V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 722
Gesamt: 726
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  MBsilber, wernerb
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360532
Benutzer: 909
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: sibir_icKt
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- sibir_icKt
Heute
- JesusGab
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- Helensof
Gestern
- Wendellfab
19.09.2025
- prymi
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2014, 14:48
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

@ Helmut

Ich hatte, bevor ich den Viano el bestellte einen Viano lang als Probefahrzeug und wir sind damals fleissig darin herumgeklettert. Aber das der Innenraumunterschied so gross ist, war mir nicht bewusst. Naja, Platz verlieren merkt man wohl eher als Platz gewinnen.....

Wobei gesagt sein muss: Das ist echt jammern auf ganz hohem Niveau. Denn auch der V lang ist ein ganz schönes Schiff.

Danke für den Tipp mit dem Gas "spielen" Mir kam das vorhin wirklich merkwürdig vor, ich habe ja schon mehrfach gleichmäßig hochbeschleunigt und hatte beim Kickdown das Gefühl, dass der um Welten schlechter zieht. Obwohl er ja durch die Overdrivefunktion doch im Kickdown noch mal einen PS und Drehmomentschub bekommen soll. Wie gesagt, der V6 griff hier noch kräftig zu....

Aber auch hier.... jammern auf hohem Niveau. Der V 250 ist an sich schon recht flott.
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 31.10.2014, 15:12
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen

Danke für den Tipp mit dem Gas "spielen" Mir kam das vorhin wirklich merkwürdig vor, ich habe ja schon mehrfach gleichmäßig hochbeschleunigt und hatte beim Kickdown das Gefühl, dass der um Welten schlechter zieht. Obwohl er ja durch die Overdrivefunktion doch im Kickdown noch mal einen PS und Drehmomentschub bekommen soll. Wie gesagt, der V6 griff hier noch kräftig zu....

Aber auch hier.... jammern auf hohem Niveau. Der V 250 ist an sich schon recht flott.
Die Kraftentwicklung des OM651 verläuft natürlich anders als die des OM642 denn dazwischen liegen ja auch ca. 800 cm³ die Leistung ohne Ladedruck liefern.

Die Aghängigkeit der Overdrivefunktion ist mir noch nicht ganz klar.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2014, 18:32
Benutzerbild von baudation
baudation baudation ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Coswig/Anhalt
Vahrzeug: GLE 450 AMG 4 Matic 9G Automatic
Baujahr: 2017
Motor: 3.0 l V6 Benzin Biturbo
baudation´s Fotoalbum
Beiträge: 597

Wittenberg -[Deutschland]- WB Wittenberg -[Deutschland]- PE 4 4 4 4
Standard

"Das Burmeister-Soundsystem überzeugt mich gar nicht. Der Klang ist zwar gut, aber wenn alle Klangregler auf Null stehen und ich ein bisschen lauter Musik höre, schebbert der Basslausprecher unterm Fahrersitz. Ich denke nicht, dass da ein Fehler verbaut ist, für mich hört sich das nach einer Überlastung an. Und das erwarte ich von einem Soundsystem definitiv nicht...."

....das musste ich leider auch feststellen, da gefällt mir mein Harman/Kardon Soundsystem (C-Klasse) viel beser....., aber diese Option besteht ja leider bei der V-Klasse nicht.....
__________________
Anhaltiner Grüße, Peggy und Enrico








Geändert von baudation (02.11.2014 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2014, 14:30
Wizard Wizard ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Neuenbürg
Vahrzeug: Viano 2.2 CDI
Baujahr: 2008
Motor: 2.2 CDI
Wizard´s Fotoalbum
Beiträge: 228
Standard

