![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich verurteile doch genau diese Machenschaften mit meinem Text !!!! Dass möglicherweise ein paar arme Menschen sich zur Verfügung stellen - oder auch ein paar STudenten, die das Geld für ihr Studium oder sonst was brauchen, ist doch klar. Die findet man immer. In der Pharmaindustrie für neue Medikamente auch. Ich spreche zudem von der Doppelmoral, hier in Deutschland super saubere Autos fahren zu wollen ( und sollen ) und die uralten Dreckschleudern nach Afrika zu verschiffen, wo die Umwelt noch keine Lobby hat...... Und ich denke immer nach, bevor ich solche Texte verfasse und absende !!! Gruß Uli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mich regt nur auf: Keiner von den Herren (meist sind es ja welche) hat den Mut zur Verantwortung. Es wird mit Krimineller Energie getäuscht & getrickst. Es wird sich nicht dazu bekannt, es wird den Kunden ständig mehr Geld für ihre Lügenware aus den Taschen geleiert. Die Kunden werden verars...t, vergiftet. Damit sie vor Gericht keine Chance haben, werden Methoden angewendet, die jenseits von allem sind. Man zeigt dass man(n) vor nichts zurückschreckt! Medikamente werden gegen Krankheiten von Menschen hergestellt. Sie sind zur Eingabe in den menschlichen Körper gedacht! Um Schäden an Kranken zu vermeiden, Testen nach umfangreichen Vortests gesunde Menschen freiwillig Medikamente. Bei Fahrzeugen, haben uns die Hersteller schon weißgemacht, Fahrzeuge sind nicht für die Straße gemacht. Nein, sie sind für den Rollenprüfstand gemacht. Damit sie optimal abschneiden bei den Tests, werden alle Spalten zugeklebt. Reifen montiert mit denen nicht ein einziges Fahrzeug ausgeliefert wird. Jetzt noch obendrauf, Abgastests mit Menschen! Autoabgase sind zum wegatmen, in geringen Dosen sogar gesund. Hallo geht's noch? Warum werden eigentlich, bei den Tests Abgasabsauganlagen an die Fahrzeuge angeschlossen? Wo die Fahrzeuge doch gerade auf dem Rollenprüfstand im Gesundmodus laufen. Was die neuen Fahrzeuge betrifft, da haben die softwaretechnisch Nachgerüstete Fahrzeuge z.T. erheblich schlechtere CO2- und NOX-Werte wie ältere Fahrzeuge oder wie vor dem Update. Spitzenreiter auch hier VW. Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Meine Güte, Herbert,
nimm auf Dein Herz Rücksicht ... was stachelt Dich so an? Wieviele Stoffe gibt es, die nachweislich nicht gesund sind für den Menschen? Damit meine ich jetzt nicht explizit Tabak und Alkohol, sondern Stoffe, die ganz allgemein jeden Tag millionenfach konsumiert werden, ohne das auch nur ansatzweise zu hinterfragen, darf ich Beispiele nennen? Sämtliche E- xx Zusatzstoffen in Haarshampoos, Natrium in Lebensmitteln, Natriumchlorid eigentlich am harmlosesten, besser als Kochsalz bekannt ... gehärtete Fette, sonstige Konservierungsstoffe, Aromastoffe die nicht benannt werden müssen, "Fruchtjoghurts" oder vergleichbares in denen sich nicht mal 0,0 % Frucht der Sorte befinden, die genannt wird, sondern reine Chemie. Giftiges Glyphosat in der Landwirtschaft, dessen Zulassung auch noch kürzlich verlängert wurde ... ZUCKER gilt als eine der gefährlichsten "Drogen" der Welt, einfach mal googeln ... Da wird kaum drüber geredet ... Lieber "Unser Skandälchen gib uns heute, damit von anderem abgelenkt wird" , das Dschungelcamp, der Fußballtrainer, DSDS etc. ![]() Möge Deine "Dreckschleuder" noch lange halten, er mag zwar stinken, aber die Öko-Bilanz wir durch lange genutze und wenig gefahren Vahrzeuge schließlich verbessert :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich genauso. Habe ich ne Drecksschleuder die nur am WE für den Besuch zu Oma/Opa bewegt wird, macht diese viel weniger Dreck als ein ÖkoEMobil mit den besten Abgaswerten seit dem und je, welches aber 24/7 Unterwegs ist. Wird aber nirgendwo berücksichtigt?.