V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 879
Gesamt: 887
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Alex, dsz, fun2007, Krümelmonster, LomUnlok, UweG, V6-Meyer
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360313
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Sherices
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Sherices
Heute
- JamesMob
Gestern
- Riorom
Gestern
- Mapek67
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- ElmerDew
Gestern
- vollkontak...
Gestern
- Wolfy

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2017, 15:24
Benutzerbild von fluky
fluky fluky ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: M
Vahrzeug: Vito 120 CDI Mixto lang
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
fluky´s Fotoalbum
Beiträge: 1.033
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Mit dem Neigungsvinkelmesser an den vorgegebenen Punkten wobei man sich in diesem Fall eher nach den CF8 Werten orientieren sollte.
????? alles Böhmische Dörfer für mich so an Mist hat es früher nicht gegeben Spur und Sturz eingestellt und gut is. Was ist CF8?
Mein Kumpel hat zwar den Beisbarth Vermessungstand aber ob wir da das Niveau vom Auto ermitteln können weis ich nicht. Gehts nicht ohne?
__________________
Gruß Robert
Clubbeitrag 2024 bezahlt
Vito 120 cdi
Kawa ZX10R
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2017, 15:52
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von fluky Beitrag anzeigen
????? alles Böhmische Dörfer für mich so an Mist hat es früher nicht gegeben Spur und Sturz eingestellt und gut is. Was ist CF8?
Mein Kumpel hat zwar den Beisbarth Vermessungstand aber ob wir da das Niveau vom Auto ermitteln können weis ich nicht. Gehts nicht ohne?
Beisbarth Vermessungstand ist in den MB-Werkstätten sehr weit verbreitet und sollte auch in diesem Fall über einen Neigungswinkelmesser verfügen denn einen solchen benötigt er auch für andere Fahrzeuge mit Einzelradaufhängung.
Auch sollte dieser Messstand die Werte für den 639er in seiner Datenbank haben.
CF8 ist das Sportfahrwerk(mit Tieferlegung) nach Mopf.

Diesen Mist hat es früher sehrwohl schon gegeben Bis auf wenige Ausnahmen ist der Sturz und damit auch die Spur beladungsabhängig(veränderlicher Neigungswinkel der Querlenker).
Bei einer Tieferlegung kann man allerdings nicht einfach nur den Neigungswinkel des entsprechenden Beladungszustandes nehmen weil hier die dynamische Belastung der Komponente eine andere ist.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 02.02.2018, 17:33
Bassini
Gast
 
Bassini´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

bekommt man mit der starken tieferlegung den Sturz noch korrekt eingestellt oder braucht man andere querlenker?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2018, 18:28
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von Bassini Beitrag anzeigen
bekommt man mit der starken tieferlegung den Sturz noch korrekt eingestellt oder braucht man andere querlenker?
Ich glaube die Frage wird dir so konkret niemand beantworten können. Als ich die Dämpfer vorne getauscht habe, hatte ich das Gefühl, dass der Einstellbereich ziemlich groß ist.
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2018, 18:29
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Bassini

Gerade der W639 ist nach meiner Auffassung EXRTEM unauffällig in der Vermessungsdaten bei Anschlag Oben wie Unten und Querlenker in Waage, wodurch der Hebel ja den größten Negativ produziert. Das das Einstellen sich nur in ein paar Minuten widerspiegelt. (Also mit einer ungenauen Handhabung, alte Vermessungsbank,.... nicht nachweisbar!)

Um nur auf deine Frage einzugehen, braucht nicht gewechselt werden, durch die Konaxiale obere Schraube auch in den Plusbereich zu bekommen.

MfG, Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2018, 18:31
Bassini
Gast
 
Bassini´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

danke für eure antworten. klingt ja schonmal supi soweit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2018, 12:29
Benutzerbild von fluky
fluky fluky ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: M
Vahrzeug: Vito 120 CDI Mixto lang
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
fluky´s Fotoalbum
Beiträge: 1.033
Standard

Zitat:
Zitat von Bassini Beitrag anzeigen
bekommt man mit der starken tieferlegung den Sturz noch korrekt eingestellt oder braucht man andere querlenker?
Ging bei mir einwandfrei und ich habe meinen Sturz auf -1° eingestellt und die Reifen laufen schön gleichmäßig ab. Ausserdem verhindert der negative Sturz den Verschleiß an der Reifenaussenschulter, verbreitert beim Kurvenräubern auch noch die Auflagefläche des Reifens.
Ist jeden Cent wert was das KW Fahrwerk gekostet hat.
Bin super zufrieden und kann nun die "Rennfahrer" noch mehr Ärgern.
Bin die böse Schrankwand die durch die Kurven räubert.
__________________
Gruß Robert
Clubbeitrag 2024 bezahlt
Vito 120 cdi
Kawa ZX10R
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fluky für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 07.02.2018, 14:34
Keller-Customs
Gast
 
Standard

Fahre selbiges Fahrwerk, kann auch nur gutes berichten!

Thema Sturz: Kommt ganz auf die Rad/Reifen-Kombi drauf an.

Ich bin Unterkante tüv-konformer Bereich, sprich 3cm Restgewinde!
Dies in Verbindung mit 9x20 ET40 und 245/40/20 an der VA bedeutete nach setzen der Federn -1,2° negativer Sturz.
Alles konform, fährt sich sehr gut, TÜV sagt auch ja, was will man mehr.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 07.02.2018, 14:56
Bassini
Gast
 
Bassini´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Keller-Customs Beitrag anzeigen
Fahre selbiges Fahrwerk, kann auch nur gutes berichten!

Thema Sturz: Kommt ganz auf die Rad/Reifen-Kombi drauf an.

Ich bin Unterkante tüv-konformer Bereich, sprich 3cm Restgewinde!
Dies in Verbindung mit 9x20 ET40 und 245/40/20 an der VA bedeutete nach setzen der Federn -1,2° negativer Sturz.
Alles konform, fährt sich sehr gut, TÜV sagt auch ja, was will man mehr.
Geht das ohne Bördeln und Spurplatten? Eigentlich visiere ich auf 19" aber 20" hätte natürlich auch etwas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2018, 15:29
Benutzerbild von fluky
fluky fluky ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: M
Vahrzeug: Vito 120 CDI Mixto lang
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
fluky´s Fotoalbum
Beiträge: 1.033
Standard

Ich hab nur die 245/45 R18 auf 8,5x18 ET glaub ich 45 oder 40. Bin auch bei 3 cm Restgewinde und Tüv war auch kein Thema.
Das einzige was ich habe ist das er leicht nachwippt wenn man abrupt stehen bleibt.
__________________
Gruß Robert
Clubbeitrag 2024 bezahlt
Vito 120 cdi
Kawa ZX10R
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fluky für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
,.. ich habe neue "Schuhe" am Dicken :-) lexi`s V6 Alles andere 3 12.04.2013 05:10
Gewindefahrwerk zu verkaufen betrol Kleinanzeigen 1 18.07.2011 04:36



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.