![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
So Morgen geht es nach Witten um den Wagen anzuschauen und eine Probefahrt zu machen. Finanziell ist er mir leider nicht allzu viel entgegen gekommen bisher aber ich habe ein gutes Gefühl bei dem Fahrzeug.
Bin ganz aufgeregt und mal gucken ob ich heute Nacht ein Auge zu kriege. Wagen hat zwar das Dekra Gebrauchtwagensiegel aber wenn noch jemand heisse Tips für mich hat auf was ich achten sollte, wäre ich natürlich dankbar. |
#12
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Moin Hauke,
lass Dir das mit der Kompaktversion noch mal durch den Kopf gehen. Die Langversion hat wirklich optimale Platzverhältnise. Wenn Du die Sitzreihen komfortabel auseinander schiebst, ist vom Kofferaum nicht mehr viel übrig. Bei einem Ausflug mit Kinderwagen, Oma und Opa, geht da nicht mehr viel
__________________
Viele Grüße Marc |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Z1 Marc für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||
|
|||
![]()
Mein Eindruck Surfer sind nahezu kompromisslos wenns ums Board geht, ansonsten äusserst flexibel, anpassungsfähig.
Etwas aus der Ferne zu beurteilen ist nicht ganz ohne und wird schnell falsch verstanden. Den Preis basierend auf den Infos aus Mobile finde ich ebenfalls einiges zu hoch. Zumal schon wenig Verhandlungsspielraum signalisiert wurde. Eigentlich ein Ecktyp mit nicht vielen echten SAs. Die wenigen Vorhandenen ausser AHK für Pragmatiker verzichtbar. Täuscht es oder sind sogar die Scheiben sogar foliert? Alufelge hin oder her, entscheidend ist das Profil. Alternde Reifen gibts beim V er seltener, jedoch ebenso zu begutachten. Was sagt der Wartungsintervall sowie die Doku sonstiger notwendiger Servicearbeiten? 20tkm haben hier wohl weniger einen Gegenwert von ca. 3k €. BTW verfügt die kompakte Variante nicht über den Platz eines Reserverades. Nun ist das eh so Erfahrungs und Geschmacksache. Der hartgesottene Surfer sucht eher die Wildnis und lebt mit dem Risiko, sich mal den Pneu zu ramponieren. Für die Besichtigung/Probefahrt auf jeden Fall genügend Zeit für das innere Platzangebot einplanen. Das kann nachträglich nicht mehr verändert werden. Die unlängst im benachbartem Fred erwähnten Hydrolager dürften bei dem Alter trotz der überschaubaren KM auch erste Hinweise zeigen. Mit 20k € Grenze sollte sich mindestens Vergleichbares finden lassen. Ich wünsche ein glückliches Händchen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch für die Tips und Anregungen.
Gajukl hat es gut erkannt, du scheinst entweder selber Wassersportler zu sein oder aber Surfer in deinem Freundeskreis zu haben ![]() Wenn es nur für mich wäre würde entweder der alte wieder fit gemacht werden oder aber ein neuer nackter Transporterkasten her. Werden extra früh los fahren und das mit dem Platz Morgen ausführlich testen und durch probieren. Haben uns gerade einen Citroen C4 für die Fahrt morgen geliehen und als meine Freundin gerade damit einkaufen war, ist ihr ****erweise wieder aufgefallen wie angenehm ein kleines wendiges Auto im Stadtverkehr fährt. Sie ist mehr so der Ford KA, Mini oder Smart fan Zur Sicherheit nehme ich noch meinen Dad mit, der soll uns vor vorschnellen Entscheidungen abhalten. Grundsätzlich ist mir ein guter Technischer Zustand viel wichtiger als Komfortextras. Der Alte hatte ja auch nix und sind gut damit klar gekommen. Ungünstig ist nur, dass mir die Erfahrung fehlt um den Technischen Zustand wirklich genau zu beurteilen. Hoffe da auch ein wenig auf das Dekra Siegel aber da ist es wahrscheinlich auch fragwürdig, ob man sich darauf verlassen kann. Laut Händler gibt es ein Jahr Garantie und ich kann die evtl. anfallende Reparatur bei einer Werkstatt hier vor Ort durchführen lassen aber dabei scheint es sich um eine Garantieversicherung zu handeln und da ist bestimmt auch wieder alles Mögliche ausgeschlossen. Werde mir da Morgen mal schriftlich geben lassen was da alles abgedeckt ist. ![]() Wartungsintervall bzw. Service Doku werde ich ebenfalls genau prüfen. Reserverad natürlich gut zu haben. Beim alten Vito welcher eins hatte haben die Reifen aber bisher die Südeuropäischen Schotterpisten zu den Stränden immer gehalten. Vermutlich läuft das damit so, dass wenn man eins hat, braucht man keins und wenn man keins hat, dann braucht man es plötzlich aber denke mit dem Risiko kann ich leben. Hydrolager sind in dem Nachbarthread aber erst bei 160.000km aufgetreten oder meinst du das es eher mit dem Alter und gleichen BJ 2011 zu tun hat? @Madmax2303 Wie hast du das bei deinem neuen gemacht, hast du selber genug Plan um alles durch zu checken oder bist du zu ADAC/Dekra gefahren? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Mach mal und Berichte. Zur Wendigkeit des V kannste Deiner Liebsten schöne Grüße ausrichten. Der A2, nicht gerade als größter Van bekannt, hat einen ausladenderen Wendekreis. Der V (nicht XL Variante) lässt sich mal eben vor einer TG Einfahrt drehen, weil der MP gefühlt doch zu hoch gewesen wäre. Frau und Passanten staunten nicht schlecht.