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Fahrzeuge sind so bl.d und halten die auch auf Gass weitgehend ein. Da der Gesetzgeber so bl.d war einer Fahrzeugindustrie zu vertrauen, ist die Fahrzeugindustrie dazu übergegangen uns & der Politik zu erklären: Fahrzeuge zum fahren, und das auf der Straße und in der Stadt, wer kommt denn auf sowas? Also alle Fahrzeuge mit E5+E6 ohne vollständige Ausrüstung sind nicht für die Straße gemacht, sie sind für den Rollenprüfstand produziert. Ab in die Garage auf den Heimtrainer mit ihnen. Meine E4er sind ehrlich, ich bezahle für das was hinten raus kommt 😱. Meine Fahrzeuge dürfen tatsächlich off die Gass, keiner hat Betrogen! Im Gegensatz zu den meisten anderen hier. Wofür ihr aber auch nix könnt, ihr seid doch auch nur die Betrogenen. Habt eventuell in der guten Absicht etwas gutes für die Umwelt zu tun, euer gutes und meist nicht leicht verdientes Geld hergegeben. Um jetzt festzustellen: ups, noch Raten drauf und ich kann mit dem Ding unter Umständen nicht mehr auf die Arbeit fahren. Das was den Prämiumhersteller einfällt ist nicht: an der Technik feilen, auf Kunden zugehen, Gesetze versuchen zu erfüllen oder zu gestehen können wir noch nicht, sondern Menschenversuche zu starten. Damit sie eure Ansprüche vor Gericht besser abwimmeln können. Das, ist dass was mich wütend macht. Ihr als die echten Geschädigten tut mir eigentlich nur leid. Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt Geändert von milka (29.01.2018 um 20:23 Uhr) |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn unsere Welt den Bach runter geht zieht es jeden mit, egal welches Land, egal welche Hautfarbe, egal ob Reich oder Arm, egal an welchen Gott man glaubt und anbetet, egal welche Automarke man gefahren hat, vorbei ist vorbei....
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Lieber Thomas, dieser Ansicht kann man sein, muss man aber nicht ... Wobei Du natürlich ansatzweise Recht hast ...
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und dass Du ein "ehrliches" Auto fährst, verdankst Du nur dem Umstand, daß Du es eben früher gekauft hat. Aber die Mogelei mit den Verbrauchswerten ist auch schon uralt - nur hatte man früher eben noch mehr Skrupel. Letztens habe ich gelesen, daß der Durchschnitt der Abweichungen 42 % beträgt. Was mich mal interessieren würde wäre ein Spritmonitor ausschließlich für die sog. Hybridfahrzeuge. Das wäre mal spannend! Habe erfahren, daß jemand einen Hybrid ( Diesel ) gekauft hat und 9 Liter auf 100 km verbraucht. Sein Bruder fährt das gleiche Modell als reinen Diesel und verbraucht knapp unter 7 L. Das würde ich gern mal auf breiterer Front verfolgen. Aber wahrscheinlich würde, falls die Angaben stimmen, die Scham der "stolzen" Hybridbesitzer verhindern, ehrliche Aussagen zu bekommen. Fährt hier jemand hybrid und kann das bestätigen ? Gruß Uli |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Entweder der Kosten/Nutzen Faktor stimmt nicht, es besteht keine Nachfrage für ein Produkt oder die Zeit ist noch nicht reif dafür. Da kann man sich was aussuchen, wahrscheinlich eine Mischung aus allem ... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|