![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei Druckluft geht eben nix über viel Druck und viel Luft....
Leider habe ich da nicht zugegriffen als Ingo K. seine Werkstatt aufgelöst hatte, gerade im Druckluftbereich war das ziemlich gut, eben so einen 3Zylinder Kompressor mit zweitem Speichertank, glaube 250 Liter oder so. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sodele,
also vorweg, ich bin lenrfähig. Was ich heute beim Räderwechsel erleben musste hatte ich bei noch keinem Auto, auch nicht beim T4 der mich permanent ärgerte! Also quitschvergnügt die Räder gelöst, Radschrauben raus und: Nix passierte. Egal wie ich rüttelte. HAbe dann noch nachgesehen ob noch ne Radschraube dran ist, nix. Gar nix. Fest wie Sau. Da ging nix mit kloppen an dem einen Rad, musste ich die Radschrauben wieder lose reindrehen, ablassen und mal kurz anfahren und bremsen, dann wars frei. Bei allen Rädern waren die Mittenzentrierungen festgegammelt, in 5 Monaten! Die Auflageflächen waren perfekt, nur die Mittenzentrierungen. Fazit: Der Viano bekommt von mir ab sofort, aber nur in der Zentrierung, das Radnabenspray. In Ermangelung dessen hebe ich heute einen feinen HAuch Kupferfett an die ittenzentrierung gemacht, nachdem ich wie bei jedem Radwechsel die Felgen und NAben wie neu gereinigt habe. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|