V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 694
Gesamt: 697
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Danidog, dfn, Vito#1904
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34107
Beiträge: 360578
Benutzer: 923
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: StanleyMok
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- StanleyMok
Gestern
- Awinroson
Gestern
- Grenavast
Gestern
- Domenator
05.10.2025
- Kahzia
04.10.2025
- Vito#1904
02.10.2025
- Signloop
30.09.2025
- Ottocar
30.09.2025
- Waldemar
29.09.2025
- Vito111

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2014, 10:51
therro
Gast
 
therro´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

mal ganz ersthaft:

"Die Abgastemperatur war mittlerweile bei 434 Grad angekommen und lag damit nur noch 3 Grad unter dem Peakwert, den ich ja schon dutzendmal gesehen hatte."

...hatte ich erst gestern wieder auf der Landstraße... allerdings pendelte die KAT-Temperatur zwischen 600 und 680 Grad. Ist Deiner zu kalt oder wird meiner zu heiß?

Gruß T.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2014, 10:55
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von therro Beitrag anzeigen
Hallo,

mal ganz ersthaft:

"Die Abgastemperatur war mittlerweile bei 434 Grad angekommen und lag damit nur noch 3 Grad unter dem Peakwert, den ich ja schon dutzendmal gesehen hatte."

...hatte ich erst gestern wieder auf der Landstraße... allerdings pendelte die KAT-Temperatur zwischen 600 und 680 Grad. Ist Deiner zu kalt oder wird meiner zu heiß?

Gruß T.
Um meine Unwissenheit zu eliminieren... wie bekommt ihr das raus?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2014, 10:57
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. er hat einen Temperaturfühler am DPF angeflanscht und eine Anzeige dazu eingebaut.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2014, 12:39
therro
Gast
 
therro´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von wrangler89 Beitrag anzeigen
Um meine Unwissenheit zu eliminieren... wie bekommt ihr das raus?
Ich lass mir das mit Torque auf dem Handy und einem 8 Euro ODB2 Blutoothadapter anzeigen. Das reicht für meine Zwecke. Die Anzeige fängt bei sehr hohen KAT-Temparature an hektisch zu blinken, so dass man das aus den Augenwinkeln auch mitbekommt.
Ich habe mir an den Aschenbecher ein NFC Tag gepappt und Automagic auf dem Smartphone installiert (es gehen auch andere Automatisierer (LLama/Tasker etc).
Wenn ich mein Smartphone dranhalte, verbindet er automatisch mit meinem Radio (für Freisprech und Hörbücher) und dem ODB2 Adapter und startet dann Torque.
Ist sehr komfortabel so, da alles automatisch geht.
Gruß T.

PS: leider stellt Torque anscheinend (noch) keine Variablen zur Verfügung, sonst könnte man die auslesen und auch noch mit einem akustischen Signal oder einer Ansage hinterlegen...

Geändert von therro (22.12.2014 um 12:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 22.12.2014, 13:05
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

OK, danke.

D.h., ich kann damit also auch Fehlercodes auslesen? Oder muß ich da immer noch wie bei meinem Jeep 3x den Schlüssel drehen und dann warten?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2014, 13:14
therro
Gast
 
therro´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi,

auslesen geht natürlich auch, allerdings kommst Du nicht sehr tief ins System.
Die professionellen Geräte haben nicht umsonst ihre Daseinsberechtigung.

Gruß T.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2014, 13:19
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Das ist klar, aber dann weiß man wo der Hase begraben liegen könnte...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2014, 13:24
therro
Gast
 
therro´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

...ich habe zum Fehlerauslesen zusätzlich noch die iViNi-App installiert.
Diese ist angeblich speziell für Mercedes.
Dort werden wirklich mehr Fehlermeldungen angezeigt, als unter Torque.
Anscheinend kennt Torque weniger PID's vom V.

Gruß T.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.12.2014, 20:50
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 726

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Zitat:
Zitat von therro Beitrag anzeigen
"Die Abgastemperatur war mittlerweile bei 434 Grad angekommen und lag damit nur noch 3 Grad unter dem Peakwer

Temperatur zwischen 600 und 680 Grad.
Zitat:
Zitat von therro Beitrag anzeigen
Ich lass mir das mit Torque auf dem Handy und einem 8 Euro ODB2 Blutoothadapter anzeigen. Das reicht für meine Zwecke. Die Anzeige fängt bei sehr hohen KAT-Temparature an hektisch zu blinken, so dass man das aus den Augenwinkeln auch mitbekommt.

Jetzt mal ganz D....m nachgefragt.

Hat der DPF einen Temp.Fühler eingebaut, oder wie kommt man an die Werte dran.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.12.2014, 20:52
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Kaschdi Beitrag anzeigen
Jetzt mal ganz D....m nachgefragt.

Hat der DPF einen Temp.Fühler eingebaut, oder wie kommt man an die Werte dran.
Ja, KAT und DPF sind mit Temperaturgeber bestückt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.