![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das sind "C" Reifen.
Die fahren sich gegenüber den hier empfohlenen PKW-Reifen wie LKW-Reifen aufm Smart. Dazu unbefriedigende Leistungen in allen Bereichen gegenüber den PKW-Reifen. Ich hatte mal so was auf dem T4, geht gar nicht für so ne Sänfte wie den Viano. Grüeß Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen war ja auch der Tellerrand genannt.
Und wer einen MP oder Vito/Viano an der MTOW (Maximum Take Off Weight) Grenze betreibt, darf sich ruhig auch mal in der "C-Klasse" umsehen. Meiner Meinung nach sind die Ergebnisse im begrenzten Rahmen, innerhalb des gleichen Reifenmodells, übertragbar.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
DAs wäre dann aber für die Michelin-Beschwörer hier (ich selber halte nix von Michelin weil nach Abrieb der ersten weichen Gummimischung unfahrbar für mich) der Garaus....
![]() Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ihr seid die Fachleute mit viel Erfahrung - besonders mit Tragfähigkeit + Lastindex, Slip-Stick-Effekten, Reibwert + Walkarbeit, dem stat. + dyn. Latsch etc. - da muss ich wohl passen.... viel Erfolg weiterhin! ![]() ![]() ![]() PS: Puhhh, glück gehabt - ich kann also Cargo-Reifen gerade noch von Pkw-Reifen unterscheiden. DAS hat mir auf meinem parkplatz ein Entwicklungsmitarbeiter für dyn. ungefederte Massen n-ter.Ordnung nach einem Blick auf seine Dienstwagenräder bestätigt... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nunja ... die Fachleute von MB schwör(t)en ja scheinbar auf Kumho - Reifen (einen Meineid?)
Da muss sich aber jemand ordentlich mit Zitat:
Vielleicht sollte man bei MB mal die Parkplatzwächter ans Zeichenbrett lassen, damit ein stimmiges und qualitatives, modernes Fahrzeug geboren wird ... Die Pirellis in 225/55 17" ( SottoZero III ) machen bisher einen recht guten Eindruck ... jedenfalls deutlich besser als die Nokian vorher. Besonders bei Nässe und trockener Fahrbahn auch mit hohen Geschwindigkeiten viel problemloser zu fahren ... Geändert von VITO-Power (31.12.2014 um 06:59 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nein, die MB-Fachleute haben die MO-Klassifizierung und die Erstausrüstung mit diesen südkoreanischen low-budget / high-risk Schlappen nicht zu verantworten! Das ist der unermesslichen Profitgier der Daimler AG geschuldet! Und verantworten muss das dann ein Zentraleinkäufer, der von den Leistungsattributen der schwarzen Rundstücke keine Ahnung hat! - ![]() Gruss Nico |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn der Zentraleinkauf "zuschlagen" kann / muss, hat die Technik bereits versagt. Die Technik bei MB hat nun mal jahrelang geschlafen und sich auf den Lorbeeren ausgeruht. Jetzt sind die Folgen halt zu spüren... Davon abgesehen würde ich bezüglich der Sicherheit nun auch nicht zwischen C oder PKW XL - Reifen unterscheiden. Bei mir passt ein PKW - Reifen halt besser zum Fahrprofil ... ein C - 😨Reifen dürfte aber wohl deutlich mehr Reserven in der Stabilität (des Reifens, nicht Fahrstabilität) haben ... |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es gab eine entsprechende Ausschreibung + der gemeine Südkoreaner hat das beste (günstigste) Angebot abgegeben! Technische + sicherheitsrelevante Aspekte haben ja wohl kaum Conti, Goodyear, Michelin & Co. auf die nachplatzierten Plätze verschoben...! - ![]() Gruss Nico |
#10
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Nach langer Zeit schaue ich auch mal wieder rein.
Also ich habe mir diese Saison wieder meine Gislaved Nordfrost Eisbärenreifen montieren lassen. Wenn Schnee das beherrschende Thema ist, sind diese Reifen eine absolute Empfehlung, auch ohne unnützen Ballast im Kofferraum! Kritisch werden die Gislaveds erst, wenn die äußeren Profilblöcke abgefahren sind. Dann taugen die Reifen nichts mehr bei Nässe und sind selbst im Sommer nicht mehr vernünftig zu fahren. Bis dahin gibt es keine Probleme. Den Effekt mit den abgefahrenen äußeren Blöcken haben andere Reifen, insbesondere "leise" Sommerreifen genauso!
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
![]() |
Stichworte |
Ganzjahresreifen, Reifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|