![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
täusch Dich nicht. Ichbin sowohl mit dem 638er als auch jetz mit dem 639er Kunde an den LKW-Säulen. Meistens ist es dort leerer. Letztens standen in Dortmun an der einzigen Dieselsäule PKW 7 Autos Schlange. Mit breiten Grinsen an eine der leeren 3 LKW-Säulen gefahrn. Beim Bezahlen dan gesagt, dass ich der von der BUS-Spur wäre... Du darfst (die Zapfpistole) nur nicht voll aufreissen Viele Grüße Stefan |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a-fahrer5 für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@sh911
Nicht so arg ärgern, hab ich auch schon zusammengebracht, nur war es bei mir die Zapfsäule, der Luftprüfer, der Mülleimer und der Feuerlöscher, mein linkes Rücklicht am WoWa, das Blech und die Kantenleiste. Ich hab mich dann so verkeilt das ich abhängen musst. Passiert ist das ganze an der Raststätte Tauernalm kurz vorm Tauerntunnel nachts um 2. Wie ich dann raus war, erst mal die losen Teile mit Panzertape befestigt und dann zu Hause wieder gerichtet. Die Tanke hate es wenigsten unbeschadet überstanden, aber du machst dih schon mal zum Kasper. Aber an der Tauernalm ist es auch so, du stehst vor dem Haus, und musst nach dem Tanken 90° links oder rechts. Da schwenkt auch ein Fendt 560 mit 2,50 breite richtig hinten aus. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Situationen kenn ich leider zu gut. Daher hat die Beifahrerin ne Funkgeräteinweisung bekommen ( Erst drücken dann quatschen, wenns eng ist dauernd drücken und nur quatschen/schreien wenns knapp ist...
http://www.lidl.de/de/funkgeraete/c6997 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MattisV für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wenn ich meine Frau nicht mehr sehe bleibe ich grundsätzlich sofort stehen. Die merkt dann immer sofort was los ist. Aber sie kann auch mal fix zur anderen Seite hüpfen ohne das da was passiert, ich stehe ja. Ich nehme mir da grundsätzlich Zeit und Platz, ein anderer der dann schneller wegkommt zahlt mir meinen Schaden nicht...
Wegen deinem Schaden, es tut mir leid, ich kenne das Gefühl. Habe gerade nen neues Dach und Seitenwand bekommen. Ich kann dir nur empfehlen an der Beule gar nix zu machen. Die Schrammen kannste wohl wegpolieren. Aber Hammerschlagblech ausbeulen? Nee, das wird nix. Wenn Alu überstreckt ist kann man es nicht mehr zurückstauchen, es bricht. Löcher kann man nicht flicken, entweder nen Gitter oder ne Steckdose oder so was dahin und somit kaschieren. Zum Ausbeulen müsste die Innenwand weg, das willst du nicht. Das wird alles nicht wie Original. Wenn die beim zurückdengeln das Blech aufreissen dann kannste nur ne neue Seitenwand machen lassen, locker mal 5000 Euro, wenns reicht. Und die wird nie wieder so flach und glatt. Mein Tipp: Lass es!!
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das senkt auch gern mal den Literpreis um bis zu 20ct.... Allerdings sind manche günstigen Tankstellen an Supermärkten auch alles andere als entspannt mit Gespann zu befahren ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
die Vorschreiber haben die Problematik erkannt. Für besonders schwierige Fälle gibt`s die Trittbrettlösung am Wohnwagen wie bei der Müllabfuhr, die Jung`s haben`s echt drauf. Gruß Emil |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Auf das schwenken der Laterne wie bei der Bundesbahn kann man ja verzichten.
Gruß Emil |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das mit den stehenbleiben wenn ich sie nicht sehe, war der Plan... nur in der Phase war ich scheinbar und offensichtlich mit dem um die Tanksäule fahren beschäftigt, dass ich es schlicht vergessen habe. Hier war ich wohl auch durch die Vorgängerin der besten Beifahrerin der Welt verwöhnt, welche da richtig geschult war und sich daher geschickter anstellte. Das mit der Steckdose oder Gitter an der Stelle geht nicht. Auf der Innenseite befindet sich hier ein Sitz der Kinderdinette bzw. der Fußraum vom Tisch. Wie das mit dem ausbeulen gehen soll, frage ich mich auch und werde den Händler darauf ansprechen. Grundsätzlich wären mir die Kosten egal, da ich ja eine VK habe. Mich kostet das 500,- Euro und mehr nicht. Nur möchte ich eigentlich keinen Blechwechsel, da durch das abreissen der Blechwand ja doch ganz schöne Kräfte entstehen, die auf den Aufbau einwirken. Allerdings ist noch offen, wie mit der Blechablösung an Radkasten umgegangen werden soll, die auf der gleichen Seite aufgetreten ist. Der Händler will das nachkleben, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies funktioniert. Ggfs komme ich um einen Blechwandwechsel nicht herum..... Blechablösung Wohnwagen Heil 2.jpg Blechablösung Wohnwagen Heil 3.jpg
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|