![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank und hallo Sascha,
ja wir fahren mit unserem Marco Polo und Wohnwagen (Eriba Moving 532) jedes Jahr in Urlaub. Marco Polo allein für Fahrten wie z.B. zum Nordkap oder Kurzurlaube. In diesem Jahr waren wir in Südfrankreich mit Wohnwagen und den beiden Elektro-Faltbikes von Elektro-Mott und mit Katze Mimi. Dauer 2 1/2 Wochen auf einem Campingplatz in Marseillan Plage mit Ausflugsfahrten mit MP z. B. nach Saintes Maries de la Mer, Aigues Mortes, Perols etc. Bei den Tagesfahrten ist die Fahrt mit dem MP mit Toilette, Kühlschrank usw. sehr von Vorteil gegenüber einem normalen PKW. Mit den E-Falt-Pedelecs waren wir z. B. in Sète, Marseillan Ville, Cap d'Agde usw. unterwegs. Alles war super. Da wir direkt am Meer standen, haben wir auch täglich im Mittelmeer gebadet. Den MP haben wir seit 2007, den Wohnwagen seit 1998 und Wohnwagencamping machen wir seit 1976. Also haben wir mehr als Erfahrung und haben zur Zeit wohl das beste Gespann. Gruß Rainer und Regina |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Rabeni für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
wir auch. 13 Jahre mit VW-California T4, 5 Jahre mit einem Marco Polo, vorher mit Pkw und Wohnwagen, jetzt seit heuer mit MP und WoWa. Ist zwar purer Luxus, aber schön und praktisch. Kurzurlaube mit MP, länger mit WoWa, den kann man dann auch stehen lassen und mit dem MP dorthin fahren, wo man dann beispielsweise übernachtet. Ist vor allem in den Bergen super. Außerdem Wasser, Kühlschrank und Kocher bei Ausflügen dabei. Gefällt auch unserer Tochter mit dem Enkel sehr gut. Grüße Hans |
Folgender Benutzer sagt Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
wir haben das bisher nur einmal mit einem geliehenen 370 Meter Wohnwagen für eine Woche gemacht. Dabei haben die Kinder im Wohnwagen geschlafen. Darüber hinaus haben wir die Nasszelle und die "Küche" (wir haben im Vau keine eingebaute) im Wohnwagen genutzt. Die Mahlzeiten haben wir unter dem Sonnendach des Wohnwagens oder im Bus je nach Wetter eingenommen. Der große Vorteil war, dass wir mit dem Vau komplett mobil waren -Vordersitze herumdrehen und losfahren. Und wir konnten trockenen Fußes zwischen Wohnwagen und Vau hin und her.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY mit Allradantrieb | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 16.01.2015 16:09 |