![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Auto hört man den Heckscheibenwischer überhaupt nicht, weder im nassen noch im trockenen Zustand, ich mache allerdings regelmäßig einen neuen Gummi drauf.
______________ Gruß Jörg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Meine Heckscheibe sieht meisten so aus.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Thema "ärgert" mich schon lange und bei vielen Autos.
Es scheint wohl technisch nicht so viel Sinn zu machen?! Ich habe mal vor längerem in einem VW Forum einen Um/Einbau gelesen. Dort wurde das ganze mit original Teilen nachgerüstet. Ich denke technisch ist das kein großes Problem, man hat alles was man braucht in der Heckklappe. Man muss nur den Sensor da platzieren, wo es am meinsten hin spritzt. Ich glaube ich gehe das mal an.
__________________
Gruss Markus ![]() seit Dezember 2018 ohne V seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mitch für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Aber dann wird Deine Heckansicht ästhetisch weniger wertvoll
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
im Prinzip schon. Allerdings ist meine Erfahrung, dass bei der Heckscheibe der Einsatz des Wischers alleine ohne viel Flüssigkeit aus der Düse nur zu einem Geschmiere führt und die Sicht sich eher verschlechtert. M.E. müsst bei einem Regensensorgesteuerten Heckwischer die Wischwasserpumpe gleich mit angesteuert werden, dann könnte ich mir vorstellen, dass es ein Komfort und auch Sicherheitsgewinn sein könnte.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|