![]() |
|
Campingplätze / Stellplätze Hier können Erfahrungen über Camping- und Stellplätze ausgetauscht werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir möchten im Mai für 2-3 Wochen nach Frankreich.
Am Hinweg Reims (Kathedrale) und am Rückweg Loire wg. Radeln sind feste Ziele. Wir hätten auch Zeit für die Bretagne, ich denke an die Bilder von bAsh. Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. ___________________ Gruß Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bonjour Jörg,
auf alle Fälle zum Pointe du Raz...! Da geht's 70m schroff abwärts und wegen der wuchtigen Brandung ist überall Gischt...! Und bei Vollmond hört man die Schreie der Seemänner, die es einst nicht um die scharfen Riffs geschafft haben...! Wer Tod, Teufel und Transpiration ignorieren kann, sollte sich dort den Naturgewalten stellen! http://www.bretagne-tip.de/sehenswue...nte-du-raz.htm Und ein kleines Stück weiter nördlich gäbe es beim Pointe du Van einen ebenfalls gischtreichen Stellplatz mit Bellevue...! - ![]() tu fais bien - ![]() Nico Geändert von princeton1 (25.02.2016 um 16:50 Uhr) |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...die Route de la Baie von St. Malo bis zum Mont St. Michel: http://www.baie-saintmichel.com/comm...hp?language=fr
Viele Stellplätze/ Parkplätze direkt am Meer - bei gutem Wetter ein Traum. Streng genommen ist die Bretagne ja am Mont zu Ende, aber auch ein Abstecher nach Avranches und Granville (im Hafen gibt es kleine aber feine Fisch-Restaurants). Edit: Habe noch mal in alten Bildern/Aufzeichnungen geschaut: Der Hafen von Lorient lohnt sich in jedem Fall, Josselin (Schloss), Rochefort en Terre, der Strand von Trégastel, das Viadukt von Morlaix, aber eigentlich ist alles schön dort, Schlösser und Burgen an jeder Ecke. Geändert von FXP (26.02.2016 um 06:41 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Viele Orte habe ich ja erwähnt in meinem kleinen Reisebericht.
![]() Ich schliesse mich princeton1 an, Pointe Du Raz ist ein für mich magischer Ort. Da kann man auch gleich den Camper vor Ort hinstellen. ![]() Weitere Orte die auch in meinem Bericht vor kommen, welche ich wirklich sehenswert finde : Pointe de Penhir fand ich sehr speziell. Es ist eine Gedenkstätte. Im Ort gibt es dann noch den Schiffsfriedhof. ![]() Ein Abstecher am Phare de Ploumanac’h lohnt sich auf jeden Fall. Für einen morgentlichen Spaziergang sehr zu empfehlen. ![]() Am Cap FrÉhe hat es einen wunderbaren Campingplatz. CAMP MUNICIPAL LE CAP FREHEL St.Michel war jetzt nicht so mein Ding. Klar das Kloster ist sehr imposant, aber die Massen an Menschen leider auch. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu bAsh für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
da fahr ich immer gerne hin: http://www.bretagne-tip.de/inseln/br...ile-de-brehat/ und nicht zu vergessen von St. Malo aus ein Tagesausflug nach Jersey. Gruß Emil Geändert von nordexer (26.02.2016 um 11:23 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Tipps!
Ich glaube, es wird eine großartige Reise werden und ich kann es kaum noch erwarten, bis es los geht. Allein die Fotos von bAsh!!! ___________________ Grüße Jörg |
#7
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Die Fotos sind wirklich spitze, aber in Natura sieht das nochmals besser aus, vor allem man spürt es. Und das ist unvergleichbar. War letztes Jahr dort. Viel Spass und Erfahrungen damit.
__________________
_________________________ Gruss ANGRO |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Noch eine Frage:
Durch Frankreich über die Nationalstraßen oder doch besser über die Autobahn? ___________________ Gruß Jörg |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wenn du etwas Zeit hast und das Land sehen willst dann National. Frankreich ist generell sehr entspannt zu fahren, achte nur auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen, es stehen viele feste Blitzer an den Straßen.
Autobahnen sind zum Großteil mautpflichtig, aber dafür nicht so viel los, Tempomat auf 130 oder erwas mehr und den V rollen lassen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...um Strecke zu machen sind die Autobahnen besser weil fast immer leer und sehr entspannt zu fahren und vorallem keine nervigen Ortsduchfahrten.
Eimal im Zielkorrridor angekommen sind die ganz normalen (Neben)Straßen die bessere Wahl. Dabei ist eine gute alte Papierkarte und ein(e) navigationsfähige(r) BeifahrerIn dann durch nichts zu ersetzen! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frankreich | pdeveraux | Reise-Straßenberichte | 6 | 07.09.2011 16:50 |