![]() |
|
Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Puhhhh, danke für eure vielen Kommentare. Also kurzum ist die Info, welche ich auch von nem KÜS Prüfer bekommen habe , richtig. Seine Meinung" ich steh zwar nicht auf MB ,aber wenn man über den Rost hinwegsieht und frühzeitig was dagegen unternimmt läuft die Karre"!
Und laufen ist mir halt wichtig weil ich mit dem Auto halt mind. 3x im Jahr nach Spanien muss.Das natürlich an einem KFZ immer mal was passieren kann ist mir auch klar. Ich habe übrigens den 2.2 er in Erwägung gezogen weil ich den V6 als Extralang aus 2010 schon gefahren bin, wenn auch nur kurz. Mein Cousin hatte einen und ich hatte mir den seinerzeit mal geliehen. Eigentlich ein geiles Auto, vor allem der Motor und als er den verkaufen wollte letztes Jahr habe ich mich dann doch für den Defender entschieden. Was mich jedoch störte war ein völliger Quersteher bei Tempo 180 ![]() Verbessert mich wenn ich da falsch liege. Und ich habe damals festgestellt das der Extralange zwar unglaublich viel Platz hat aber halt auch ein ziemliches Schiff ist.Ich habe mir nun mal nen Viano beim örtlichen MB Händler angeschaut und finde das es ein guter Kompromiss ist den "Lang" zu nehmen und der Platz für uns auch mit Gepäck ausreichend. Und zum Budget,..... tja da bin ich mir noch nicht so schlüssig. Ich habe mir von der Verkäuferin der freundlichen mal ne neue V Klasse ausrechnen lassen und kam bei 49300€ raus allerdings ohne jeden Nachlass oder z.B. nen Vorführfahrzeug Rabatt. Was mich aber da abschreckt ist das ich bisher immer mit neuen MB Modellen Megapech hatte. Also von dem Gedanken habe ich erst einmal Abstand genommen. Natürlich schaue ich auch mal z.B. bei Mobile usw. und sehe da oft Vianos mit 110-150000Km ab BJ 2007 die so ab 15K aufwärts kosten. Vielleicht find eich da was passendes. Ich bin zwar selbstständig , aber trotzdem scheue ich einen Neuwagenkauf. Aus steuerlicher Sicht lohnt es sich für mich mehr das Auto privat zu kaufen, Fahrtenbuch zu führen und dafür nicht in diese ****e 1% Regelung zu kommen. Und wenn ich so sehe das selbst Autos aus 2009 oder 2010 "nur" noch 18000- 22000€ bringen finde ich das schon einen ganz gehörigen Wertverlust. Für diesen Wertverlust müsste schon viel kaputt gehen das es sich nicht lohnt einen guten Gebrauchten zu nehmen. Gruß Stephan Geändert von Prwinner (07.11.2014 um 15:26 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn der 3.0 nicht unter 13l zu bewegen war dann gehe ich von einem Expresszuschlag auf der BAB aus und da wird sich der 2.2 auch nicht lumpen lassen, jedenfalls wird man bei einem solchen Einsatz sicher nicht von 8l sprechen können.
Den besten Kompromiss hat man mit einem VAN bis ca. 140 km/h. Darüber fangen sie an zu "saufen" und das gilt +/- für alle Motoren. Wirklich neu ist an der V-Klasse nicht die Mechanik sondern Teile der Peripherie. Der Motor läuft schon längst mit noch höherer Leistung mit dem 7G und sogar mit dem 4M-Antrieb in schnelleren und schwereren Fahrzeugen. Dazu ist die Elektronik eine Abwandlung der C-Klasse und somit auch nicht neu erfunden und die Karosserie ist eigentlich auch nur eine Weiterentwicklung der bereits vorhandenen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
13L kann man verbrauchen, aber nicht im Normalbetrieb. Stadt und gemischter Verkehr mit ruhigem Gasfuß deutlich unter 10L!! BAB Vollgas über längere Strecke waren bei meinem 12,x das Maximum. Mit Wohnwagen hinten dran, sieht das nat anders aus, da schluckt meiner dann bei 110 km/h 15-16L.
__________________
Gruß Michael |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich frag mich wie ihr das macht, in der Stadt bekomme ich kaum ne 12 vors Komma, im großen Schnitt 11 Liter.
Grüeß Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt ja immer wieder "sich in die eigene Tasche-Lügner", aber das mit dem Spritverbrauch stimmt, zumindest bei mir. Bin ja ansonsten nicht zurückhaltend mit Kritik am Benz, aber der Spritverbrauch des V6 ist OK.
__________________
Gruß Michael |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Jetzt müssen wir aber aufpassen, dass es nicht wieder mal in einem Verbrauchs-Thread ausartet, wie schon so oft
![]() Klarheit schaft ganz gut der Spritmonitor, zurückhaltende Naturen können sich an den unteren Werten orientieren, eiligere Zeitgenossen an den oberen, der Rest in der Mitte. Es fällt jedenfalls auf, dass die Unterschiede zwischen 2.2 und 3.0 nicht so riesig sind ... Spritmonitor.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine erfahrungen zum mixto 3l. technisch sehr zuverlässig. Über jeden zweifel erhaben. Noch nie liegen geblieben, keine unerwarteten Reparaturen ausser Verschleiß. Verbrauch in relation zur leistung annehmbar (bei mir 9,4l im mittel), fahrzeug mit wahnsinnigem mehrwert aufgrund der Größe und des komforts. ABER. eine klapperkiste ohne gleichen. Amaturenbrett, sitze, Türen, bremsen - alles klappert und knarzt und quietscht. Es gibt zwar hier und da tricks es zu vermindern ( Sitz nicht ganz runter), aber langsam wird es sehr nervig. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Zitat:
Was mich jedoch störte war ein völliger Quersteher bei Tempo 180 aber beim einfangen des Autos haben die kleinen Helferlein ganze arbeit geleistet ..... Öhm mal ne Frage...wenn die kleinen Helferlein aktiv waren....bei 180 nen Quersteher???? geht nicht und wenn wäre das Auto jetzt Totalschaden.... Einen V kann man nicht zum querstehen bringen bei 180...da landet man im Graben oder Leitplanken oder am Baum..beim Sicherheitstraining von MB hat man noch nicht einmal einen Sprinter 14 Sitzer zum ausbrechen gebracht egal ob nass oder sonstewas... schöne Grüße Ex_Benutzer |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn alle Sicherheitshelfer on sind geht es nicht ...auch das ASR anlassen....er schrieb es war alles on also gehts nicht.....
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo seid Ihr? | V-6 | Alles andere | 13 | 14.04.2011 08:51 |