![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann mal herzlich Willkommen hier. Glaube da bist Du hier richtig. Nur vielleicht etwas zu spät, bezüglich Deinem Kauf des Vito. Hier hätten Dir vielleicht der eine oder andere vor dem Kauf Deines Vito behilflich sein können. Aber egal. Ist halt jetzt so.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
danke. Der Kauf war spontan, mit der Thematik habe ich mich davor aber schon etwas länger auseinandergesetzt. Darum war ich auch verblüfft, dass der 2006er Vito recht wenig Gammel zeigt. Insgesamt bekommt man den schon wieder hin. Soll ja kein Neuwagen werden. Und als Übergangslösung reicht der wohl hin. Mal sehen was noch so kommt. Gruß Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So. Seit heute weiß ich, dass der Motor komplett hinüber ist.
![]() Da auch in der Hochdruckpumpe Späne sind und deren Rad gebrochen ist, fliegt der ganze Haufen ins Altmetall. Den Kopf verklimper ich vielleicht noch in der Bucht. Immerhin sollte der noch für das erste Übermaß gut sein. Vielleicht braucht den ja noch wer. Sonst wartet der Schmelzofen. Einen passenden Motor habe ich in England gefunden und kläre gerade die Details mit der Spedition. Weiß zufällig jemand das ungefähre Gewicht des kompletten Motors ohne Anbauteile? Gruß Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mal eine Grundsatzfrage, nichts für ungut. Neuer, gebrauchter Motor aus England? Rechnet sich das überhaupt noch? Spontan würde ich sagen, das rechnet sich nicht mehr. Gibt natürlich Gründe, warum Du das machst.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Peter!
Rechnet sich schon noch. Ich hab das Fahrzeug für 2700€ gekauft. Der Motor kostet 1300€ plus Spedition und Einbau. Ohne Motor ist das Auto wertlos. Mit Motor kann ich es immerhin noch fahren. Hab in der Vergangenheit mit den Motoren von englischen Schrottplätzen gute Erfahrungen gemacht (ist nicht das erste Mal, dass ich einen hole). Die hiesigen Schlachter haben einfach nicht alle Latten auf dem Laster bei ihren abstrusen Preiswünschen. Da ist Generalüberholen oft günstiger. Klar kann die Rechnung hinten raus auch nicht ganz aufgehen. Aber was soll es? Das Auto steht da. Es soll ja wieder fahren. Durch Vitamin B bekomme ich das alles sehr günstig gemacht. In einer normalen Werkstatt würde ich nicht eine Sekunde über die Sinnhaftigkeit nachdenken. Dann hätte ich mir das Auto mit Motorschaden aber auch nie gekauft. Gruß Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Thomas, ich beneide Dich. Was Du vor hast, ist ein großer Lob wert. So denkt nicht jeder. Muss mal ehrlich sein, ich könnte das so nicht. Da kann man über Sinnhaftigkeit nicht mehr sprechen. Geb ich dir recht. Aber denke mal, Du bekommst das hin. Drück Dir die Daumen bei Deinem Vorhaben. Berichte mal weiter über den Verlauf.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
eigentlich ist das immer ein bisschen Pokerspiel und geht gelegentlich böse schief. Ich hatte schon den Fall, dass ich einen Nissan Terrano 2 mit einem Motor aus England bestückte. Leider brach bei einer Glühkerze die keramische Spitze bei einem der Startversuche ab und fiel in den Brennraum. Damit war der Motor auch hin. Beim Öffnen fand ich dann tiefe Riefen in der Laufbahn. Ansonsten ein nahezu perfektes Honbild. War schade um den Motor und musste leider unter Riesenpech verbucht werden. Dafür kann der Händler ja nichts. Also habe ich noch einen Motor bestellt und verbaut. Damals habe ich noch alles selbst gemacht. Dazu habe ich heute keine Zeit mehr und lasse das machen. Geht schneller, kostet weniger Nerven und halt etwas Geld. Aber mit Vitamin B geht das auch noch. Und billiger als ein vergleichbarer Vito ist es (hoffentlich) am Ende immer noch. Viele Grüße Thomas |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|