![]() |
|
Mercedes Händler Erfahrungen mit Mercedes Händlern beim Neu-, Gebraucht-, und Jahreswagenkauf |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Heutzutage würde ich mich auf das Selberbezahlen aber nicht mehr einlassen, denn selbst ohne Junge Sterne Garantie oder ählichem gilt das der Händler bei dem Du gekauft hast Gewährleistung auf die Sache geben muss. Wenn eine Klima mit verkauft wurde dann hat die auch zu funktionieren. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Doof nur wenn bei Probefahrt Kalt kommt, Monat später aber Klima leer ist. Lag der Defekt beim Kauf schon vor oder oder hat man das Pech gehabt nach Abfahrt vom Hof ein Steinschlag reinbekommen zu haben? ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Innerhalb der ersten 6 Monaten nach Kauf spielt das keine Rolle und der Steinschlag in der Scheibe ist kein Argument.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich meinte Steinschlag im KlimaKühler/Kondensator. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wie will die Werkstatt beweisen dass der Schaden erst nach dem Kauf eingetreten ist? Genau das muss sie aber innerhalb der ersten 6 Monaten.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist in den ersten 6 Monaten Risiko des Händlers und damit nicht Dein Problem. Was wenn der Händler das Loch nur notdürftig gekittet hat und der Propfen sich erst gelöst hat als Du vom Hof gefahren bist? Dann war die Klima nämlich auch vorher Defekt, auch wenn sie bei Abfahrt funktionierte. Aber hätte wäre wenn... Dafür gibts die Beweisumkehr und die Gewährleistung, wer dies nicht nutzt ist selber Schuld. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Drops ist gelutscht. Nächste mal wird's besser.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
fast alle Beanstandungen soll ich in meiner Werkstatt beheben lassen und die Rechnung soll direkt zum Autohändler geschickt werden, natürlich mit Händlerrabatt, aber das ist mir Schnuppe, Hauptsache ich habe keine Kosten.
Leider gilt das nicht für den Faltenbalg des Hochdachs. Die Scheuerstellen soll ich von einem Sattler beheben lassen, bekäme aber nur anteilig etwas bezahlt, je nach dem wie hoch der Kostenvoranschlag aussieht. Alternativ könne man über eine Kaufpreisminderung verhandeln. Naja, da bin ich mal gespannt, was meine Werkstatt zu diesem Punkt sagt. Das der Service B ca. 580 Tage überfällig ist würde nicht im Widerspruch zur junge Sterne Garantie stehen. Dort zählen angeblich nur die Kilometer bis zur nächsten Wartung und das wären ja mehr als 7500km. Aber aus reinem guten Willen würde er sich mit 30% an den Kosten für einen Service B beteiligen, sofern dieser von einer MB-Vertragswerkstatt durchgeführt wird. Die Zusatzbatterie wäre neu und könne nicht defekt sein. Okay, das kann sein. Wusste nicht, dass die Ladezustandsanzeige nur den ersten und letzten Balken anzeigt. Dann ist sie nämlich voll. Werde berichten, was mein Freundlicher dazu sagt. Geändert von Tobi (18.09.2018 um 21:45 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe beim Aufstelldach keine Stoff-Einklemm-Streben...!?
Fehlen die...? Und der Wartungstau von 580Tagen soll angeblich normal sein...? Das ist doch wohl völlig inakzeptabel! Wurde Dir das Fzg. als scheckheftgepflegt verkauft? - ![]() Gruss Nico Geändert von princeton1 (19.09.2018 um 00:56 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tobi
Findest Du nicht das die Dich ganz schön verarschen. Service nach km oder nach zwei Jahren ! Spätestens wenn Du einen Kulanzantrag stellst bekommst Du einen Nackenschlag. Warum sollst Du deine Zeit zum Sattler und Kfz Ausfall tragen ,die haben Dir Mist verkauft entschuldigung aber werd mal wach. Gruß Mario |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mylo für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY mit Allradantrieb | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 16.01.2015 16:09 |