Aufgrund Radstand nehmen sich kompakt und lang nichts, denn die mittlere Version hat lediglich einen Überhang, bleibt jedoch auf Kombimaßlänge 5m. Dies ist eigentlich auch die Standardlänge bei der Parkflächendimensionierung. Frau wird vermutlich alsbald merken, dass die 30cm Unterschied nicht wirklich ins Gewicht fallen, wenn vom Smart umgestiegen wird. Die Breite wird im Zweifel über die Schiebetüren kompensiert. Versuch macht kluch und so kurbelt Deine Freundin hoffentlich selbst mal ein paar Runden durch die Ortschaft. Kastenwagen willste bei regelmäßigen Fahrten nicht wirklich Deinen Lieblingspassagieren antun. Bzgl. Garantie heissts aufgepasst, denn einiges läuft über Verschleiss. Da brauchts dann Kenntnisse. Ich kann nur von unseren 3 Vs (2× 6, 1×4 Zyl) sprechen die nicht einmal 60tkm drauf haben. Die Bilder sind jedoch vergleichbar und mir war die Relevanz sowie der Kostenfaktor nicht so bewusst. Unser 2011er hat im Okt 2016 bei 53tkm TÜV erhalten. Glück? Risiko? Der MP von 2012 mit jetzt gut 60tkm hat im Juni 2018 TÜV und mental rechnen wir einfach schon 1500 Taler weg. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#16
|
|||
|
|||
![]()
So Gestern 230km zum Händler gefahren.
Wagen und Händler haben erstmal einen guten Eindruck gemacht. Haben ausführlich jede Funktion getestet und eine Stunde Probefahrt gemacht. ![]() Meine Freundin ist natürlich auch gefahren und war begeistert vom Fahrkomfort und der Wendigkeit. Platz sollte für unsere Zwecke ausreichen und sie reagiert schon sehr genervt, wenn ich sie Diplomatisch auf die Langversion anspreche. ![]() Scheiben sind tatsächlich nachträglich Foliert, scheint aber gut gemacht zu sein und ohne deinen Hinweis, wäre es mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Vorbesitzer war ein Hotel, das vermutlich damit Gäste vom Bahnhof oder Flughafen gefahren hat. Scheckheft war in Ordnung und alle bisherigen Service wurden bei MB gemacht. Der aktuelle ist laut Boardcomputer jedoch 160 Tage überfällig. Diesen würde der Händler, zu dem eine auf MB spezialisierte freie Werkstatt gehört aber vor Verkauf durch führen. Genau wie frischen Tüv und das Dekra Gebrauchtwagensiegel. Zusätzlich zu der gesetzlichen Händlergarantie die er uns eh geben müßte, würde es eine einjährige Reparaturversicherung geben. Vorne hatte er neue Reifen und hinten noch 5,8mm Profil. Folgende Mängel sind uns noch aufgefallen, die aber noch in Ordnung gebracht werden würden. Fahrersitz hatte 2 kleine Risse im Leder und würde noch neu bezogen werden. Hintere Scheibenwischer kam kein Wischwasser. Irgendwas hat hinten geklappert. Schien aber nicht von der Achse oder vom Fahrwerk zu kommen sondern klang eher wie Plastik von der Verkleidung oder ähnlich. Radio hatte erst nichts im Display angezeigt sondern nur geleuchtet. Einmal aus und wieder an waren die Zeichen auf dem Kopf gedreht und bei nächsten mal an und aus war alles ok. 2 Sitze im Fahrgastraum waren nur sehr schwer gängig zu verschieben und in einer Schiene konnte ich sehen, dass der Gummistreifen nicht mehr an Position war. Das diese Punkte behoben werden glaube ich ihm und würde ich natürlich bei einem Kauf nochmal genau prüfen. Aktuell finde ich Deutschlandweit nur eine Alternative die unseren Suchkriterien
