![]() |
|
Reise-Straßenberichte Hier darf alles rein von Alpenpässen über Wegelagerei bis Zustandberichte von Strassen, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Erfreulicherweise wurde im Vergleich zu 2019 wohl auf sehr vielen praktischen "Reiserouten" gen Westküste auf 90 nachjustiert. So waren heuer bei lediglich gut investierte 3,40€ (anstatt 86,70€) Peage je Richtung zu berappen. Aufgrund meist 1A preparierter Abschnitte schmolz die notwendige Mehrzeit im Vergleich zur Rennbahnnutzung auf ein absolutes und erträgliches Minimum zusammen.
Allerdings sollte das jeweilige Limit nicht sonderlich überschritten werden, denn in die Geschwindigkeitsüberwachung wurde ebenfalls kräftig investiert. Bonne Route! |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo, wir hatten in der DDR auch 80 auf Landstrassen ! Aber die Bolschwisten dachten mehr an weniger Verbrauch als an Sicherheit !
Gruß Garry |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Mehr ging wohl auch nicht mit denn Schlaglöchern, sonst hätte man die Vordeachse und das Fahrwerk nach ein paar Monaten wegwerfen können Das hat sich ja grundlegend zu unserem Gunsten geändert Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
... mit dem Motorrad in Frankreich ... | viano17 | Reise-Straßenberichte | 23 | 13.08.2016 10:23 |
Frankreich | pdeveraux | Reise-Straßenberichte | 6 | 07.09.2011 16:50 |