V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 317
Gesamt: 319
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Der Busfahrer, MaziLoarf
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34053
Beiträge: 360233
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MaziLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- MaziLoarf
Heute
- ChrisBuiva
Heute
- Josephsof
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2018, 10:51
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Noch keine weiteren Objekte der Begierde gefunden.

Suche beschränkt sich im wesentlichen auf mobile.de (hab jetzt auch mal autoscout24 weil da einige nicht bei mobile gelistet sind, und ebay kleinanzeigen):

Viano, 2 Türen, 2,2 cdi, Schaltgetriebe,Lang, bis 15 TSD ab BJ 2004
das filtert schon gefühlte 95 % raus.

Wenn ich dann noch die "geht gar nicht" oder ohne AHK raussortiere, bleibt eigentlich nichts über. Und der Tagesblick nach neuen ist schnell erledigt.

Diskussion über die Zweite Schiebetüre "Brauch man oder nicht" hatten wir ja schon, jetzt bitte keine Diskussion über Automatik oder Schalter. Automatik nehm ich nur wenns n 3.0 würde. Ich weiß es gibt sehr viel mehr Angebote mit Automatik, und die soll ja auch gar nicht schlecht sein, aber ich tät viel Lieber n Schalter haben. Ist einfach so :-) Müsste schon sehr sehr gutes Schnäppchen sein wenn ich doch nen Automat nehme.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2018, 11:47
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.254

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Eine fehlende AHK sollte kein Hinderungsgrund sein, sowas kann man einigermaßen problemlos nachrüsten.

Aber ich würde die Suche vielleicht mal auf Vito Kombi 639 erweitern und in jedem Fall Baujahr durch Erstzulassung ersetzten.

Wenn nicht unbedingt erforderlich solltest du auf einen 2004er verzichten, da hier die Rostvorsorge eher auf 638er Niveau ist und viele kleine Modellpflegemaßnahmen erst 2005 ihren Weg in die Serie gefunden haben.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 10.01.2018, 13:46
Benutzerbild von Metaphore
Metaphore Metaphore ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2017
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Vito W639 lang
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI OM646.982
Metaphore´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Zitat:
Zitat von FXP Beitrag anzeigen
Aber ich würde die Suche vielleicht mal auf Vito Kombi 639 erweitern [...]
Kann ich definitiv empfehlen! Wir haben letztes Jahr einen scheckheftgepflegten Vito EZ 2006, 140 Tsd, 2 Türen, lang, AHK, Beheizung/Kühlung im Fond (Klimaautomatik und Zuheizer) für unter 10K bekommen. Mal vom lauten Motor abgesehen ist die Atmossphäre definitiv nicht transportermäßig oder so! Trotz hässlicher Matheo-Sitze. Es geht also!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Metaphore für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 10.01.2018, 14:38
Benutzerbild von potti
potti potti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Chiemsee
Vahrzeug: Vito 110 TD (W638.174)
Baujahr: 01.03.1999
Motor: 110 D 601.970
potti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.018

-[Dänemark]- DK -[Dänemark]- 4 0 0 0
Standard

Also eins ohne Anhängerkupplung ist doch besser als eins was schon gezogen hat.
Meine meinung
__________________
Vito 638 110 D
9,7 L /100
2011 Karoserie 200.000
2017 Karoserie 235.000 Getriebe 0 Km
Motor
am 10.2012 100.000 KM
am 10.2014 114.000 KM
am 10.2015 122.450 KM
am 10.2016 128.183 KM
am 10.2017 135.250 KM
am 10.2017 nach 235.250 KM
am 10.2018 145.300 KM
am 10.2019 153.200 km
Getriebe,KUPPLUNGSSATZ
ZWEIMASSEN-SCH
WUNGRAD
LUK erneuert 0 KM
am 10.2020 157.780
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2018, 15:13
Benutzerbild von Metaphore
Metaphore Metaphore ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.07.2017
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Vito W639 lang
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI OM646.982
Metaphore´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Zitat:
Zitat von potti Beitrag anzeigen
Also eins ohne Anhängerkupplung ist doch besser als eins was schon gezogen hat.
Meine meinung
Aber nicht als eins mit AHK, das noch nicht gezogen hat

Meine Erfahrung mit "kann man ja nachrüsten" ist negativ. Wenn die Kiste erstmal vor der Tür steht, dann sind das plötzlich Kostenfaktoren und Zeiträuber (dieses Wort habe ich von meinem Sohn gelernt). So eine AHK-Nachrüstung kostet auch ein kleines Sümmchen, das man sich beim Kauf eines Kfz ohne AHK erstmal so nicht spart, und dann wird es gerne mal auf den Zeitpunkt zu dem man es wirklich braucht verschoben. Und dann drängelts... oder es kommt nie dazu.

Aber im Grunde hast Du natürlich Recht!

Ich glaube aber, dass es schwieriger ist ein Fahrzeug mit zwei Schiebetüren zu finden als eines, dass nicht keine AHK hat. Und Letztere "kann" man zumindest nachrüsten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2018, 15:21
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

AHK könnte man am Technicktag erledigen! An meinem Vito war sie auch nachgerüstet aber von hohen Kosten oder gar Zeitnot hab ich nix gemerkt. Also nich wild machen lassen!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 10.01.2018, 15:29
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Metaphore Beitrag anzeigen
.

