![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
sorry das ich mich erst jetzt melde, ich hatte bisher nicht mehr ins Forum geschaut, das die Sache für mich eigentlich erlegt war. Trotzdem aber danke für die Bemühungen und Anregungen, darin sehe ich ja auch den Sinn eines Forums. Zu den Fragen: zu gajukl: Ich weiß nicht genau was du mit Warnmeldung im KI meinst, kann mir aber vorstellen das das du mit KI das Komiinstrument meinst. Es wurde keine Warnmeldung angezeigt (was mich auch wunderte). zu murphy: Ich habe lediglich die beschriebenen Beleuchtungseinrichtungen gegen LED ausgetauchscht (also die Begrenzungsleuchten, das Rücklicht rechts und links habe ich als normale Glühlampe belassen). Dann funktionierte alles. Ich habe nach dem Wechsel nicht ausprobiert die Bremsleuchten eine Weile leuchten zu lassen. Ich weiß aber, dass die Bremsleuchten zu dem Zeitpunkt funktionierten, zu dem die Beleuchtung nach ca. 30 sec. (mit Glühlampen) abschaltete. Da das Bremslicht und das Rücklicht rechts und links über unterschiedliche Klemmen laufen kann ich mir auch nicht vorstellen, das hier ein Zusammenhang bestehen könnte. Danke für Eure Beträge und schönes Wochenende |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Geändert von fluky (21.10.2016 um 11:26 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das durch den Austausch der konventionellen Beleuchtung gegen LED dem SG nun eine zu geringe Last suggeriert wird, und es deshalb abschaltet, scheidet aus?
ZB. wenn zu wenig Strom fliesst schaltet das Geraet ab, um event. Kriechstroemen entgegenzuwirken? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gerade im Nachrüstbereich werden LED-Einsätze mit Lastwiderstand bestückt um die üblichen OpenLoad Schwellen zu meistern.
Richtig und das bedeutet, dass das Fzg den Ausfall nicht erkennt. Was passiert, wenn zB ein Blinker ausfällt? Wird das gemeldet (Blinkfrequenz, Warnmeldung)? Gibt's evtl. die Möglichkeit einer nicht ganz vollwertige AHK Installation oder falschen Kodierung des Fzgs? Gab es nicht die Kombi eines Radträgers am Heck ohne Haken? (Activity Paket?) In diesem Fall gäbe es lediglich die Notwendigkeit einer einfachen Zusatzbeleuchtung direkt am Träger. Evtl. gibt's da Unterschiede in der AAG-Konfiguration. Grundsätzlich auf jeden Fall ungeschickt, wenn das Leuchtmittel am Hänger nicht korrekt überwacht wird, vor allem für den nachfolgenden Verkehr. |
![]() |
Stichworte |
Beleuchtung, Rücklicht, Wohnwagen, fällt aus, geht nicht |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|