Sodele, wollte mich mal wieder melden.
Die V ist nun doch schon 6 Monate und ca 10'000 km in unserem Besitz. Der Verlust der Zylinder und des Hubraumes schmerzt immer noch gewaltig. Glücklicherweise animiert der V nicht zum schnellen fahren, von daher geht es. Aber wenn Du mal weider einen vor dir hast, den man einfach hinter sich bringen will und die Strasse einfach nicht lang genug überblickbar ist, da wünschte ich mir die PS-Monster zurück, die mit solchen Situationen nie ein Problem hatten. Naja...
Was aber noch viel mehr schmerzt ist die tolle Verarbeitungsqualität des Jaguars, die mir bei der neuen V schon etwas fehlt. (Okay der Jag kostet auch das doppelte)
Leider habe ich im Griff der Schiebetüre Fahrerseite ein klackern. Ich habe da schon ein komplettes T-Shirt (XL) in den Hohlraum gestopft, in der Hoffnung, dass es aufhört oder zusätzlich dämmt. Nix da. Es wurde nur noch schlimmer. Nächsten Montag geht er nun zum Vreundlichen, da dieses Geräusch definitiv nervt.
Das klackern der Anzeigeeinheit konnte ich selber mit etwas Filz beseitigen. Ich denke danach ist Ruhe in der Hütte.
Mit was ich aber absolut nicht leben kann, ist das Schliesssystem des V. Bleibt die obere Heckklappe offen, zwecks ausreichender Belüftung der Hunde, schliessen die Schiebetüren beide nicht mehr. Die muss ich von Hand (Knöpfchen drücken wie in den 70igern) und danach Remote verriegeln. Habe ich was im Auto vergessen, fängt das Spiel von vorne an. Und das nur die Türen geschlossen werden, die beim drücken des Remoteverriegelungsknopfes an der Fernbedienung, zu sind, stört mich ebenfalls gewaltig. Da ich nun Jahre lang den Knopf drücken konnte und die Türen welche danach geschlossen wurden, automatisch verriegelt sind, dauerte es doch ein paar Monate bis mir mal per Zufall aufgefallen ist, dass mein V Stundenlang offen in Parkhäusern, Parkplätzen etc stand.
Mit allen anderen kleinen Geschichten (Subwoofer, falschen Tankposition, etc) kann ich gut leben. Sie stören mich nicht wirklich. Alles in allem immer noch ein gelungener Wurf von Mercedes, bis auf das Schliesssystem.
Eine Sache glaube ich, gefällt mir dann etwas später wohl auch nicht nicht. Das Getriebe hat nun nach 10'000 km schon angefangen, nicht mehr so feinfühlig wie zu Beginn die Gänge einzuwerfen. Ich hoffe mal, dass das nicht normal ist und Mercedes hier eine gute Kupplung verbaut hat.
|