![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
OK, danke.
D.h., ich kann damit also auch Fehlercodes auslesen? Oder muß ich da immer noch wie bei meinem Jeep 3x den Schlüssel drehen und dann warten? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
auslesen geht natürlich auch, allerdings kommst Du nicht sehr tief ins System. Die professionellen Geräte haben nicht umsonst ihre Daseinsberechtigung. Gruß T. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das ist klar, aber dann weiß man wo der Hase begraben liegen könnte...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
...ich habe zum Fehlerauslesen zusätzlich noch die iViNi-App installiert.
Diese ist angeblich speziell für Mercedes. Dort werden wirklich mehr Fehlermeldungen angezeigt, als unter Torque. Anscheinend kennt Torque weniger PID's vom V. Gruß T. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|