![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich war heute mal bei meiner Niederlassung um mir ein Angebot für den Umbau zu holen. Dabei haben wir nochmal die Teilenr. verglichen. Der Kollege vom Teiledienst hatte mir allerdings gesagt, dass die Stabis der CF8 Version identisch ist mit der CL0. Jetzt bin ich etwas irritiert.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Stabis vom CF 8 haben 18 mm Durchmesser; SA-Codes CL 0, DS 03 und XA 5 haben ebenfalls 18 mm.
CL 7 (Komfortfahrwerk) hat mit Code XMO den Stabi mit 15 mm.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ok. Dann muss ich dass korrigieren. Er meinte die Stabis in meinem Auto wären mit denen des CF8 gleich. Ich habe einen MOPF mit NR.
Auf die genaue Bezeichnung des Fahrwerks hab ich da ehrlich gesagt nicht geachtet. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Am Mittwoch hab ich Termin zum Umbau. Wer dann ein gebrauchtes Kompfortwahrwerk vom 2011er 3,0CDI haben mag kann sich gerne melden.
Bin schon voller Vorfreude... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Kleiner Tipp: gehe nach dem Umbau gleich auf die BAB und fahre Tachonadel auf Anschlag! Da merkst Du den grössten Unterschied gegenüber dem "Schaukelfahrwerk"... ![]() Kleiner Wermutstropfen: Schon nach rund 3-400 KM wirst Du Dich sensorisch so an das neue Fahrwerk gewöhnt haben, dass der Unterschied "verblaßt". Eigentlich müsste man so alle 10 TKM immer mal wieder einen CF 7 fahren.... zur nachdrücklichen Erinnerung und Bewußtmachung an die "Schaukelzeiten"........ ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss jetzt nochmal etwas Verwirrung stiften. Ich hab gerade meinen Dicken abgegeben und den Annahmeleiter wegen der Ersatzteilnummern für die Stabis gefragt. Haben diese mit den Nummer aus der Auflistung für das FW CF8 bei L0 verglichen. Er hat mir das im Ersatzteilprogramm gezeigt. CF8 und CF7 (mein Bj.) haben die gleichen Ersatzteilnummern. Jetzt hab ich gestern nochmal extra am Fzg den Durchmesser der vorderen Stabis nachgemessen. Das sind 24,5mm gewesen. Irgendwo war hier die Rede von 28 oder 29mm Stabis. Solche haben wir aber nicht gefunden. Kann mich nochmal jemand aufklären.
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Was konkret suchst Du jetzt?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Stichworte |
CF8, CF8 + CL0, Sportfahrwerk |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|