![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich weiß ja nicht, was Dein Reifen-Fuzzi hauptberuflich macht, aber ich hoffe, dass er sich da besser auskennt! Neben pässlicher Geschwindigkeitszuordnung und Traglast benötigst Du auch noch einen solideren Reifenflankenaufbau. Dieser könnte im reinen Nutzfahrzeug-Segment mit einem "C" für Cargo gekennzeichnet sein. Und wenn Du nicht auf Hartgummis mit Magertraktion stehst, nimmst Du den solideren Reifenaufbau aus dem PKW-Segment. Diese sind dann gekennzeichnet mit: XL oder RF Lass auf alle Fälle die Finger von den C-Schlappen!!! - ![]() Gruss Nico P.S Eine Freigabe benötigst Du bei XL oder RF Nutzung natürlich nicht!!! Das Gleiche gilt natürlich auch für Sommerschlappen!!! Ich, und viele andere fahren hier völlig legal z.B den MICHELIN Primacy 3 in der PKW-XL Variante. Und als WR nutze ich den MICHELIN ALPIN4 in 245/45-18 ebenfalls in der XL Klassifikation! Geändert von princeton1 (20.12.2014 um 10:44 Uhr) |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|