![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat MB begründet, wie sie die Manipulation entdeckt haben? In der "Wartungsübersicht?
Soweit ich weiß, muss bei einer Kilometeranpassung durch z.b. KI Wechsel nicht nur der Stand geändert werden, sondern auch im Assyst die Serviceintervalle umgeschrieben werden. Ob die Intervalle im Hinblick auf die Gesamtlaufleistung plausibel sein müssen und der letzte Intervall z.b. nicht über der aktuellen Laufleistung liegen darf, weiß ich nicht. Wenn der Rechner das aber toleriert, wäre das zumindest ein Anhaltspunkt, dass der Stand nachträglich geändert wurde.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wie Mb das festgestellt hat weiß ich noch nicht, ich zur Zeit nur die Aussage das der km Stand am V nicht logisch mit der History übereinstimmt.
Ich Versuch morgen nochmal nachzuhaken, was ich auch nicht so ganz verstehen warum MB nichts herrausgeben kann. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liegt der ehemalige Brief vor...?
Wenn ja, mal den Vorbesitzer kontaktieren...! - ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Nein Brief liegt nicht vor und den wird der spanische Verkäufer im Tresor gut aufgehoben haben.
Aber du bringst mich auf eine Idee, vielleicht liegt ja der Brief als Kopie bei den Behörden hier, kann aber wieder sein das der Datenschutz mir hier einen Strich durch die Rechnung macht. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat das einen bestimmten Grund??? Oder ist da eine Finanzierung im Spiel ?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Grund könnte sein dass es in Spanien so etwas wie kfz brief nicht gibt, so vermute ich wurden nach dem import spanische papiere angefertigt und der originale deutsche kfz brief ist beim Verkäufer geblieben.
Von welchen v ist eigentlich die rede? 447 ? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann schicke mir doch mal per PN die VIN...
- ![]() Wurde dieses Fahrzeug denn in Spanien am Tester ausgelesen? Und ergab das direkte Auslesen eine Abweichung zum angezeigten Tachostand? (An zwei oder drei Stellen wird die Laufleistung abgespeichert!) Oder ergab ein Abgleich der Fahrzeughistorie (Garantiefälle e.c.t) eine Abweichung? - ![]() Geändert von princeton1 (03.10.2017 um 07:06 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schau mal hier: http://www.viva-canarias.com/rechtstipp-63 Zitat: GEFÄLSCHTER KILOMETERSTAND - VORSICHT! Wenn Sie nachweisen können, dass der Kilometerzähler gefälscht wurde, liegt ein strafrechtlich relevanter Betrug vor. Lassen Sie jedes Auto von einem Mechaniker prüfen, bevor Sie es kaufen. Was für Belastungen kann es geben? Wie erfährt man, ob es Belastungen oder Pfändungen gibt? Es empfiehlt sich vor dem Kauf prüfen zu lassen, ob alles in Ordnung ist. Das kann Ihre Gestoría per Internet machen. Sie können sich auch selbst beim Verkehrsamt in Las Palmas gegen Zahlung einer Gebühr von 20 € informieren. Sie erhalten einen Bericht über den Kilometerstand bei jeder vorherigen Übertragung. Somit können manchmal Fälschungen des Kilometerzählers entdeckt werden.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MB100 verkauft > nach 150 km beim Käufer kaputt: was nun? | der Vahrende | Alles andere | 13 | 22.11.2009 11:35 |