V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 666
Gesamt: 667
Team: 0
Team:  
Benutzer:  LomUnlok
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34073
Beiträge: 360325
Benutzer: 902
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Lennynab
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Lennynab
Heute
- walser
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Shraunsmn
Gestern
- sHii
06.08.2025
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2015, 22:25
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Im März 2015 hat die Stiftung Warentest einen Testbericht veröffentlicht, der genau zu Deinem Thema passt. Zitat: "Wenn das Auto liegenbleibt, helfen nicht nur die „gelben Engel“ des ADAC. Einen Schutz­brief gibt es auch bei den meisten Auto­versicherern und dann oft güns­tiger. Die Stiftung Warentest hat 85 Schutz­briefe unter die Lupe genommen, die mindestens europaweit gelten: 77 Angebote von Versicherern und acht von Auto­clubs. Das güns­tigste Angebot war für 5 Euro im Jahr zu haben, das teuerste kostete 134 Euro per annum."

Kostenpflichtig zu lesen hier: http://www.test.de/Autoschutzbriefe-...DAC-4824419-0/

Off Topic: Ich habe ein Abo freigestaltet für 50 EUR per annum und kann so alle Testberichte online lesen, den Produktfinder nutzen etc. Zum einen macht mich das zu einem aufgeklärteren Verbraucher, zum anderen gehört die Arbeit dieser Institution ohnehin unterstützt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2015, 02:19
sixt sixt ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: 47533 Kleve
Vahrzeug: VIANO 639
Motor: 3,2 Benzin, mit VIALLE LPI Gasanlage
sixt´s Fotoalbum
Beiträge: 472
Standard

Zitat:
Lohnt sich,in diesem Fall ja zusätzlich, noch die Mitgliedschaft in einem Automibilclub
Aber sicher, z.B. ADAC-Plus. Bin mit dem Wohnwagen in Schweden liegen geblieben. ADAC Rückholung bis vor die Haustüre innerhalb 10 Tage.
Transportkosten: 35 !! Jahresbeiträge, volle Übernahme und zusätzliche Vergütungen.

Walter
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 12.08.2015, 03:51
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hab einen Schutzbrief von meinem Versicherer. Bietet auf dem Papier das Gleiche wie ADAC plus. Zu günstigeren Konditionenen. Gebraucht habe ich es bisher nie.

Geändert von hudemcv (12.08.2015 um 05:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2015, 04:28
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Bin im ACE. Günstig und sehr gute Leistungen. Schon öfter mal gebraucht, insbesondere die mitversicherten Autos der Kinder, die nicht MB-zuverlässig sind.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2015, 06:52
FeKo
Gast
 
FeKo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin vor Jahren schon von ADAC auf Schutzbrief meines Versicherers gewechselt.
Hat auch bei den Ausfällen die ich hatte mit Rückreise für die Familie usw gut funktioniert.

Allterdings sollte man die Leistungskataloge gerade auch für Ausland mal nebeneinanderlegen.

Grüße
Felix
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2015, 07:25
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

ADAC seit 1991 und nie bereut.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 12.08.2015, 07:41
Benutzerbild von Mitch
Mitch Mitch ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 22.04.2015
Ort: Nähe MUC
Vahrzeug: keinen mehr - jetzt Sprinter W903
Baujahr: 11/1999
Motor: 312D
Mitch´s Fotoalbum
Beiträge: 653
Standard

Bin auch mit der ganzen Familie ADAC Plus Mitglied.
Schon lange nicht mehr gebraucht, Gott sei Dank.

Aber gerade der Rücktransport und die Absicherung der Kinder ist es mir wert.

Was intern beim ADAC da abgegangen ist oder abgeht...da halte ich mich raus.
Habe zwei gute Bekannte beim ADAC und die müssen unterstütz werden
__________________
Gruss
Markus
seit Dezember 2018 ohne V
seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.