![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mal ganz ersthaft: "Die Abgastemperatur war mittlerweile bei 434 Grad angekommen und lag damit nur noch 3 Grad unter dem Peakwert, den ich ja schon dutzendmal gesehen hatte." ...hatte ich erst gestern wieder auf der Landstraße... allerdings pendelte die KAT-Temperatur zwischen 600 und 680 Grad. Ist Deiner zu kalt oder wird meiner zu heiß? Gruß T. |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. er hat einen Temperaturfühler am DPF angeflanscht und eine Anzeige dazu eingebaut.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich lass mir das mit Torque auf dem Handy und einem 8 Euro ODB2 Blutoothadapter anzeigen. Das reicht für meine Zwecke. Die Anzeige fängt bei sehr hohen KAT-Temparature an hektisch zu blinken, so dass man das aus den Augenwinkeln auch mitbekommt.
Ich habe mir an den Aschenbecher ein NFC Tag gepappt und Automagic auf dem Smartphone installiert (es gehen auch andere Automatisierer (LLama/Tasker etc). Wenn ich mein Smartphone dranhalte, verbindet er automatisch mit meinem Radio (für Freisprech und Hörbücher) und dem ODB2 Adapter und startet dann Torque. Ist sehr komfortabel so, da alles automatisch geht. Gruß T. PS: leider stellt Torque anscheinend (noch) keine Variablen zur Verfügung, sonst könnte man die auslesen und auch noch mit einem akustischen Signal oder einer Ansage hinterlegen... Geändert von therro (22.12.2014 um 12:50 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
OK, danke.
D.h., ich kann damit also auch Fehlercodes auslesen? Oder muß ich da immer noch wie bei meinem Jeep 3x den Schlüssel drehen und dann warten? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
auslesen geht natürlich auch, allerdings kommst Du nicht sehr tief ins System. Die professionellen Geräte haben nicht umsonst ihre Daseinsberechtigung. Gruß T. |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das ist klar, aber dann weiß man wo der Hase begraben liegen könnte...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
...ich habe zum Fehlerauslesen zusätzlich noch die iViNi-App installiert.
Diese ist angeblich speziell für Mercedes. Dort werden wirklich mehr Fehlermeldungen angezeigt, als unter Torque. Anscheinend kennt Torque weniger PID's vom V. Gruß T. |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Jetzt mal ganz D....m nachgefragt. Hat der DPF einen Temp.Fühler eingebaut, oder wie kommt man an die Werte dran.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ja, KAT und DPF sind mit Temperaturgeber bestückt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|