![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich fahre einen MP mit den Schiffsboden wie komme ich da an die Stopfen ran? Ist der Viano da auch sooo betroffen? Wo sitzen den überhaupt diese Stopfen? Gruß uwe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Damit sind die wagenheberaufnahmen gemeint. Diese Plastikteile nennen sich eben stopfen
![]() Denke mal davon sind alle W639 betroffen. um die auszubauen musst du nur das mittelteil herausziehen, der sollte auch ne kerbe für einen schraubenzieher haben. Beim meinem ging das durch den dreck so schwer das ich die beiden vorderen komplett zerlegt hab ![]() Dannach solltest die aufnahme raus ziehen können. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Bildchen, Uwe, dass die Art und Weise der Veriegelung der Stopfen (offizielle MB-Bezeichnung, Teile Nr. 639 5830046, Made in Spain) oder auf gut Deutsch Wagenheberaufnahme zeigt. Vito/Viano haben jeweils vier Stück davon. Alle Fhrzg. können von Rost rund um die Stopfen betroffen werden.
Der Mittelkonus ist mit einem Schrauberdreher rauszuziehen, dann sollten die vier Rastnasen leicht zurückgehen....was aber nicht immer passiert.....
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() Geändert von V6 Mixto Lang (09.11.2014 um 11:59 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Service B und Hauptuntersuchung | demokrit | Alles andere | 61 | 18.05.2014 16:08 |