![]() |
|
Felgen W447 Forumsdatenbank für Felgen des W447 |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, zumal ich auch eine AHK montiert habe und auch nutze. Ich fahre folgende Kombination auf einem Viano V6 CDI BJ 01/2014 (W639): Felge: Borbet CW3 8,5J x 19 H2 ET 50 (Traglast 960 kg) Reifen: Conti Sportcontact 5P 255/40 R 19 ZR 100 Y TÜV-Eintragung ohne weitere Änderung Fahrverhalten ohne und mit Anhänger (100 kg Stützlast, ZulGG 2000 kg) problemlos Bei mir ist die Eintragung ab Werk: Zul. Achslast VA + HA 1550 kg, bei Anhängerbetrieb Zul. Achslast HA + 100 kg => Also auch 1650 kg
__________________
Gruß Holger MA-Teileservice Online-Handel für: Original Mercedes-Benz Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile für PKW aller Marken Reifen, Felgen Geändert von Holger (21.05.2017 um 21:13 Uhr) |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zulässiges Gesamtgewicht Wohnwagen | sh911 | Wohnwagen und Camping | 33 | 22.05.2015 06:38 |
Achslast | Ronny Se. | Felgen W639 | 4 | 13.04.2015 17:08 |
Neu: Vito mit 3,2 t zulässigem Gesamtgewicht erhältlich | FXP | Presseberichte über Vans und uns | 4 | 16.11.2008 17:04 |