![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Lösung heisst Einzelabnahme über Traglastgutachten also nicht über das fahrzeugspezifische Gutachten.
Am besten vor dem Kauf mit dem Gutachten beim TÜV vorsprechen und die Eintragung abklären. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
# die Felge für die gewünschte Reifengröße freigegeben ist # die Felge im Gutachten die notwendige Achslasten ausweist # der Tacho mindestens die exakte Geschwindigkeit anzeigt Mit den Ausdrucken dann am bestens gleich zum TÜV. Das zeigt, dass Du dich mit der Materie beschäftigt hast und gewillt bist, die Kombi sauber eintragen zu lassen.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ok...
Auf die Felgen kann man die gewünschte Reifengröße fahren... Die Traglast der Felgen passt auch .. Aber wie bekomme ich raus, ob mein tacho noch im grünen Bereich anzeigt ..????? |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
https://www.reifensuchmaschine.de/re...fenrechner.htm
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was sagt mir das jetzt ..???
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das sagt das du die Größe eigentlich nicht fahren darfst.
Ich habe es bei meinem mit einem GPS Navi getestet. 225/55R17 = 94 km/h bei Tacho Anzeige 100 km/h 245/40R20 = 100km/h bei Tacho Anzeige 100 km/h Normal ist eine Abweichung von 3 km/h beim Vito/Viano etwas mehr. Von daher nicht so viel auf die Tabellen geben. Erst mal testen. Grüße Voigt Tuning |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Voigt-Tuning für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Fahre mal 30, 50, 100, 130 und messe per GPS nach, wie hoch die Abweichungen tatsächlich ausfallen.
Sobald der Tacho weniger anzeigt, musst Du diesen anpassen lasssen. Rein vom neuen Radumfang her gesehen, liegst Du locker in der Toleranz, die eintragungsfähig ist, wenn Du die Sache ,it dem Tacho geklärt hast...
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte auf meinem weißen Viano 9x20 ET45 vorne 245/40 und hinten 275/35/20.
Optisch hats mir gefallen, fahrtechnisch war er mit der Kombi wesentlich spurstabiler als vorher und vom Kompfort war das auch erträglich. Der einzige Grund warum ich das nicht mehr mache ist die Performance in Sachen Beschleunigung und Elastitizität. Da leidet der schon drastisch. War zwar in der Endgeschwindigkeit mit 214km/h deutlich schneller, aber dafür echt träge. Und ich hatte mit den Barracuda Shoxx schon stark auf Gewicht geachtet. Aber die Reifen sind so sackschwer, da muss man dann Abstriche machen. Mein TÜV Prüfer meinte auch er trägt das ein weil die ne gewisse Tolleranz zulassen, auch nach unten. Vorne ging das übrigens problemlos drunter. Kein Blech bearbeiten oder sonstwas. Hinten hätte noch ne Ecke mehr drunter gepasst. Wenn ich das nochmal gemacht hätte, wäre es wohl hinten 10,5x20 geworden... Geändert von Alpha13 (25.02.2019 um 18:44 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konfigurator neuer Viano "abweichende Reifenwahl"? | Wim156 | Reifen W639 | 12 | 02.10.2011 22:24 |
Verkaufe "Mobilen Camingeinbau für Vito/Viano" | werner.braun11 | Kleinanzeigen | 9 | 02.08.2010 19:50 |
"junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 19:19 |