![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, irgendwie hast Du auf der falschen Seite von Leica geschaut. Hast Du meine Beiträge zuvor gelesen? Also ich glaube nicht, dass man an einem Wintergarten aus Aluminium was abhobeln kann. Vielleicht hab ich da noch was nicht mit bekommen. Schau mal hier: http://www.leica-geosystems.de/de/Le...isto_94606.htm Von dem Gerät hatte ich gesprochen. Die ganze Messung hat auch nur 20 min. gedauert. Gekostet hatte es mich 150 € Du hast bestimmt die Beiträge von mir zuvor noch nicht gelesen. Gehe ich mal davon aus. Ich hab schon viele Sachen aufgemessen, aber bei diesem System habe ich nur staunen müssen. Absoluter Wahnsinn. Du bist gut, einen solchen Aufwand zu betreiben, der Kunde zahlt sehr, sehr viel Geld für so einen Wintergarten. Da hat er wohl auch ein Recht eine saubere Arbeit zu erhalten. Einfach zuschmieren oder versiegeln ist nicht mein Ding. Nur so nebenbei, kennst Du das Sprichwort mit dem Silikon? Sag es Dir: Heb und Bap bis ich mein Geld hab. ![]() Ich möchte Dich mal als Kunden sehen, wenn der Handwerker mal beim Wintergarten so einmal, zweimal einen Spalt irgendwie zuschmiert, weil das ganze nicht gepasst hat. Ne. Hier regt man sich über MB auf, wenn der Benz eine Macke hat, beim Wintergarten würdest Du die Augen zu machen. Oder?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
sicher nicht,
sorry, dass ich des mit dem Aluminium nicht mehr im Kopf hatte. muss dich leider entäuschen, ich bin selbst ein Millimeterjunkie, des muss ich beruflich auch sein und bin es dadurch auch größtenteils privat. Ich hatte schon auf der richtigen Seite geschaut, das ist das Gerät, mit dem ich ausgemessen hatte. Das, was du hattest, muss recht neu sein, des kannte ich bis dahin noch nicht. Zum Ausmessen: dann musst du es halt so genau ausmessen, bleibt dir nicht viel anderes übrig, bei alu-Fertigteilen ist nicht viel Spielraum, um nicht zu sagen keiner, aber des weißt sicher selbst. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Man tut sich natürlich schwer mit mm zu arbeiten, wenn für das Bauhauptgewerbe nur cm gefordert wird, oder glaubt ihr allen Ernstes ihr könnt auf mm mauern? Schon mal nachgefragt warum die Wand schräg ist? Gruß Emil |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nordexer für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ne, Emil, schwer nicht. mm ist mm. cm sind weit weg davon. Nur ein kurzer Spass. Ein schlechter Schlosser ist immer noch ein guter Maurer. ![]() ![]() ![]() So ist das mit den Maurer. Und wehe die hatten schon morgens eine Ölung. Dan waren es 10 cm. ![]() ![]() ![]() Emil, nur Spass.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kennt jemand SENIX.de | Eichmeier | Mercedes Händler | 5 | 02.02.2010 19:20 |