![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich ziehe Allwetter vor, den allein die Tauscherei ist mir zu doof. Trotz Druckluftschrauber und Co, und das O-2-O - Thema hat sich erledigt.
Die guten Winterreifen sollen die Herren der Verkehrsbetriebe zulegen. D.h. wenn es richtig schneit (meist hat man in unseren Regionen eh mehr Eis auf der Straße wie Schnee) bleibt mein kleiner Bus stehen, und der Große muss genommen werden. ... und da wir eben so schön beim Thema sind.... Ich könnte von einem W210 Allwetter bekommen, das sind allerdings 215/55 16 97H auf MB Felge, meint Ihr ich bekomm die beim jetzt anstehenden TÜV durch? Die jetzigen sind runter, und da der Verkauf ansteht, möchte ich keine Neuen kaufen. Gruß Oli
__________________
- macht er mir auch die Haare grau - ich bleib Ihm treu, meinem Vau - |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Auf einem 638er sind nur 215/60 16 zugelassen und ob du mit einem 97er Load-Index hinkommst wage ich auch mal zu bezweifeln.
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- 1460 kg Achslast überschreitet der 638er doch nicht ?
Ich hatte glaube ich LI 96 auf meinem Vito.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Im Normalfall 1340 bis 1410 und somit ist teilweise schon LI95 möglich nur fürchte ich dass die Felge vom W210 dafür nicht geeignet ist.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
O bis O ist eine Faustformel die für manche Gebiete dirchaus gelten mag.
Für uns hier unten in der Toskana Deutschlands ist das totaler Quatsch. Wäre meine Frau nicht gerade mit dem Gespann nach Österreich unterwegs gewesen, hätte ich immer noch meine Sommerschuhe drauf. Wir haben November und noch nicht mal die Temperaturen die WR rechtfertigen würden....auch nicht nachts. Dafür kann es vorkommen, dass im April / Mai der letzte Schnee fällt. Fakt ist, dass meine Autos in den letzten 10 Jahren vielleicht 5 Tage Schneematsch gesehen haben....sonst sind die WR nur wegen der niedrigen Temperaturen drauf. Derzeit habe ich Ganzjahrespellen montiert. Das genügt dem Gesetzgeber (M+S) und somit bin ich auf der sicheren Seite.....wie gesagt: Schneebedeckte Strassen = Fehlanzeige hier unten! |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der bessere Grip von Winterreifen unter 7°C (bzw. der schlechtere von SR) liegt sowieso im Bereich von Fahrbahnveränderungen infolge von Regen, Herbstlaub und sonstiger Verschmutzung, an die man seine Fahrweise sowieso anpassen muss. Und bei Eis sind Winterreifen auch nicht besser. Da haben wohl ein paar Lobbyisten ganze Arbeit geleistet. Es fehlt nur noch die Regenreifenpflicht. Alles Warmduscher! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann nur mit einem Satz Reifen fahren, also wird auch nur einer abgefahren ...
Da halten sich die Mehrkosten in Grenzen. Bei mir stirbt allerdings auch kein Reifen den Alterstod ... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die haben wir doch schon gefühlte 100 Jahre!
Regenreifen sind profilierte Reifen die Nässe ableiten.....alles andere wären Slicks ..... und die sind definitiv verboten im Bereich der STVO. |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wer bei winterlicher Witterung einfach nicht fährt, MUSS gar keinen Winterreifen aufziehen. Es wurde aber höchste Zeit, dass man diesen Besserwissern, die mit Sommerreifen an der kleinsten Steigung oder beim Losfahren an der Ampel den gesamten Verkehr aufhalten, in die Schranken weist. Davon profitieren alle, die Besserwisser, die übrigen Autofahrer und letztendlich auch die Sicherheit. Bei winterlichem Wetter nur mit geeigneter Bereifung, Punkt. Richtig so! Es geht doch auch niemand mit Flip-Flops im Schnee wandern ... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Und ich suche noch jemanden, der sich | V22 | Alles andere | 42 | 12.08.2013 22:01 |