V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 833
Gesamt: 833
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360525
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Arisha22kl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Arisha22kl
Gestern
- OrlandoLek
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2016, 21:33
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Na ja, jedes Jahr die gleichen Fragen, welche Winterreifen. Ist ja durchaus berechtigt, da es jedes Jahr neue Reifen gibt.

Ich fahre die Michelin, gut und schön.
Im Flachland gehen die. Der V macht das auch evtl. mit.
Es gibt aber keine Reifen für den V der ein fortkommen im Schnee und bei Steigungen ein sicheres Fahren ermöglicht.
Bei uns geht es Berg auf und Berg ab. Selbst Allrader geben da auf. Mit Ketten geht es vielleicht.
Mal meine ehrliche Antwort. Der V ist für den Winter mit Schnee und Glatteis in unserer Region nicht geeignet. Da kann man auch die besten Reifen drauf haben. Es nutzt nichts.
Bei viel Schnee bleib ich halt zu Hause. Bis die Streuautos durch waren und die Lage sich entspannt hat.
Nur so meine Meinung.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 29.08.2016, 10:55
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Ich bin einiger der wenigen, die die Kombination 205/65R16, V6 und genügend Winter in der Rhön fahren.

Von Nokian in dieser Reifengröße würde ich dringendst abraten, dazu braucht es nichtmal Winter sondern Nässe und die Reifen sind unfahrbar und schmieren nur noch über die Fahrbahn, den Gasfuß in der Kurve darfste nur noch streicheln willst Du das ESP nicht permanent regeln sehen.
Noch dazu hatte ich bei Tempo 190 auf der Autobahn einen Reifenschaden hinten rechts, es hat sich die Lauffläche an der Innen-Flanke vom Rest des Reifens gelöst. Glücklicherweise ist kein weiterer Schaden aufgetreten und ich Sensibelchen habe es bemerkt bevor der Reifen komplett von der Felge verschwunden ist.

Ich habe dann auf Michelin gewechselt und bin sehr zufrieden, sowohl was die Fahreigenschaften betrifft als auch die Laufleistung. Preislich liegt der Reifen mit 130 EUR inkl. Montage auch im Rahmen. Modell ist ein Michelin Alpin irgendwas (genau müsste ich das nachschauen bei Bedarf).
Es ist die C-Variante für Transporter.

Für den Notfall liegen die Schneeketten zwar auch im Auto, aber wirklich gebraucht habe ich diese nie. Der Zufall wollte es halt, dass die Reifengröße passend zum Vorgängerauto war

Grüssle


Martin
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 29.08.2016, 11:11
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.315

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Hallo

.... auch ich brauche neue Winterreifen allerdings 225'er in 16" ...
Bisher hatte ich Hancock drauf aber diese sind in 2 Wintern komplett runter gefahren ... Nun denke ich das mein nächster Satz ein C Reifen wird nur welcher?
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2016, 21:01
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

C Reifen sollen sehr hart sein.

ich hatte auch 225er Hankok und war soweit damit zufrieden.
Ich fahre zugegebenermaßen nicht sehr viel, nur ca. 10 - 12 Tkm im Jahr.
Aber hier im Erzgebirge braucht es von Oktober bis April ordentliche Winterreifen.
Heute gerade habe ich die alten Winterreifen runtermachen lassen und neue Nokian draufmachen lassen (1 Jahr gelagert). Habe den Eindruck, daß die sehr ruhig fahren.

Hatte die alten Winterreifen von 2011 nun schon die letzten 2 Sommer drauf (Winter war ja fast keiner), um sie runterzufahren. Wären noch etwas gegangen, aber am Do. muss ich zum TÜV und vorn an den Flanken sind sie schon etwas fertig.
Und wegen den 1-2 Monaten und meinen wenigen km wollte ich nicht erst die Sommers draufmachen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2016, 22:00
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 763

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Im Standardformat als C-Decke gibt es nichts was am Gislaved Nordfrost vorbeizieht.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 30.08.2016, 22:46
ecki
Gast
 
ecki´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Silberelch Beitrag anzeigen
Im Standardformat als C-Decke gibt es nichts was am Gislaved Nordfrost vorbeizieht.
Kann ich nur zustimmen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 31.08.2016, 06:04
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.315

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von ecki Beitrag anzeigen
Kann ich nur zustimmen.
Hallo

Wie liegt der Reifen in 225/16 preislich?

Gruß Uwe

Anmeldung Herbsttreffen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.01.2017, 12:02
Mirco
Gast
 
Mirco´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Silberelch Beitrag anzeigen
Im Standardformat als C-Decke gibt es nichts was am Gislaved Nordfrost vorbeizieht.

kann ich ebenfalls bestätigen!

Mittlerweile gabs einen Modellwechsel und jetzt heisst er Eurofrost
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.01.2017, 13:55
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 763

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Hallo Micro,

laut Webseite von Gislaved ist der Nordfrost aktuell immer noch in 205/65 R 15 als C-Decke erhältlich.Den Eurofrost gibt es parallel.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.