V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 1625
Gesamt: 1629
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Mercy, Procki, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34092
Beiträge: 360805
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jeraldrof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Jeraldrof
Gestern
- zwan
Gestern
- Yannserok
04.09.2025
- Freddietal
03.09.2025
- EdgardoSom
03.09.2025
- OrlandoLek
03.09.2025
- Edgardopie...
01.09.2025
- Hin
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2014, 19:54
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Ist zwar etwas "out of scope",
aber ein Blick über den Tellerrand soll ja nicht schaden:
Aha!
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2014, 19:59
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Das sind "C" Reifen.
Die fahren sich gegenüber den hier empfohlenen PKW-Reifen wie LKW-Reifen aufm Smart. Dazu unbefriedigende Leistungen in allen Bereichen gegenüber den PKW-Reifen.
Ich hatte mal so was auf dem T4, geht gar nicht für so ne Sänfte wie den Viano.

Grüeß Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2014, 20:07
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Deswegen war ja auch der Tellerrand genannt.
Und wer einen MP oder Vito/Viano an der MTOW (Maximum Take Off Weight) Grenze betreibt, darf sich ruhig auch mal in der "C-Klasse" umsehen.
Meiner Meinung nach sind die Ergebnisse im begrenzten Rahmen, innerhalb des gleichen Reifenmodells, übertragbar.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2014, 20:30
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

DAs wäre dann aber für die Michelin-Beschwörer hier (ich selber halte nix von Michelin weil nach Abrieb der ersten weichen Gummimischung unfahrbar für mich) der Garaus....

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2014, 23:58
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Zitat:
Zitat von Flint Beitrag anzeigen
Ist zwar etwas "out of scope",
aber ein Blick über den Tellerrand soll ja nicht schaden:
Aha!

Ihr seid die Fachleute mit viel Erfahrung - besonders mit Tragfähigkeit + Lastindex, Slip-Stick-Effekten, Reibwert + Walkarbeit, dem stat. + dyn. Latsch etc. - da muss ich wohl passen.... viel Erfolg weiterhin!



PS: Puhhh, glück gehabt - ich kann also Cargo-Reifen gerade noch von Pkw-Reifen unterscheiden. DAS hat mir auf meinem parkplatz ein Entwicklungsmitarbeiter für dyn. ungefederte Massen n-ter.Ordnung nach einem Blick auf seine Dienstwagenräder bestätigt...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2014, 06:55
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nunja ... die Fachleute von MB schwör(t)en ja scheinbar auf Kumho - Reifen (einen Meineid?)

Da muss sich aber jemand ordentlich mit
Zitat:
Tragfähigkeit + Lastindex, Slip-Stick-Effekten, Reibwert + Walkarbeit, dem stat. + dyn. Latsch etc.
ausgekannt haben ...

Vielleicht sollte man bei MB mal die Parkplatzwächter ans Zeichenbrett lassen, damit ein stimmiges und qualitatives, modernes Fahrzeug geboren wird ...

Die Pirellis in 225/55 17" ( SottoZero III ) machen bisher einen recht guten Eindruck ... jedenfalls deutlich besser als die Nokian vorher. Besonders bei Nässe und trockener Fahrbahn auch mit hohen Geschwindigkeiten viel problemloser zu fahren ...

Geändert von VITO-Power (31.12.2014 um 06:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2014, 07:35
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Nunja ... die Fachleute von MB schwör(t)en ja scheinbar auf Kumho - Reifen...
-

Nein, die MB-Fachleute haben die MO-Klassifizierung und die Erstausrüstung mit diesen südkoreanischen low-budget / high-risk Schlappen nicht zu verantworten!

Das ist der unermesslichen Profitgier der Daimler AG geschuldet!
Und verantworten muss das dann ein Zentraleinkäufer, der von den Leistungsattributen der schwarzen Rundstücke keine Ahnung hat!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 01.01.2015, 12:56
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Nein, die MB-Fachleute haben die MO-Klassifizierung und die Erstausrüstung mit diesen südkoreanischen low-budget / high-risk Schlappen nicht zu verantworten!

Das ist der unermesslichen Profitgier der Daimler AG geschuldet!
Und verantworten muss das dann ein Zentraleinkäufer, der von den Leistungsattributen der schwarzen Rundstücke keine Ahnung hat!

-

Gruss

Nico
Genau diesen Gedankengang halte ich für falsch, von dem eigentlichem Frust, der dahintersteckt mal abgesehen.

Wenn der Zentraleinkauf "zuschlagen" kann / muss, hat die Technik bereits versagt.
Die Technik bei MB hat nun mal jahrelang geschlafen und sich auf den Lorbeeren ausgeruht. Jetzt sind die Folgen halt zu spüren...

Davon abgesehen würde ich bezüglich der Sicherheit nun auch nicht zwischen C oder PKW XL - Reifen unterscheiden. Bei mir passt ein PKW - Reifen halt besser zum Fahrprofil ... ein C - 😨Reifen dürfte aber wohl deutlich mehr Reserven in der Stabilität (des Reifens, nicht Fahrstabilität) haben ...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.01.2015, 14:42
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Genau diesen Gedankengang halte ich für falsch, von dem eigentlichem Frust, der dahintersteckt mal abgesehen.

Wenn der Zentraleinkauf "zuschlagen" kann / muss, hat die Technik bereits versagt.
Die Technik bei MB hat nun mal jahrelang geschlafen und sich auf den Lorbeeren ausgeruht. Jetzt sind die Folgen halt zu spüren...

Davon abgesehen würde ich bezüglich der Sicherheit nun auch nicht zwischen C oder PKW XL - Reifen unterscheiden. Bei mir passt ein PKW - Reifen halt besser zum Fahrprofil ... ein C - 😨Reifen dürfte aber wohl deutlich mehr Reserven in der Stabilität (des Reifens, nicht Fahrstabilität) haben ...
-

Es gab eine entsprechende Ausschreibung + der gemeine Südkoreaner hat das beste (günstigste) Angebot abgegeben!
Technische + sicherheitsrelevante Aspekte haben ja wohl kaum Conti, Goodyear, Michelin & Co. auf die nachplatzierten Plätze verschoben...!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 03.01.2015, 16:05
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 763

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Nach langer Zeit schaue ich auch mal wieder rein.

Also ich habe mir diese Saison wieder meine Gislaved Nordfrost Eisbärenreifen montieren lassen.

Wenn Schnee das beherrschende Thema ist, sind diese Reifen eine absolute Empfehlung, auch ohne unnützen Ballast im Kofferraum!

Kritisch werden die Gislaveds erst, wenn die äußeren Profilblöcke abgefahren sind. Dann taugen die Reifen nichts mehr bei Nässe und sind selbst im Sommer nicht mehr vernünftig zu fahren. Bis dahin gibt es keine Probleme.

Den Effekt mit den abgefahrenen äußeren Blöcken haben andere Reifen, insbesondere "leise" Sommerreifen genauso!
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Ganzjahresreifen, Reifen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.