinter denken...
Mea culpa. LG Christian Geändert von mt1313 (01.03.2019 um 21:50 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() keine Ahnung was du als Innovation verstehst - aber mit dieser Begründung wäre der ATU auch in der Lage eine vollwertige Modellpflege bei Daimler durchzuführen. nix für ungut --- mir ist das nach 5 Jahren etwas zu wenig! |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Auf der anderen Seite, Antrieb auf dem neuesten Stand, ein bisschen schicki micki und ein paar optische Retuschen, ein typisches Facelift eben ... Warum sollte man ein Modell auch krass verändern wenn es sich technisch bewährt hat und sich gut verkauft? |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
hab ich schon so verstanden das hier Ironie mit am Start war...
.. das ist aber keinen Aufpreis wert - meiner Meinung nach - der Kunde kann nichts für ne Änderung der Abgasnorm... Eventuell wäre es gerechtfertigter wenn man sich den Facelift auf Level der A-Klasse mal zum Vergleich anschaut (einfach alles neu machen mit MBUX). Das ist eine Modellpflege. Bei der V-Klasse ist es an der Nase rum führen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChristophS für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
vito/viano mopf | johnnyplankgas | Kleinanzeigen | 1 | 05.04.2017 09:17 |
fahrwerk viano mopf | fun2007 | Tuner | 13 | 17.09.2012 20:56 |