V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 616
Gesamt: 618
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Elmi, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360267
Benutzer: 1.133
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: BruceDop
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- BruceDop
Heute
- AnitaSkync
Heute
- Micahvew
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2015, 21:52
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Guten Abend,

na ja, man weis es noch nicht.


Bin mal gespannt was der Emil sagt, der hat die Michelin Allwetter drauf.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2015, 05:07
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Den Goodyear haben wir auf dem Golf der Gattin, dem A3 der Tochter aber niemals auf dem V. Der ist "reifensensibel" und braucht es klassisch.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2015, 06:05
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Die vollständige Bezeichnung lautet: Das-ganze-Jahr-ein-schlechter-Kompromiss-Reifen.

Meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung: Diese Reifen sind mehr auf Wintereigenschaften ausgelegt. Dafür hat man im Sommer einen schmierigen Reifen mit geringerer Haftung. Wenn es richtig warm ist, krümelt das Profil regelrecht weg. Ein Winterreifen soll bei 4mm runter. Aber wenn der eingeschränkt taugliche Ganzjahresreifen nicht schon bei 20.000km einen nervtötenden Sägezahn hat, kann er bis 1,8mm draufbleiben.

Und dann kommt die Verteilung der Fahrleistung auf zwei Radsätze dazu. Dann liegen die Kosten (ohne Umrüstkosten und ggf. Fremdeinlagerung) auch nicht so weit auseinander.

Wenn man es genau nimmt, müsste man das auch noch regional differenzieren. Im Norden bei wenig Schnee kann man die als Nicht-Skiurlauber wohl noch eher kaufen als in Bayern.

Je größer das Auto, desto schlimmer sind Ganzjahresreifen. Auf einem Polo oder up! sage ich bei Wenigfahrern auch Nichts.

Wir fahren bei 6.000km pro Jahr mit 17"Sommeralus und 16"-Winteralus.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias

Geändert von mbvk (19.06.2015 um 06:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2015, 06:58
sry sry ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 07.03.2015
Ort: WI
Vahrzeug: Künftig Vito 122 - hoffentlich ;)
Baujahr: 201x
Motor: 3.0 CDI
sry´s Fotoalbum
Beiträge: 70
Standard

Servus,

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Wir fahren bei 6.000km pro Jahr mit 17"Sommeralus und 16"-Winteralus.
werden die dann nicht arg alt, vor allem die Winterreifen? Oder mustert Ihr die nach Alter aus?
Ich werde mit meinem Vito wohl auf eine ähnliche Jahrefahrleistung kommen und wollte daher mal die hier versuchen: http://www.promobil.de/test/test-gan...-5-104500.html

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt was der Emil sagt, der hat die Michelin Allwetter drauf.
Von Michelin habe ich da gar nichts gefunden. Um welchen Typ/welche Größe geht es da?

CU,
Sándor
__________________
In Vito Veritas
www.p7h.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2015, 07:43
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Dies war der letzte Winter für die schwarzen Rundlinge. Die Reifen haben zwar noch fast 5mm Profil, aber da sie aus 2008 sind, sind die jetzt altersbedingt ziemlich hart. Als hier bei Bremen mal für drei Tage Schnee lag, war das nicht mehr schön.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2015, 07:54
Benutzerbild von no_wind_no_fun
no_wind_no_fun no_wind_no_fun ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: EU
Vahrzeug: Viano CDI 3.0 lang
Baujahr: 2010
Motor: CDI 3.0
no_wind_no_fun´s Fotoalbum
Beiträge: 581
Standard

Hallo, bei den Reifen denke ich eher daran Winterreifen wieder das ganze Jahr zu fahren. Habe beim T4 mit dem Fulda Supremo sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Nachfolger für den V wäre dieser: Fulda 225/55 R17 101V Kristall Control HP XL FP M+S.

mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2015, 11:25
a-fahrer5 a-fahrer5 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: paderborn, Deutschland
Vahrzeug: W639 VianoK 2,2 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 2,2 CDI OM651
a-fahrer5´s Fotoalbum
Beiträge: 314

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- X X
Standard

Zitat:
Zitat von no_wind_no_fun Beitrag anzeigen
Hallo, bei den Reifen denke ich eher daran Winterreifen wieder das ganze Jahr zu fahren. Habe beim T4 mit dem Fulda Supremo sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Nachfolger für den V wäre dieser: Fulda 225/55 R17 101V Kristall Control HP XL FP M+S.

mfg
Auch wenn es bei Behördenfahrzeugen mit geringer Laufleistung so gehandhabt wird, es gibt wohl Versicherungen, die nachfragen, ob im Sommer Winterreigen montiert waren ...

aus eigener Erfahrung aus den letzten Wochen (habe bis Montag WR montiert gehabt..) kann ich dazu dann auch beitragen, dass der Verbrauch bei WR im Sommer doch höher ist.
Also ist die Lösung zu Winterreifen und Sommerreifen doch die beste...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2015, 12:08
Benutzerbild von MattisV
MattisV MattisV ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Remseck
Vahrzeug: Viano V6 L Trend
Baujahr: 10.2009
Motor: 3.0CDI
MattisV´s Fotoalbum
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von no_wind_no_fun Beitrag anzeigen
Hallo, bei den Reifen denke ich eher daran Winterreifen wieder das ganze Jahr zu fahren. Habe beim T4 mit dem Fulda Supremo sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Nachfolger für den V wäre dieser: Fulda 225/55 R17 101V Kristall Control HP XL FP M+S.



mfg

Das mache ich auf unserem Stadt/Zweitwagen schon seit 5 Jahren so. Kann ich nur empfehlen. Tauschen/ Wechseln muss man da aber auch, damit die sich gleichmässig abfahren. Daher ist der Finanzielle Vorteil bei langer Haltedauer nicht so enorm. Beim V würde ich das aber nicht machen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2015, 13:02
Benutzerbild von no_wind_no_fun
no_wind_no_fun no_wind_no_fun ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: EU
Vahrzeug: Viano CDI 3.0 lang
Baujahr: 2010
Motor: CDI 3.0
no_wind_no_fun´s Fotoalbum
Beiträge: 581
Standard

Hallo, jeder sollte nach seinem Fahrprofil entscheiden wie er damit umgeht. Die letzten Reifen am T4 wurden immer wegen des Alters ersetzt.
mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.06.2015, 09:30
mojo-ot
Gast
 
mojo-ot´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

okay danke für das input . dann sommer +winter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.