![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das sind "C" Reifen.
Die fahren sich gegenüber den hier empfohlenen PKW-Reifen wie LKW-Reifen aufm Smart. Dazu unbefriedigende Leistungen in allen Bereichen gegenüber den PKW-Reifen. Ich hatte mal so was auf dem T4, geht gar nicht für so ne Sänfte wie den Viano. Grüeß Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen war ja auch der Tellerrand genannt.
Und wer einen MP oder Vito/Viano an der MTOW (Maximum Take Off Weight) Grenze betreibt, darf sich ruhig auch mal in der "C-Klasse" umsehen. Meiner Meinung nach sind die Ergebnisse im begrenzten Rahmen, innerhalb des gleichen Reifenmodells, übertragbar.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
DAs wäre dann aber für die Michelin-Beschwörer hier (ich selber halte nix von Michelin weil nach Abrieb der ersten weichen Gummimischung unfahrbar für mich) der Garaus....
![]() Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ihr seid die Fachleute mit viel Erfahrung - besonders mit Tragfähigkeit + Lastindex, Slip-Stick-Effekten, Reibwert + Walkarbeit, dem stat. + dyn. Latsch etc. - da muss ich wohl passen.... viel Erfolg weiterhin! ![]() ![]() ![]() PS: Puhhh, glück gehabt - ich kann also Cargo-Reifen gerade noch von Pkw-Reifen unterscheiden. DAS hat mir auf meinem parkplatz ein Entwicklungsmitarbeiter für dyn. ungefederte Massen n-ter.Ordnung nach einem Blick auf seine Dienstwagenräder bestätigt... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nunja ... die Fachleute von MB schwör(t)en ja scheinbar auf Kumho - Reifen (einen Meineid?)
Da muss sich aber jemand ordentlich mit Zitat:
Vielleicht sollte man bei MB mal die Parkplatzwächter ans Zeichenbrett lassen, damit ein stimmiges und qualitatives, modernes Fahrzeug geboren wird ... Die Pirellis in 225/55 17" ( SottoZero III ) machen bisher einen recht guten Eindruck ... jedenfalls deutlich besser als die Nokian vorher. Besonders bei Nässe und trockener Fahrbahn auch mit hohen Geschwindigkeiten viel problemloser zu fahren ... Geändert von VITO-Power (31.12.2014 um 06:59 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nein, die MB-Fachleute haben die MO-Klassifizierung und die Erstausrüstung mit diesen südkoreanischen low-budget / high-risk Schlappen nicht zu verantworten! Das ist der unermesslichen Profitgier der Daimler AG geschuldet! Und verantworten muss das dann ein Zentraleinkäufer, der von den Leistungsattributen der schwarzen Rundstücke keine Ahnung hat! - ![]() Gruss Nico |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Freunde des guten Winterreifens,
ich halte von Allwetterreifen auch nichts - außer in Gebieten mit wenig Schnee oder des Vorhandenseins eines "Winterfahrzeugs" ![]() Schlechtere Performance in Winter und Sommer... Ich hatte bisher immer C-Winterreifen drauf und bisher keinerlei Probleme! Erst den Semperit Vangrip und aktuell den Hankook RW06 in 205/65/16. Zusätzlich jungfräuliche Ketten im Kofferraum... Ob bei trockener Straße oder bei Eis und Schnee - ob auf unseren schlecht geräumten Siedlungsstraßen oder auf dem Skilift-Parkplatz - keine Probleme!! ![]() Dazu muß ich noch bemerken - 2,2 CDI und MP ![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Als überzeugter Michelin Fahrer hatte ich diese Dreingabe beim GW-Kauf bisher eher skeptisch gesehen. dfn |
![]() |
Stichworte |
Ganzjahresreifen, Reifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|