Hallo,

ich hatte dieses WE selbigen zur Probefahrt.
Die meisten Deiner Eindrücke kann ich bestätigen. Auch ich fahre aktuell den extralangen und muss glaube ich mein Ansinnen - wenn das erste Kind aus dem Haus ist auf lang zu wechseln - nochmal überdenken. Außer die hintere Bank ist bis auf echten Bedarf an die vordere geschoben...? Wer weiß.
Distronic ist klasse - wo schon der Tempomat für die Urlaubsfahrt eine schöne Erleichterung ist.
Fahrwerk im Solobetrieb finde ich toll aber im Gespann-Betrieb ist meiner mit Luftfederung besser. Und der Wohnwagen und V waren leer.
Vom Verbrauch hatte ich mehr erwartet, ist zwar besser als bei meinem 2.2 aber weit weg von den Katalog-Werten.
Soundsystem fand ich jetzt gut, habe aber keinen Vergleich zu Harman-Kardon. Vivaldi 4 Jahreszeiten kam in guter Lautstärke ohne Verzerren. Liegt aber auch oft an der Qualität der Quelle.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2014, 16:38
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Was Burmester angeht, denen wurde der Fehler schon bekannt gegeben und auf Motor-Talk ist einer dran. Burmester wird sich wohl die Woche ein Berlin eine V-Klasse holen und testen.

Ich vermute stark, dass Mercedes hier den Bock geschossen hat. Entweder hatten sie nicht genug Chassis von Burmester und haben anderes verbaut, oder aber sie haben Volumen oder Einbauumgebung verändert. Beides ein dickes No-Go. Die Anlage ist so wie sie ist im Bassbereich mangelhaft, demnach ein Mangel der behoben werden muss. So wie bisher eingestellt und verbaut ist die Anlage nicht einen Euro wert, hatte sie bei der Probefahrt gleich wieder ausgemacht, weder die Sprecher im Radio waren verständlich (es fehlt schlicht die Brillanz für die s und t laute) noch war der Bass erträglich, denn der schlug schon bei etwas mehr als Zimmerlautstärke an bzw. verschluckte sich.

Laut dem Herrn auf Motor-Talk ist Mercedes jedoch am Schulterzucken, daher hat er sich wohl an Burmester gewandt und wartet nun auf deren Ergebnis.

Geändert von R2D2 (02.11.2014 um 16:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2014, 18:28
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von R2D2 Beitrag anzeigen
Die Anlage ist so wie sie ist im Bassbereich mangelhaft, demnach ein Mangel der behoben werden muss. So wie bisher eingestellt und verbaut ist die Anlage nicht einen Euro wert, hatte sie bei der Probefahrt gleich wieder ausgemacht, weder die Sprecher im Radio waren verständlich (es fehlt schlicht die Brillanz für die s und t laute) noch war der Bass erträglich, denn der schlug schon bei etwas mehr als Zimmerlautstärke an bzw. verschluckte sich.

Laut dem Herrn auf Motor-Talk ist Mercedes jedoch am Schulterzucken, daher hat er sich wohl an Burmester gewandt und wartet nun auf deren Ergebnis.
So ist das, wenn Marketing und Wirklichkeit auseinanderdriften, wie schon so oft

Ich finde es schade, wenn solch renommierte Hersteller wie Burmester, Mark Levinson etc. ihre Namen für die Fahrzeughersteller verkaufen.

Deren Prinzipien und Grundsätze lassen sich im Serien-Automobilbau nicht annähernd verwirklichen, dafür muss man nur mal auf den Herstellerseiten stöbern, auch die Preise

Burmester.de

Wobei das System in der S-Klasse wohl etwas brauchbarer sein sollte wie im V

Burmester in der S-Klasse

Aus Preisgründen nachvollziehbar, trotzdem schade, dass man es nicht dem Kunden überlässt welche Qualität er wünscht. Eine wirklich gute Lösung ab Werk mit entsprechendem Aufpreis und ohne nachträglichem rumgefrickel wäre wünschenswert, gerade auch im Hinblick auf Wiederverkauf und Leasing.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2014, 18:53
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Üblicherweise ist es so dass ein Soundspezialist eine richtig gute Anlage in einen Prototypen einbaut. Die Werks-Ingenieure, auch auf Grund derer schwachen Leistung von mir gern als Inscheniöre bezeichnet, basteln dann so lange am Soundsystem rum bis es möglichst billigst aber gerade noch erträglich vom Klang ist. Und da wird an jedem Cent gespart. Weiß ich aus erster Hand.

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo zusammen @Schwabe76 Neue Mitglieder im Forum 3 19.08.2014 21:27
Hallo zusammen... fweyer Neue Mitglieder im Forum 2 20.05.2014 06:55
Hallo zusammen ;-) Lowrider Neue Mitglieder im Forum 5 22.11.2013 07:50
Hallo zusammen Xtra13 Neue Mitglieder im Forum 3 16.07.2008 20:44



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.