![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir steht:
Stützlast 150kg Gesamtmasse 2940 Achslast 1550 Anhängelast 2500 Zusatztext: Bei Anh +100 zu 2940 und +150 zu 1550hinten Zuggewicht 5300 |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
In meinen Augen völlig idiotisch denn 150kg zusätzlich auf der HA ergibt für mich 1700kg was bei einem LI von 101 eine Überbelastung der Reifen bedeutet und 102 gerade ausreichend wäre.
Zudem wirkt eine Stützlast von 150kg durch die Hebelwirkung(Achslastverlagerung) wesentlich stärker auf die HA und somit ist diese nicht ohne Weiteres auf die Achslast übertragen werden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
genau das ist auch mein Problem bei der Reifenwahl. Felgen für 850 sind kein Problem. Aber selbst die 17er sind 101er. Einzig die Lasterhöhung der 101er bei max. 80 km/h deckt die 850kg "etwas" ab.
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dazu steht auch nirgends nichts davon dass sich der LI bei Anhängerbetrieb erhöht oder Reifen mit einem höheren LI verwendet werden müssen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
völlig richtig.
Bei Reifen steht: 225/60R16C OD.RF 101/99H ...für ein einfaches "Streifenhörnchen" sollte das erstmal klar gehen... |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Toll! Sogar nur 99 - gerade so für die nackte Achslast zulässig.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
na die 99 würd ich zumindest als Zwillingsangabe deuten.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das beste am neuen Vau ist ... | Vrau | Alles andere | 12 | 12.02.2014 13:00 |