![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich, und zwar 5 Jahre lang an meinem Hobby 540 WLU. Und ich kann nur positiv darüber berichten. Fahrverhalten hat sich nicht geändert und ich fand es super angenehm die Räder hinten am Wohnwagen dran zu haben. Nach der Montage stören die nicht mehr und Du kannst sie im Prinzip vergessen. Selbst auf Fähren nach Griechenland ( Kreta ) gab es keinerlei Probleme.
Einziger Nachteil ist, dass sie leichter und mehr verschmutzen, als jetzt auf Dachträger!
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
wir haben an unserem Fendt im Heck Stockbetten quer zur Fahrtrichtung mit zwei Fenstern.
Für diese Rückwand habe ich noch keinen Radträger gesehen. In zwei Wochen steht der Wowa vor der Tür, dann probier ich mal ein wenig rum. Werde Bilder machen und berichten. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte bei meinem letzten Wohnwagen (Bürstner 490 TK) auch einen Heckfahrradträger. Dieser war schon drauf, wie ich den Wohnwagen gekauft habe. War total praktisch. Angeblich soll das Gewicht an der Stelle (weit weg vom Schwerpunkt) ja das Fahrverhalten negativ beeinflussen, aber der Wohnwagen war mit und ohne Fahrräder immer total unkompliziert zu fahren. lg Alex |
#24
|
|||
|
|||
![]()
die Kombination aus Deichsel- und Heckträger funktioniert nicht.
Von unseren Rädern konnte ich trotz vier Schienen nur drei auf den Heckträger packen. Beim 638er konnte ich ohne Probleme vier Fahrräder befestigen. Zwei Fahrräder durften im Fendt 490TK mitfahren. Das ging besser als erwartet, da der Gang sehr breit ist. Der Innenraum wurde jedenfalls nicht beschädigt. Mit 100kg Stützlast fuhr sich das Gespann am besten. Auf dem Hinweg hat die ENR zwar meistens geleuchtet, dafür aber auf dem Heimweg nicht einmal. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heck Fahrradträger für 4 Fahrräder W 639 | jooo2014 | Kleinanzeigen | 1 | 25.11.2014 10:53 |
Verkaufe Fiamma Heck - Fahrradträger für W639 | Don | Kleinanzeigen | 2 | 10.11.2014 09:51 |
Heck-Fahrradträger, Fiamma Carry Bike W638 | V230 LPG | Kleinanzeigen | 6 | 13.03.2010 14:06 |