V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 934
Gesamt: 937
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Krümelmonster, Starduck, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 891
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 15.06.2016, 09:23
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

BGH IV ZR 21/11

In diesem Urteil hat der BGH den Haftungsausschluss bei "Betriebsschäden" zwischen Zugfahrzeug und seinem Anhänger bei der Kaskoversicherung als rechtens bestätigt. Sprich es liegt hier lt. dem BGH gar kein Unfall vor.
In dem Fall, den der BGH zu entscheiden hatte war es umgekehrt wie bei dem hier vorliegenden. Dort hat der Anhänger das Zugfahrzeug beschädigt und der Fahrzeughalter wollte Ersatz dieses Schadens durch seine Vollkasko.

Das hieße: die Vollkaskoversicherung des Anhängers würde nicht greifen.

Die Vollkaskoversicherung des Zugfahrzeuges scheidet m.E. schon per se aus, da dort nur Schäden am Zugfahrzeug versichert sind.

In meinen Augen ist, wenn überhaupt, nur die Haftpflichtversicherung des Zugfahrzeuges eventuell eintrittspflichtig. Diese dient dazu Schäden am Eigentum von Dritten im Falle eines Unfalls abzudecken.
Fraglich könnte nach dem o.g. Urteil des BGH aber sein ob es sich überhaupt um einen Unfall handelt oder um einen sogenannten "Betriebsschaden" hierzu zählen lt. Versicherungsbedingungen zumindest für die Vollkasko (für die Haftpflicht habe ich geschaut, ob es da eine entsprechende Klausel gibt oder ob die Klausel sogar für alle Arten von Fahrzeugversicherungen gilt) "Nicht versichert sind insbesondere gegenseitige Schäden zwischen ziehendem und gezogenem Fahrzeug ohne Einwirkung von außen"

Hier wird vermutlich der Knackpunkt liegen, da würde ich mit der Prüfung ansetzen.


Aber unabhängig von dem ganzen Versicherungsbedingungsgedöns
natürlich leihe ich mir z.B. bei meinem Vater dessen Lastenanhänger für die Fahrt zum Baumarkt, (bei meinem Steuer und Versicherungsfreien Bootsanhänger würde ich mich ja wegen Steuerhinterziehung strafbar machen, wenn ich ein paar 6 Meter Balken im Sägewerk abhole ) oder auch mal die Wohndose für einen Urlaub - überraschende unkalkulierbare Risiken möchte ich dabei natürlich nicht eingehen, sprich bei den ganzen Vers.-Bedinungen, Rspr. usw. scheint mir etwas der einfache Menschenverstand abhanden gekommen zu sein. Ist alles nur noch schwer verständlich und nicht mehr praxisgerecht.

Sprich in diesem Fall hier wäre für mich das logischste:
Kfz verursacht Schaden an Eigentum Dritter - durch einen Unfall - somit ist die Kfz Haftpflicht einstandspflichtig. Also nachweisen, dass der Schaden am Hänger nicht direkt durch das Zugfahrzeug entstanden ist sondern dadurch, dass der Hänger in die Leitplanke gekracht ist verursacht durch das Kfz.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung

Geändert von Korsar (15.06.2016 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall Vrosta Alles andere 36 26.01.2014 16:46
Unfall roadrunner Alles andere 10 25.01.2013 09:23
Unfall roadrunner Alles andere 67 07.12.2011 21:06



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.