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...=Recommend_DES Farbe gefällt uns zwar nicht so aber das soll eigentlich kein KO Kriterium sein. Würde Schaltgetriebe als Kriterium rausfallen, würde die Auswahl schon erheblich vergrößert werden aber eigentlich waren wir uns einig, dass wir keinen Automatik wollen. Muß jetzt nochmal tief in mich gehen und genau nachdenken. ![]() Irgendwann ist man ganz verwirrt und durcheinander von der ganzen Sucherei und dem vielen hin und her überlegen ![]() Gruß Hauke |
#17
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Hauke,
das Automatikgetriebe ist er gut, unauffällig und zuverlässig. Man kann jederzeit auch manuell hoch und runter schalten es gehört >heute nicht mehr zum alt Herrenzubehör< Zur Einbildung der Frau über den >Langen< Van >z.B. SMAX< oder andere sind alle um 5 m. Egal dass müsst Ihr entscheiden Ich hab noch einen in Potsdam gefunden Gruß MBsilber Abschleppdienst-Potsdam-Nord A.P.N. GmbH (5) Am Silbergraben 20 DE-14480 Potsdam Zur Händler-Homepage |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Fzg und der hohe Preis euch zusagen klingt das doch ganz gut.
Ich wollte in dieser Fzg Klasse nicht mehr ständig am Hebel rühren, da ich die Hände lieber am Lenkrad habe. Schaltfaul lässt sich der Wagen schwer bewegen. Angst vor dem MB ausgereiften Wandlerautomat ist unangebracht. Heckwischerthema kann man mit überschaubarem Aufwand und trotz magerer Schrauberambitionen selbst in Griff bekommen. Wir haben die Wasserzufuhr sogar absichtlich stillgelegt. Würde mich nicht wundern, wenn der Wischer irgendwann verrückt spielt. Der lässt sich jedoch selbst tauschen für ca. 100€. Radio würde vermutlich eh durch ein Android Multi Gerätlein für überschaubare Taler ersetzt. Die Sitze sind vermutlich selten verstellt worden und kein größeres Problem. Wie auch immer, es bleibt ein Batzen Geld und sollte gut überlegt sein. Kein Grund nervös zu werden, schön garnicht wenn die Zeit nicht drängt. Das neue Pendant Vito Tourer ist jetzt auch schon eine Weile am Markt und wird dem Preis der 639er Generation schon zusetzen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
|||
|
|||
![]()
Moin MB Silber,
kriege leider nur den Link zur Händlerhomepage geöffnet. Meinst du den Silbernen Viano von 2010 für 15.531€? https://home.mobile.de/NEUHOFF#des_252695135 Der ist Preislich natürlich sehr interessant aber hat noch nicht die Modellpflege ab Modelljahr 2011, wo viele Sachen überarbeitet und verbessert wurden oder? Die wäre mir wichtig. Beschreibung steht 2.Reihe, 3er-Sitzbank wobei auf den Fotos es nach Einzelsitzen aussieht und er insg. auch nur 6 Sitzplätze angibt. Wegen der Automatik grübel ich noch. Mit dem Image vom alt Herrenzubehör könnte ich ja leben. War da halt immer skeptisch aber muß zugeben, dass ich noch nie Mercedes Automatik gefahren bin. Ursprünglicher Gedanke war halt auch, dass es wieder eine Sache mehr ist, die teuer kaputt gehen kann und die Wartung dadurch auch teurer wird. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlicksurfer für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
108d, Neuer, Oldenburg, Surfer, Van |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Moin Moin aus Schleswig Holstein | strahlemann | Neue Mitglieder im Forum | 10 | 31.12.2015 12:35 |
Vreund des Vorums sagt Moin Moin | Thlad | Neue Mitglieder im Forum | 9 | 22.07.2015 06:20 |
Elske sagt Moin Moin | Elske | Neue Mitglieder im Forum | 14 | 21.08.2014 11:06 |
Moin Moin, Grüezi, Hallo und Servus | Obelix74 | Neue Mitglieder im Forum | 2 | 25.04.2012 14:38 |
Moin Moin aus Kiel... (und gleich ne frage...) | earlofdiekweg | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 31.05.2010 10:30 |