V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 736
Gesamt: 736
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360449
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WilliamRoago
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2015, 13:14
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

OK ok, ich habe es ermittelt. Es sind Peanuts und für mich ein Klatsche. Somit Asche auf mein Haupt.


An meinem W639 *Kompakt* gemessen mit Starrer AHK: Wenn ich die Hütte Vorn 60 mm und Hinten 35 mm tiefer lege, kommt eine Neigung von 0,448° bei raus. Das macht dann über den Hebel bei meiner Rechnung eine Erhöhung vom Gugelkopf von 6,487 mm aus.

Beim *Lang* macht es eine Erhöhung von 8,402 mm aus.

Beim *Extralang* dann eine Erhöhung von 7,840 mm aus.

Heute Morgen vom Gefühl hätte ich für den Kompakt 15 mm gesehen. Wo ich aber richtig mit lag, die Verhältnismäßigkeit zu den Varianten.
Ups, da fällt mir auf das Herr Vito 20 mm vorgegeben hat bei 5000 mm.
Deine 20 sind bei mir 25 mm als Keil Denke ich mal. Die 5000 als Außenlänge geht aber nicht da sich die Nummer um die Achse dreht.

Vom Gefühl würde ich mehr Keil Meinen.
Bei meinem W638 ist 35 mm Keil und beim 5er etwas über 40 mm. Von daher spielt mir mein Unterbewusstsein da einen Streich zum W639. –GRUMMEL-

Mit dem Luftfahrwerk will ich aber auch in die Nähe. Was bei Luft ja noch einfacher ist wegen dem Progressiv wie es keine Feder kann. Da macht es das Medium LUFT, die ja auch zum Atmen gut ist. :-)


MfG Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2015, 19:49
Thomas B.
Gast
 
Thomas B.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Was soll das Luftfahrwerk denn kosten ?
Um wie viel mm geht es denn tiefer ?
Gibt es da auch die (g)keile Form oder geht die Kiste gleichmäßig runter ?

Grüßle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2015, 21:41
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hmmmm über Geld spricht man doch nicht. :-O
Man darf das Differenziert betrachten da ich die Hütte 20 Jahre Plus aufn Zettel habe. Und mit Kompromissen ist bei mir grad schlecht. Erst recht wenn man den ersten Zentimeter Federweg nimmt, den man bei der Feder spürt und bei Luft nicht Existent scheint. Genau das macht aber den Komfort aus. Was kostet ein ENR auf der Hinterachse, das Mal zwei und ein bisschen war glaub meine Rechnung.

Es geht von den Höhen/Tiefe alles was die Fahrwerksgeometrie und Reifenkombis hergeben.
Die Möglichkeiten sind nicht wirklich Begrenzt vom System. Aber alles Einprogrammierbar.

Mechanischer Anschlag damit keine Räder Schleifen. (Oder schlanke Räder und auf die Erde legen können. Dann kann auch ein Eisenhaufen alleine rein geschoben werden. Es brauch t dann auch keine lange Rampe. :-D) Auch mehrere Speicherplätze für unterschiedliche Modis soll sein. Manche Silentgummis wird man aber Killen können bei Unfug.

Es ist auf jeden Fall eine Vierkanal und dann ist egal was man wo, wie Belädt, es wird immer das Gespeicherte Niveau eingeregelt. Mit Uhren ist das dann bei den „Preiswerteren“ ein Problem.

Ich Stelle Fotos ein wenn es so weit ist.
MfG Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe Gewindefahrwerk discotimme Kleinanzeigen 2 18.02.2014 20:10
Gewindefahrwerk zu verkaufen betrol Kleinanzeigen 1 18.07.2011 04:36



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.