![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Gummilager und die Lagerböcke ("Schellen") sind bereits drauf,
wichtig sind die längeren Schrauben hinten und neue Muttern vorne - bitte Anzugsmomente beachten. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nicht bis FIN.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Vorne und Hinten verschiedene? Gruss ANGRO |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Jooo!
Hinten Koppelstange an Schräglenker / M8-Torx am Lagerbock 20 bzw. 22Nm Vorne ist wegen des teiweisen Lösen des Fahrschemel eine ganze Latte an Anzugsmomenten zu beachten, vielleicht kann Helmut das benennen (ohne Probleme zu bekommen ;o)) Soweit ich weiss, sind vorne meist 40 bzw. 60Nm gefordert - aber bitte vorab klären. |
![]() |
Stichworte |
Stabilisator nachrüsten |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|