![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Das ist wahrlich komplett unverständlich und wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.... Vielleicht haben sie keinen ervahreren Parkplatzwächter vahren lassen sondern nur die ahnungslosen der Entwicklungsabteilung??? 😂😂
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ganz ehrlich - ich freue mich riesig, dass es bei einigen schon eine echte Verbesserung gebracht hat.
Gestern "mußte" ich mit einen 447-MP mit CF7 ohne adaptives Fahrwerk CA1 Agility Control fahren.... Etwas straffer als 639-CF7 (geänderte Federkennlinie - deutlich progressiver, die haben doch was gelernt) Ansonsten recht spritzig - aber der Motor klingt immer angestrengt, will immer mehr Drehzahl als gewohnt. Deutlicher Fortschritt mit dem NAG2Fe+-Getriebe bei gleicher iAT= 2,93 wie im V6 mit NAG1-NCV. ABER - das NVH = Noise Vibration Harshness / Geräusch Geschüttel Gerumpel - ist deutlich besser, auf BR166 M-Klassen-Nivea ![]() Also werde ich mir nach & nach die 447er-Dichtungen holen: Scheibenrahmen mit Doppellippe, Türdichtung mit geänderter Gummimischun g & Microdichtlippen, Schiebetürschachtdichtung, ST-Rahmendichtung mit Wasserabweiser.... nicht schlecht. Kommt auf die Liste der Projekte ![]() Und die Möbel sind unter aller Kanone!!! Ein echter VW-(Sorry, Bulli-Kollegen, nichts persönliches!) Sch...ss. Genau die gleiche Zeile wie im Cali, war nun im Doppelpack Cali/MP billiger, oder ... Kein schlechtes Auto - aber ein schlechterer Camper! Und kein V6.... ![]() Ohhh, muss aufhören - Chef kommt mit hinten mit einer ganzen Horde Businesskasper & Schlippsträger. Gibt wohl Ärger oder neue Aufgaben ..... ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wofür ist der Scheibenrahmen mit Gummidichtung? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaube, wir sind im falschen Themenblock ;o)) die doppellippendichtung dient zur NVH-(Geräusch-)Maßnahme, Windgeräusche reduzieren... |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Frontscheibe ist wie bei den späten 639ern OHNE Gummirahmen geklebt. Vorteil sollte sein, das nach dem Wischvorgang das Wasser in der Sicke/Nut zwischen Klebeauflage/Scheibe und A-Säule wie in einer Ablaufrinne nach oben abgeführt wird - was natürlich nicht richtig funktioniert..... und es ist günstiger, da man ein Bauteil eingespart hat! Ich selbst habe mit bei Reimo die geklebte Regenrinne für den oberen Türrahmen gekauft und bis zum Dreiecksfenster seitlich runtergezogen. Seitdem bleibt 98% des Dachspoilerablaufs & Wischwassers von den Seitenscheiben und den Türtafeln/Sitzen fern ;o) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
[
Ich selbst habe mit bei Reimo die geklebte Regenrinne für den oberen Türrahmen gekauft und bis zum Dreiecksfenster seitlich runtergezogen. Vielleicht ein Foto währe möglich? LG Paul |
#8
|
|||
|
|||
![]()
"Also werde ich mir nach & nach die 447er-Dichtungen holen:
Scheibenrahmen mit Doppellippe, Türdichtung mit geänderter Gummimischun g & Microdichtlippen, Schiebetürschachtdichtung, ST-Rahmendichtung mit Wasserabweiser.... nicht schlecht. Kommt auf die Liste der Projekte" Lieber "Benz Towner" könntest Du vielleicht näher mit Teilenr. die alle 447 Dichtungen rausfinden, passen die auf 639 Teile? LG Paul |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Ich habe 4 Matic, nach Nachfrage mit Fahrgest. Nr. bei meinem Vreundlichen sind hinten keine Stabis verbaut ! Mein Viano - aufgelastet auf 3050 KG mit 2500 kg Anhängelast. Gibt das ? LG Paul |
![]() |
Stichworte |
Luftfederung, Marco Polo, Sportfahrwerk, Stabilisator |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|