Meine Erfahrung mit "kann man ja nachrüsten" ist negativ. Wenn die Kiste erstmal vor der Tür steht, dann sind das plötzlich Kostenfaktoren und Zeiträuber
Auf manches trifft das natürlich zu, da sollte man lieber das passende Auto suchen.

Aber die Nachrüstung der abnehmbaren Westfalia-Kupplung - die wohl weitestgehend der Werkslösung entspricht - ist gerade beim V besonders einfach weil:

a.) Keine neue hintere Stoßstange benötigt wird

b.) Keine Löcher gebohrt werden müssen

c.) Weil die Steckdose lediglich per Adapterkabeln mit den Rückleuchten verbunden wird.

Nur wer Dauerstrom etwa für einen Wohnwagen benötigt, muss Kabel verlegen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 10.01.2018, 15:30
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Stimme Metaphore zu. Steht das Fahrzeug erstmal da wird in der Regel erstmal nichts gemacht. Beim W638 auch erst Reserveradhalterung und Reifen nachgerüstet nachdem ich den ersten Platten hatte (seit dem noch nie gebraucht, hat aber bestimmt 150 EUR an Teile plus Reifen gekostet).

Ob ein Vau viel gezogen hat ? Denke dass die wenigstens öfter viel Gewicht am Hacken haben, die mit WoWa , mal in den Urlaub, und sonst? Klaufix mit ca 1 To. Man kriegt ja in son Vau auch viel rein und spart sich oft Anhängerfahrten.

Sollte alles andere stimmen, nur AHK fehlen, sollte das aber kein Argument sein, würde ich versuchen noch rauszuhandeln oder wirklich Zeitnah nachrüsten. Für AHK Nachrüstung denke ich mal muss man so um die 600 planen wenn man selber einbaut?.

Hab nun auch mal Vito mit die Tagesscuhe aufgenommen, sind wirklich einige dabei welche nah dran sind, und Preise scheint in der Tat etwas weniger als Viano.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 10.01.2018, 18:20
a-fahrer5 a-fahrer5 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: paderborn, Deutschland
Vahrzeug: W639 VianoK 2,2 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 2,2 CDI OM651
a-fahrer5´s Fotoalbum
Beiträge: 314

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- X X
Standard

Hallo Peter

die Nachrüstung ist kein Hexenwerk,vor allem, wenn das Objekt die E57-Vorrüstung hat.
Ich habe meine doch auch beim Techniktag nachgerüstet.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu a-fahrer5 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 10.01.2018, 18:30
trischter trischter ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Aschaffenburg
Vahrzeug: T4
Baujahr: 2001
Motor: 2,5TDI AJT
trischter´s Fotoalbum
Beiträge: 270
Standard

Zitat:
Zitat von Metaphore Beitrag anzeigen
So eine AHK-Nachrüstung kostet auch ein kleines Sümmchen, das man sich beim Kauf eines Kfz ohne AHK erstmal so nicht spart...
Ich habs seit nem knappen, halben jahr hinter mir und würds nicht nochmal machen wollen.
Teilekosten waren im Rahmen (ca. 220Öre, wenn ich mich recht entsinne), aber die haben als Muster wohl nen Vito mit werksseitig verbauter AHK benutzt, der dann wohl grosszügig auf die Abschleppöse hinten verzichtet.
Bei mir war die aber dran, sehr robust (der eigentliche Büügel an nem U-förmigen Schuh am Rahmenlängsrohr verschweisst) und mit ner Flex nicht zugänglich. Ich hab also den Schuh abgemeiselt.
Was ne Drecksarbeit!
Der nächste Schock kam beim E-Kit, was (für mich unerwartet, bisher hatte ich mir die Kabelage immer selbst gestrickt) in der Zentralelektrik und sonstwo unterm Armaturenbrett angeschlossen, nach vorne raus und unters Auto geführt, unterm, eigentlich überm (dazu abzulassenden Tank) nach hinten geführt werden musste und dort dann endlich in die Steckdose mündete.
Nachträglich hab ich bemerkt, dass ich für Dauerplus (gut, brauch ich nicht wirklich und notfalls würd ich mir anders helfen, wenn) noma ein Zusatzkit benötigt hätte.
Also, wenn mich jemand nach ner AHK-Nachrüstung am Vito fragen würde, wär meine Antwort ziemlich eindeutig...

Zumindest würde ich den (tatsächlichen!) Aufwand und die Kosten vorab sehr sorgfältig abklären.
Sicher kann meine Erfahrung in der Angelegenheit nicht auf alle Modelle angewendet werden, aber wehe, wenn...
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu hier!!!! hemmesk Neue Mitglieder im Forum 3 22.10.2014 10:06
Neu hier.... Don Neue Mitglieder im Forum 3 01.04.2014 21:51
Neu hier Bayuware Neue Mitglieder im Forum 3 20.06.2012 21:48
Neu hier =) Jen Neue Mitglieder im Forum 4 08.05.2012 18:38
Bin neu hier Magiker Neue Mitglieder im Forum 1 13.07.2008 11:54



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.